Aufgrund des niedrigen Preises für einen Benzin Vertikutierer bestand bei dem Vergleich gesteigertes Interesse bezüglich des Hecht Benzin Vertikutierers 5654 Motorvertikutierers. Mit etwas über 250 Euro kann sich dieses Modell von Hecht durchaus sehen lassen. Die Kundenfrage bestand allerdings dahingehend, ob bei diesem niedrigen Preis auch mit Mängeln gerechnet werden muss.
Grundsätzlich ist dieser Vertikutierer für große Rasenflächen gedacht, weswegen die Kunden bei ihrem Vergleich darauf ihr Augenmerk gelegt haben.
Funktionsübersicht
- Produktgewicht : 26
- Produktabmessungen : kA
- Leistung : kA
- Arbeitsbreite : 38
- Fangvolumen : 40
- Garantie : 2
- Anzahl Vertikutiermesser : 14 Edelstahl Doppelmesser
- Anzahl Lüfterkrallen : [Nein]
- Arbeitstiefe einstellbar : [Ja]
Vorteile
- robuster 4 Takt-Motor OHV
- zentrale Höhenverstellung
- leichtes Gerät
- robustes Metall-Gehäuse
- einfache Handhabung
Nachteile
- kleiner Fangsack
- laut im Betrieb
Zusätzlich haben die Kunden nicht nur die Beschaffenheit und die Ergebnisse, sondern auch die Handhabung und die Verpackung beziehungsweise Lieferung auf Herz und Nieren geprüft.
Verpackung und Lieferung
Die Kunden haben den Hecht Benzin Vertikutierer 5654 Motorvertikutierer bei einem Online Anbieter gekauft und waren positiv beeindruckt als nach wenigen Tagen das Paket zugestellt wurde. Der Karton wies keine Beschädigungen auch und war auch im Innenraum gut ausgepolstert. Wer sich die Versandkosten sparen möchte, der sollte im Vorfeld allerdings einen Vergleich bei den Online Anbietern durchführen.
Der Vertikutierer weist ein Gewicht von 26 Kilogramm ohne Verpackung auf, was im Vergleich zum Einhell BG-SC 2240 P Benzin-Vertikutierer schon als Leichtgewicht eingestuft werden kann, welcher immerhin 33 Kilogramm auf die Waage bringt.
Inbetriebnahme
Generell lässt sich der Hecht Benzin Vertikutierer 5654 Motorvertikutierer einfach und selbsterklärend in Betrieb nehmen. 4 Schrauben müssen festgemacht werden, dann Benzin und Öl in den dafür vorgesehenen Tank füllen und es kann auch schon losgehen. Dass der Vertikutierer auch ohne Blick in die Bedienungsanleitung in Betrieb genommen werden kann, ist durchaus positiv zu bewerten, denn die Betriebsanleitung lässt einiges zu wünschen offen.
Daten und Fakten
- Höhenverstellung mit 6 Stufen
- Schnittbreite 38 Zentimeter
- Fangkorb hat ein Fassungsvermögen von 40 Litern
- Für große Rasenflächen bis 1400 Quadratmeter geeignet
- 26 Kilogramm
- 4-Takt Motor
- Motorleistung 3,5 PS mit 3600 Umdrehungen pro Minute
- Geräteleistung 2,3 PS mit 2900 Umdrehungen pro Minute
- Benzin bleifrei
- 1,6 Liter Tankfüllung mit einem Verbrauch von etwa 0,8 Litern pro Stunde
- 14 rostfreie verstellbare Messer
- Gehäuse aus robustem Metall
Funktionen
Der Hecht Benzin Vertikutierer 5654 Motorvertikutierer zeichnet sich durch seine 6-fache Höhenverstellung aus, die je nach Beschaffenheit des Rasens angepasst werden kann. Bei einem Vertikutierer, der für große Rasenflächen bis zu 1400 Quadratmetern geeignet ist, entspricht auch die Schnittbreite von 38 Zentimetern. Hiermit liegt das Modell von Hecht mit dem Brill 134180 Vertikutierer VL 38 B gleichauf.
Die Motorleistung bringt satte 3,5 PS, die Geräteleistung 2,3 PS. Die 14 verstellbaren Messer sind nach Angaben des Herstellers rostfrei und dringen beim Vertikutieren ohne Probleme in das Erdreich ein. Der 4-Takt Motor wird mit bleifreiem Benzin in Gang gesetzt, wobei das Fassungsvermögen des Tanks 1,6 Liter beträgt. Der Auffangbehälter weist ein Fassungsvermögen von 40 Litern auf.
Leistung
Mit 3,5 PS Motorleistung kann sich der Vertikutierer aus dem Hause Hecht durchaus sehen lassen. Mit dieser Leistung schwingt sich dieses Modell durchaus in das vordere Feld. Der Motor springt schnell an, wobei es vollkommen egal ist, ob es warm oder kalt ist. Sobald der Motor am Laufen ist, gleitet der Vertikutierer beinahe von selbst über den Rasen. Selbst wenn der Boden etwas angetrocknet ist, zeigen die 3,5 PS wie erwartet ihre Leistungskaraft.
Mit trockenem und stark bemoosten Untergrund kommt der Motor ebenfalls gut zurecht, so dass unsere Tester einen weiteren Pluspunkt verzeichnen konnten.
Bedienung
Die Bedienung lässt beim Hecht Benzin Vertikutierer 5654 Motorvertikutierer kaum Wünsche offen. Aufgrund des relativ geringen Gewichts für einen Benzin Vertikutierer kann dieses Gartengerät auch ohne großem Kraftaufwand über den Rasen geschoben werden. Die Seile und Knöpfe sind leichtgängig und machen keine Mätzchen. Der Auffangkorb lässt sich einfach anbringen und auch wieder entfernen. Hindernisse können mit dem Hecht Benzin Vertikutierer 5654 Motorvertikutierer ohne Probleme umfahren werden.
Lediglich bei engeren Rasenstücken kann es aufgrund der Schnittbreite von 38 Zentimetern ein wenig Fingerspitzengefühl erfordern. Der Aufbau ist selbsterklärend. Der Benzin- und der Öltank können leicht befüllt werden. Lediglich beim Auffangkorb gibt es einen Kritikpunkt zu verzeichnen. In Anbetracht dessen, dass der Vertikutierer von Hecht für Rasenflächen bis zu 1400 Quadratmeter gedacht ist, finden die Kunden das Fassungsvermögen von gerade einmal 40 Litern ein wenig unterdimensioniert. Natürlich füllt sich der Korb deshalb vor allem bei stark verfilztem und stark bemoostem Rasen etwas schneller – die Vorteile des perfekt vertikutierten Rasens lassen dieses kleine Problem aber nur beim ersten Einsatz zum Vorschein treten.
Aussehen und Beschaffenheit
Beim Design hat sich Hecht an Schlichtheit gehalten, großes Schnickschnack ist hier nicht zu finden. Dennoch ist die Kombination aus Rot und Schwarz durchaus gut gelungen. Das Metallgehäuse machte die Verbraucher einen sehr soliden und robusten Eindruck und weist eine ihres Erachtens nach eine hochwertige Verarbeitung. Ob dieses allerdings verzinkt ist, ließ sich bei dem Kundenvergleich noch nicht feststellen. Hier sollte nachfolgend erneut auf die Beschaffenheit des Metallgehäuses eingegangen werden. Die vier gleichgroßen Räder lassen den Vertikutierer einfach und geschickt über den Rasen schieben.
Funktionen im Einsatz
Der Vertikutierer ließ sich sowohl bei warmen als auch bei kaltem Wetter ohne Probleme starten. Bei herkömmlichen Rasenflächen machte das Vertikutieren wirklich Spaß, da die Verbraucher stets das Gefühl hatten, dass der 3,5 PS starke Motor einfach nicht klein zu kriegen war. Ebenso gestaltete sich dieser Umstand, als sie den Vertikutierer bei trockenem und stark bemoostem Boden zum Einsatz brachten, denn hier konnte der Motor zeigen, was in ihm steckt: Er frisst sich so schnell durch Moos und Unkraut, dass man die erste ‚Vertikutier-Fahrt‘ am besten ohne Fangkorb machen sollte – denn dieser füllt sich dann einfach zu schnell.
Dennoch kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. Die Grasnarben waren gleichmäßig und begannen sich bereits nach einigen Tagen wieder zu verschließen. Die 14 verstellbaren Messer glitten bei normaler Bodenbeschaffenheit wie durch Butter. Die 6-fache Tiefeneinstellung ließ sich einfach regulieren. Der Vertikutierer von Hecht ist relativ sparsam im Verbrauch und liegt bei etwa 0,8 Litern pro Stunde. Bei sehr großen Rasenflächen sollte man deswegen immer einen Ersatzkanister mit bleifreiem Benzin parat haben.
Reinigung und Pflege
Der Großteil des Vertikutiergutes landet bereits im Auffangbehälter. An der Unterseite und an den Rädern empfiehlt es sich dennoch nach dem Vertikutieren eine Reinigung durchzuführen. Diese wurde von den Kunden manuell durchgeführt, was aber relativ rasch und einfach vor sich ging.
Stärken und Schwächen
Auf den ersten Blick macht der 3,5 PS starke Motor des Hecht Benzin Vertikutierers 5654 Motorvertikutierers durchaus neugierig. Bei herkömmlicher Boden- und Rasenbeschaffenheit ist es eine wahre Freude mit diesem Vertikutierer zu arbeiten.
Genauso verhält es sich auch bei stark bemoostem Rasen, denn hier rupft das Gerät so emsig, dass man mit dem Entleeren des Fangkorbes gar nicht mehr nachkommt – mehr Volumen wären hier angenehm gewesen. Auch die Handhabung lässt keine Wünsche offen und der Verbrauch ist angemessen.
Garantie und Serviceleistung
Der Hersteller Hecht gewährt auf den Vertikutierer die üblichen 2 Jahre Garantie. Allerdings sind unsachgemäße Handhabung und Verschleißteile in der Garantie nicht inbegriffen.
Bei der Serviceleistung wird vom Hersteller auf eine möglichst schnelle und kompetente Abwicklung der Kundenbedürfnisse geachtet.
Zubehör
Im Lieferumfang des Hecht Benzin Vertikutierers 5654 Motorvertikutierers befindet sich neben der mangelhaften Bedienungsanleitung auch noch der Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern.
Fazit
Seine sehr gute Verarbeitung, das Ergebnis eines top-gepflegten Rasens und das herausragende Preis-/ Leistungsverhälnis hat den Hecht Benzin Vertikutierers 5654 Motorvertikutierer zum Vergleichssieger gemacht. Das Vertikutierergebnis bei normaler Boden- und Rasenbeschaffenheit erfüllte die Kundenanforderungen genauso, wie bei trockenem und bemoostem Untergrund. Leichte Handhabung, gute Beschaffenheit und für große Rasenflächen bis auf den etwas kleinen Auffangbehälter sehr gut geeignet.
Vergleichsergebnis
Stauraum
Preis-Leistungsverhältnis
Genauigkeit
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Auch bei großen Rasenstücken vertikutiert unser Vergleichssieger hervorragend und lässt keine Wünsche offen