TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Tischgrill-Vergleichstabelle

Tefal TG 8000 im Test 2023

Aktualisiert am:

Wenn die Grillsaison beginnt, kann im Garten ein Holzkohlegrill eine effektive Lösung sein. Der Aufbau und die Vorbereitung sind aufwendig, gewährleisten dann den Genuss leckerer Speisen.

Für die Zwischenzeit oder für Wohnungen, die nicht über einen Garten verfügen, lohnt der Einsatz eines Tischgrills, der zu jeder Zeit benutzt werden kann, keine Rauchentwicklung mitbringt und den Grillspaß dennoch in ähnlicher Form gewährleistet. Ein höherer Komfort, die unkomplizierte Nutzung und eine leichte Reinigung und Pflege machen diese Modelle aus.


Nicht nur die „Stiftung Warentest“ zeigte sich mehr als zufrieden, auch in dem Vergleich wurde der „Tefal TG 8000 BBQ Elektrogrill“ durch seine Eigenschaften, Leistung und Verwendungsvielfalt der Vergleichssieger.

Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, die optimale Hitzeverteilung und Temperatur und die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Fleischsorten zuzubereiten oder diese warmzuhalten, sind die Hauptmerkmale dieses Modells.

Tefal TG 8000 BBQ Family Elektrogrill im Vergleich
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,32 (sehr gut) Tischgrill

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 52,5 x 32 x 10 cm
  • Gewicht inkl. Verpackung : 6 Kg
  • Artikelgewicht : 4,2 Kg
  • Typ : Tisch-Elektrogrill
  • Betrieb : 230 V / 50 Hz
  • Leistung : 2.400 Watt
  • Grillfläche : 28,5 x 46 cm (1500 cm2)
  • Material : Alu-Druckguss
  • Stufenlose Temperaturregelung : [Ja]
  • Auffangschale für Fettüberschüsse : [Ja]
  • Abnehmbare Grillplatten : [Ja]
  • Antihaftbeschichtet : [Ja]
  • Farbe : Schwarz / Silber
Aktuelles Angebot ab ca. 130 € Listenpreis ca.220 € Sie sparen  90 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • 2 Grillflächen mit getrennt regulierbaren Thermostaten (80-240°C)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung
  • 2 Temperatur- und Betriebskontrollleuchten
  • Outdoor-Zertifizierung
  • modernes Design

Nachteile

  • schwache Leistung
  • etwas zu teuer

Daten & Fakten

Lieferzeit und Verpackungsmaterial


Den etwas größeren „Tefal TG 8000 BBQ“ haben die Kunden im Internet bestellt und konnten sich über eine schnelle und zuverlässige Lieferung des Herstellers freuen. Der Grill kam gut und stoßfest verpackt an, der Inhalt im Originalkarton war unbeschädigt und nicht zerkratzt oder verbeult.

Eine ausführliche Bedienungsanleitung lag dem Lieferumfang bei. Da die beiden Grillflächen abnehmbar waren, konnten sie diese getrennt und in Schutzfolie gekleidet der Verpackung entnehmen, den Tischgrill dann zusammensetzen und nach Bedarf aufbauen.

Lieferung und Verpackung waren damit stimmig. Es gab nichts zu beanstanden.

Tefal TG 8000 BBQ Family Elektrogrill (2400 Watt) TEFAL

Angaben zum Hersteller

„Tefal“ ist natürlich ein bekannter Markenname des gleichnamigen Herstellers, der zwar etwas teurere Produkte bietet, dafür aber auch mit Qualität und Leistung aufwarten kann.

Das Unternehmen „Tefal“ wurde als Vermarkter der ersten antihaftbeschichteten Pfanne bekannt, die von dem Ingenieur Mark Grégoire bereits 1954 als ein besonderes Verfahren auf Aluminiumscheiben entwickelt wurde. Durch eine solche Beschichtung war nicht nur die Langlebigkeit der Pfannen höher, sondern auch die Zubereitung und Reinigung einfacher.

Das, was „Tefal“ also für Pfannen und anderes Kochgeschirr gewährleistet, weisen auch die elektrischen Geräte der Firma auf. Das trifft besonders auf die hochwertigen Grillmodelle zu.

Gewicht, Material und Maße:Tefal TG 8000 BBQ Family Elektrogrill

Optisch erwies sich der „Tefal TG 8000“ schon als wahrer Hingucker.

Gleichzeitig schlicht und hochwertig mit ausgeklügeltem Grill-System war der Aufbau so konzipiert, dass die Fleischzubereitung denkbar einfach und spritzgeschützt stattfinden konnte.

Der Grill war in schwarzer und silberner Farbe gehalten, bestand aus Alu-Druckguss und war sauber verarbeitet.

Über zwei Drehregler konnten die Einstellungen vorgenommen werden.


Oberhalb befand sich eine zweigeteilte Grillfläche mit herausnehmbaren und getrennten Elementen. Das Gewicht war leicht und betrug 4,2 Kilogramm. Die Gesamtmaße des Tischgrills waren 52,5 x 32 x 10 Zentimeter.

Leistung und Grillfläche

Als Tisch-Elektrogrill wurde der „Tefal TG 8000 BBQ“ mit Strom betrieben und hatte eine Wattleistung von 2.400 Watt, die dafür sorgte, dass die einzelnen Grillplatten sehr heiß werden konnten und die Hitze auch gleichmäßig gut verteilten.

Die Grillfläche war 46 x 28,5 Zentimeter und bot Platz für eine vielseitige Zubereitung vieler Speisen.

Der Tischgrill konnte für mehr als 8 Personen benutzt werden und ergiebige Grillergebnisse bieten.

Die verschiedenen Grillplatten gewährleiteten, dass Grillsäfte sich nicht vermischten, z. B. Geflügel und Rind gleichzeitig und in der benötigten Temperatur zubereitet werden konnten oder auch Fleisch und Gemüse auf verschiedenen Flächen.

Funktionen und BesonderheitenAbnehmbare Grillplatten

Beide Grillplatten als getrennte Flächen konnten mit zwei getrennten Thermostaten zwischen 80 und 240 Grad Celsius reguliert werden.

Der Tischgrill bot eine antihaftbeschichtete Fläche, zwei Temperarturleuchten und eine sehr gleichmäßige Verteilung der Hitze.

Gefallen hat den Verbrauchern in demTischgrill Vergleich der vielseitige Einsatz im Innen- und Außenbereich.

Der „Tefal TG 8000“ konnte auch leicht im Garten verwendet werden. Die Temperaturregulierung war stufenlos, konnte die Platte sehr heiß werden lassen oder einfach nur zum Warmhalten genutzt werden.

Der Vergleich- nach diesen Kriterien haben die Kunden den Tischgrill verglichen:

Aufbau, Art des Grills und Portabilität:

Der Aufbau des Tischgrills von „Tefal“ war denkbar einfach und benötigte keinerlei Aufwand oder Zeit. Das Modell wurde an den Strom angeschlossen, verfügte über ein 1,4 Meter langes Stromkabel. Die Platten konnten aufgesetzt werden, der Tischgrill sofort in Betrieb genommen werden.

Durch das eher leichte Gewicht war der Transport und Aufbau unkompliziert und vielseitig möglich. Dazu war der Grill für den Outdoor-Bereich zertifiziert.

Handhabung, Vorheizzeit und Hitzeentwicklung:

Durch die getrennt regulierbaren Thermostate der beiden Grillflächen konnten die Kunden unterschiedliches Grillgut zubereiten. Die Regler waren stufenlos in der entsprechenden Temperatur einzustellen und boten ein sichtbares Thermostat über Kontrollleuchten, anhand derer die Verbraucher erkennen konnten, wann die Temperatur erreicht war.

Die Vorheizzeit war kurz. Nach etwa 5 Minuten war die höchste Temperatur erreicht. Die Wärme verteilte sich durch das hochwertige Heizelement gleichmäßig. Dazu waren die Grillflächen antihaftbeschichtet und behielten die Hitze auch über einen längeren Zeitraum bei.


Die rillige Bratfläche bot einen guten Ablaufschutz, gewährleistete aber keine direkte Kontaktfläche für die Zubereitung von Steak aus Rind oder Lamm, das eine sehr kurze Anbratzeit benötigte. Diese wurden durch, nicht „medium“ oder „blutig“.

Tefal TG 8000 BBQ Family Elektrogrill (2400 Watt)

Rauchentwicklung, Geräusche und Eignung:

Sowohl innen als auch außen war die Verwendung des „Tefal TG 8000 BBQ“ möglich. Eine stärkere Rauchentwicklung konnten die Verbraucher nicht feststellen, was auch mit dem integrierten Grillsaft- und Fettablauf zusammenhing.

Der Saft lief über die Rinnen der Grillfläche in einen Auffangbehälter und reduzierte neben dem Dampf auch die Gerüche. Daher war das Modell auf einem Küchentisch ebenso praktisch wie bei der Nutzung auf einem Balkon, für die besondere Anordnungen gelten, um Nachbarn nicht zu stören und die Brandgefahr zu dämmen. Beim Grillen entstanden keine Geräusche, höchstens ein leises Zischen des Fleischs auf der Grillfläche.

Grillergebnis und Vielseitigkeit:

Mit dem Grillergebnis waren sie im Gesamten zufrieden. Das betraf besonders die schonende Zubereitung von Geflügel oder Schweinefleisch. Rind oder Lamm waren weniger geeignet. Auch für das Anbraten für Rostbratwürste und Gemüse benötigte der Tischgrill etwas länger mit eher befriedigenden als guten Ergebnissen. Während das Fleisch schnell saftig und durch war, dauerte die Zubereitung von Gemüse mehr als 40 Minuten.

Vielseitig war das Modell zwar in der Nutzungsmöglichkeit, jedoch nicht in der Zubereitung selbst. Der Grill ist ausschließlich Grill und erlaubt daher auch nur die direkte Grillleistung, die dann wiederum sehr hoch und gleichmäßig ausfällt. Als Waffeleisen oder für den anderweitigen Gebrauch ist das Modell nicht geeignet.

Reinigung und Pflege:

Eine der wichtigsten und positiven Eigenschaften dieses Tischgrills war die einfache Pflege und Reinigung. Die Grillplatten waren separat abnehmbar und konnten in einer Spülmaschine gesäubert werden. Die Außenflächen ließen sich leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Der Spritzschutz am Gerät verhinderte dazu auch eine Verunreinigung über den Grill hinaus.

Fazit

Zusammengefasst lässt sich über den „Tefal TG 8000“ sagen, dass er durch seine schnelle Aufheizzeit, gute Wärmeverteilung und die getrennten Grillflächen optimal für die Verwendung im Innen- und Außenbereich geeignet ist, dazu eine breite Fläche bietet, um viele Speisen zuzubereiten.

Das Grillen von Fleisch ist hervorragend möglich, für Gemüse und Würstchen benötigt das Modell etwas länger. Die Leistung entspricht dem etwas höheren Preis, die einfache Handhabung macht das Grillen zum Vergnügen.

Tischgrill jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Fazit: Die Leistung entspricht dem etwas höheren Preis, die einfache Handhabung macht das Grillen zum Vergnügen.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,32 (sehr gut) Tischgrill
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.875 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...