Bei dem Tauchsäge Test 2023 stellten die Note 1,7 und der siebte Rang für die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki ein bemerkenswertes Ergebnis dar. In den nächsten Kapiteln werden im Detail die Eigenschaften und Vorteile behandelt, welche zu dieser attraktiven Platzierung beigetragen haben.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 36 x 31,6 x 28 cm
- Gewicht inkl. Verpackung : k. A.
- Artikelgewicht : 5,3 kg
- Leistungsaufnahme : 1.200 W
- Leerlaufdrehzahl : 6000 U/min
- Sägeblatt-Ø : 165 mm
- Schnitttiefe 90° : 90°/ mit Schiene: 50 mm
- Schnitttiefe 45° : 45°/ mit Schiene: 38 mm
- Winkelbereich : 0° bis 48°
- Führungsschiene : [Ja]
- Splitterschutz : [Ja]
- Zubehör : [Ja]
Vorteile
- Sägeblatt mit 48 Zähnen
- Sicherheitsschalter
- Anti-Kickback
- Führungsschiene
- Splitterschutz
Nachteile
- Keine Führungsschiene
- Verletzungsgefahr
Lieferung und Verpackung
Mit einem Artikelgewicht von ungefähr 9 Kilogramm und Verpackungsabmessungen von 36 cm x 31,6 cm x 28 cm entsteht für die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki ein recht großes und schweres Paket.
Dieses wird von Amazon auf die Reise zum neuen Besitzer geschickt, wobei dieser Standardversand für Prime Mitglieder nicht mit Liefergebühren verbunden ist. Neben diesem standardmäßigen Versand besteht aber immer auch die Möglichkeit, eine andere Versandoption zu vereinbaren, wenn man schneller in den Besitz der neuen Säge kommen möchte.
Hier bietet sich zum Beispiel der Premiumversand an, bei dem das Paket schon am Tag nach der Bestellung zugestellt wird, falls die Option als Wahl zur Verfügung steht und der Artikel auf Lager ist. Amazon bietet zudem die Möglichkeit einer Geschenkverpackung an, was immer auch den Vorteil hat, dass man bei der Lieferung nicht sofort erkennt, was da bestellt wurde. Das ist vor allem natürlich dann wichtig, wenn es sich um eine Überraschung handeln soll.
Inbetriebnahme
Die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki, welche für den Tauchsäge Test ausgewählt wurde, wird mit allem zusammen geliefert, was für den ersten Einsatz von Bedeutung ist. Das trifft vor allem auf ein angenehm langes Stromkabel wie auch auf das benötigte Sägeblatt zu und sogar eine hilfreiche Führungsschiene ist im Lieferumfang enthalten.
Somit kann man das neue Werkzeug sofort nach dem Auspacken zum Einsatz kommen lassen und die attraktiven Schnittergebnisse sehr schnell genießen.
Daten & Fakten
Das Produkt, das man sich mit der Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki nach Hause oder in seine Werkstatt holt, ist ein optimales Werkzeug für viele verschiedene Materialarten und Anwendungsbereiche. Das Sägeblatt hat eine Größe von 165 mm x 20 mm und ist mit 48 Zähnen ausgestattet.
Durch die Leistung von 1.200 Watt und die tolle Drehzahl im Leerlauf zwischen 2.000 und 6.000 Umdrehungen in der Minute schafft es eine Schnitttiefe von bis zu 55 mm, die allerdings abhängig vom Winkel und der Frage ist, ob eine Führungsschiene verwendet wird oder nicht. So erreicht die Schnitttiefe bei der Verwendung der Führungsschiene und einem Winkel von 90 Grad zum Beispiel einen Wert von 50 mm und bei einem Winkel von 45 Grad kann die Säge 38 mm tief schneiden.
Ohne Schiene werden bei dem Winkel von 90 Grad eine Schnitttiefe von 55 mm und bei einem Winkel von 45 Grad eine Schnitttiefe von 42 mm erreicht. Die beiliegende Schiene weist eine Gesamtlänge von 1,32 Meter auf. Die Stromzufuhr erfolgt über normale Steckdosen mit einer Spannung, die die üblichen 230 oder 240 Volt und 50 Hz umfasst.
Die Funktion Anti-Kickback, der Sicherheitsschalter und die Spindelarretierung für den einfachen Sägeblattwechsel sorgen für ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit bei jedem Einsatz.
Bedienung & Funktionen
Verschiedene Einstellungen wir bei der Drehzahl oder dem Winkel sowie die Verwendung mit oder ohne Führungsschiene machen die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki zu einem flexiblen, angenehmen und bedienerfreundlichen Artikel, der sich optimal für eine große Vielzahl an Arbeiten anbietet.
Neben der tollen Leistung kann sich der Anwender dabei jederzeit auch über eine hohe Sicherheit freuen.
Im Praxistest
Damit ein tolles und vor allem hilfreiches Ergebniss bei dem Tauchsäge Test 2023 erzielt werden konnte, fanden auch für die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki viele unterchiedliche Untersuchungen statt, die zu der Note 1,7 und dem siebten Platz führten.
Schon das attraktive Sägeblatt mit seinem Durchmesser von 165 mm verspricht nicht nur tolle Leistungen, sondern hält dieses Versprechen auch mit sauberen und präzisen Schnitten, die Tiefen von bis zu 55 mm erreichen können. Sehr helfreich ist dabei die optimale Leistung, die sich nicht nur in den 1.200 Watt, sondern auch in Drehzahlen von bis zu 6.000 Umdrehungen pro Minute äußert.
Für ein beruhigendes Arbeiten sorgt der Sicherheitsschalter und auch die Anti-Kickback Fuktion trägt ihren Teil dazu bei. Zudem lässt sich das Sägeblatt leicht und sicher durch die Spindelarretierung wechseln, wodurch der Artikel wirklich rundum begeistert.
Das liegt auch daran, dass nicht nur das Sägeblatt, sondern auch schon eine komfortable Führungsschiene
mitgeliefert wird.
Zubehör
Der Lieferumfang, der sich in dem Paket der Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki offenbart, besteht neben der Säge an sich aus der 1,32 Meter langen Führungsschiene und dem Sägeblatt. Ansonsten liegt kein weiteres Zubehör bei.
Man sollte aber am besten immer für Handschuhe und eine Schutzbrille sorgen, um sich keiner Verletzungsgefahr auszusetzen.
Fazit
Absolut verdiente Ergebnisse waren die Note 1,7 und der siebte Platz, mit denen die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki in dem Tauchsäge Test 2023 glänzen konnte. Ine komfortable Bedienung, ein sicheres Arbeiten und optimale Ergebnisse machten den Artikel zu einem jederzeit empfehlenswerten Produkt.
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Komfort
Verarbeitungsqualität
Fazit: Absolut verdiente Ergebnisse waren die Note 1,7 und der siebte Platz, mit denen die Tauchsäge, 603010360 von Kawasaki in dem Tauchsäge Test 2017 glänzen konnte.