Welche Charakteristika bringt Wildkamera TC01 von SVMUU mit? Welche Charakteristika unterscheidet dieses Modell von den insgesamt 667 getesteten Bewertungen von Wildkameras? Wir vom Verbraucherportal Expertentesten wollten das genau wissen, und haben uns zur Beantwortung dieser Frage insgesamt 82 Stunden Zeit genommen, um unzählige Meinungen von KonsumentInnen, die sich auf die Eigenschaften der Wildkameras beziehen, auf Übereinstimmungen untereinander zu checken.
Ans Tageslicht gekommen ist ein eindeutiges Ergebnis, was Vergleichs- und Preissieger betrifft. Finden Sie hier Informationen zu Produktabmessungen, Foto Auflösung max. und Pixelanzahl des Artikels TC01, und urteilen Sie nach dem Studium dieser Seite, ob das Produkt Ihren Wünschen entspricht.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : kA
- Artikelgewicht : 470
- Stromversorgung : 8 AA-Batterien
- Pixelanzahl : 14
- Display : 2,4
- Video Auflösung max. : 1920 x 1080
- Foto Auflösung max. : 1920 x 1080
- Weitwinkel : 52
- LED-Technik : 24 LEDs
- Blitzreichweite : 20
- Reaktionszeit : 0,4
- Full HD : [ja]
- GSM-Funknetz : [nein]
- Integriertes Mikrofon : [ja]
- SD / SDHC Speicherkarte : [ja]
- USB-Anschluss : [ja]
- Wetterbeständig : [ja]
- Arbeitstemperatur : kA
- Zubehör : 1 x Wildkamera, 1 x Wandhalterung, 1 x 2.0 USB Kabel, 1 x Bedienungsanleitung
- Garantie : 1
Vorteile
- hohe Auflösungsqualität
- eindrucksvolle Aufnahmegeschwindigkeit
- mit Infrarot
- wasserdichtes Design
- Schutzklasse IP66
Nachteile
- ohne Batterien
- schlechte Bedienungsanleitung
10 Wildkameras wurden bis dato von unserem Team analysiert und untereinander verglichen. Unsere Liste der getesteten Modelle modifiziert sich jedoch nonstop. Es lohnt sich daher, beim nächsten Mal wieder vorbeizukommen.
Auf dieser Seite wurde die Datensammlung zu folgendem Artikel unter die Lupe genommen:
Wildkamera TC01 von SVMUU
Wie wurden die von den ExpertenTesten-Autoren unter anderem festgelegten Testkriterien Video Auflösung max., Weitwinkel, Foto Auflösung max., Garantie und Pixelanzahl von Käufern bewertet?
Wie wirkte sich die Kontrolle auf unsere Testkriterien Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Komfort aus? Die Bilanz:
Das ExpertenTesten-Team erkannte bei TC01 von SVMUU eine Bewertung von Note 2.59 an.
Der große ExpertenTesten-Vergleichstest
ExpertenTesten hat keine Anstrengung und Mühen gescheut, um Ihnen im Folgenden einen spannenden Vergleich der wichtigsten Kriterien vorstellen zu können. Auf Los geht’s los!
Pixelanzahl im Check
Von großer Bedeutung ist für die Redakteure von ExpertenTesten die Eigenschaft „Pixelanzahl“. Die Pixelanzahl von Wildkamera SVMUU lautet 14 MP.
Bei 7 von 15 getesteten Produkten war die Pixelanzahl höher. Zum Beispiel beim Produkt H881 von COOLIFE . Die Pixelanzahl von TC01 ist um 30% niedriger als von 4K des Herstellers Crenova.
Display im Vergleichstest
Natürlich haben wir auch unseren skeptischen Blick auf das Vergleichskriterium „Display“ gerichtet. Das Display der Wildkamera von SVMUU liegt bei 2,4 Zoll. Größer ist nur Dörr SnapShot Mini 5.0. Es gibt unter allen höher bewerteten Wildkameras kein Exemplar, bei dem das Display größer ist als bei der Wildkamera TC01.
Video Auflösung max. im Vergleichstest
Das finale Testkriterium im Bunde ist das Video Auflösung max. Wie wir herausgefunden haben beträgt das Video Auflösung max. der Wildkamera von SVMUU 1920 x 1080 Pixel. Das Produkt, welches hinsichtlich des Videos Auflösung max. am besten abgeschnitten hat, ist Crenova 4K mit 3840 x 2160 Pixel.
Gleichzeitig ist Wildkamera TC01 um INF% niedriger als der Vergleichssieger mit einem Video Auflösung max. von Full HD 1920 x 1080 @ 15 fps, HD 1280 x 720, VGA 640 x 480, QVGA 320 x 240 Pixel.
Preis-Check
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Wildkameras liegt bei 81,16€, und reicht dabei von 42,99€ bis 99,99€.
Bei der Wildkamera mit den höchsten Kosten handelt es sich um das Produkt SecaCam Wild-Vision Premium Pack.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die Wildkamera TG-wildXJ mit besagten 42,99€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Wild-Vision kostet 99,99€.
Bei welchen Wildkamera-Marken finden Sie günstigere, bei welchen kostenintensivere Produkte? Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Innislink mit einem durchschnittlichen Preis in Höhe von 42,99€. Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller SecaCam auf bei einem Durchschnittspreis von 99,99€.
Bewertungskriterien im Vergleich
Produkteigenschaften sowie Käufermeinungen alleine genügen für die ExpertenTesten-Redaktion noch lange nicht, um sich eine exzellente Bewertung in unseren Vergleichen zu ergattern. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns on top in die Notenbildung eingerechnet werden.
Für jedes Kriterium verteilen wir Bewertungssterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne erreicht werden, desto besser schneidet das Produkt bei diesem Bewertungskriterium ab.
Mit Blick auf die Wildkameras sind dies : Komfort, Preis-Leistungsverhältnis und Verarbeitungsqualität.
Der Komfort der SVMUU Wildkamera im Vergleich
Der Komfort spielt bei Wildkameras natürlich eine überaus wichtige Rolle. ExpertenTesten.de hat die Wildkamera TC01 mit 2.5 von 5 möglichen Sternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de verglichenen Wildkameras bei 3.6 Bewertungssternen liegt, schneidet das SVMUU-Modell ganze 1.1 Sterne schlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der Marke SVMUU hat kein Wildkamera in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Verarbeitungsqualität im Vergleich
Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Team die Verarbeitungsqualität dar. Hierbei wusste das SVMUU-Modell mit 2.8 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alle Wildkameras, die wir auf ExpertenTesten untersucht haben, lag der Durchschnittswert in puncto Verarbeitungsqualität bei 3.8 – entsprechend 1 Stern unter dem TC01-Wert.
Das beste Produkt in puncto die Verarbeitungsqualität ist übrigens die Wildkamera Wildkamera mit unvorstellbaren 5 von 5 möglichen Sternen.
Last but not least: Preis-Leistungsverhältnis
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei 2.5 bis 5. Der Durchschnittswert befindet sich bei 3.7 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegender SVMUU-Wildkamera schneidet mit 2.5 Sternen leicht unterdurchschnittlich ab.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis befindet sich bei Wild-Vision mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so ist sofort ersichtlich, dass die Marken Innislink (4.4 Sterne), VANBAR (4.4 Sterne) und COOLIFE (4.0 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf Ihres Wildkamera auf das Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmals einen Blick auf unseren Vergleich werfen.
Käufer-Feedback auf Amazon
Auf der Amazon-Plattform erzielte der Artikel eine Sternebewertung von 4.2 bei aktuell 384 online einsehbaren Bewertungen. Folglich liegt Wildkamera TC01 von SVMUU ganze 0.2 Sterne oberhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen Wildkameras.
Vor diesem Hintergrund: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete Produkt Wildkamera weist auf Amazon 0.7 Sterne weniger auf, wobei es 374 Bewertungen weniger besitzt.
Der große Hersteller-Vergleich im Wildkameras-Segment
Das Produkt TC01 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Wildkameras von SVMUU die ExpertenTesten bewertet hat.
Insgesamt gesehen sind auf dem Vergleichsportal unter den Wildkameras nachfolgende Marken vertreten: Medion, SecaCam, VANBAR, COCOCAM, BlazeVideo, Dörr, Innislink, SVMUU, Crenova, EARTHTREE und COOLIFE . Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der Hersteller mit einer Durchschnittsnote von 1.10. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Wildkameras der Marken BlazeVideo und Dörr ab.
Besser benotet als das SVMUU-Produkt wurde übrigens: TC600-CE2. Bescheidener fiel hingegen die Beurteilung dieses Artikels aus: TG-wildXJ .
Das Produkt TC01 ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiteren Wildkameras von SVMUU die ExpertenTesten bewertet hat.
Fazit
Wie sieht es aus mit den Kriterien Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Komfort bei der Wildkamera TC01? Und wie sind diese im direkten Vergleich mit Wildkameras anderer Marken zu sehen? Das eröffneten uns 667 Rezensionen unzähliger Käufer, die von den Experten ausgewertet und verglichen wurden. Es ist, wie wir uns gedacht hatten: Wildkamera TC01 von SVMUU befindet sich mit Produktnote 2.59 im Durchschnittsbereich. Einige oft erwähnte Nachteile feuerten das Produkt im Vergleichstest auf Platz 3, und das trotz der Tatsache, dass jede Menge Kunden auch Vorteile festlegten.
Die Nachteile
- ohne Batterien
- schlechte Bedienungsanleitung
spielten dabei – beim Vergleich mit Handelsprodukten anderer Hersteller – keine sekundäre Rolle. Immerhinein Pluspunkt konnte von den Redakteuren im Vergleichstest dennoch erarbeitet werden: „hohe Auflösungsqualität „. Dieser wurde immerhin auch oft von Kunden erwähnt.
Nicht anders ist zu erklären, warum gerade TC01 sich im Vergleich zu Wildkamera oder TC600-CE2 nur Reihung 3 im Ranking sichern konnte.
Wildkameras gibt es wie Muscheln am Meer. Doch welches ist das beste Produkt für Sie? Lassen Sie sich durch unsere Vergleichstabelle noch einmal schnell eine Auflistung über alle getesteten Produkte geben, und verpassen Sie auf diese Weise nie mehr eine Aktion.
Vergleichsergebnis
Komfort
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die Wildkamera nimmt Fotos mit 14MP auf sowie detailierte 1080P Videos mit klarem Sound. Es aktiviert sich bei Bewegungen in der Umgebung und nimmt sofort auf.