Sobald sich die kalte Jahreszeit einläutet denken viele an den Winter Urlaub. Was die meisten jedoch oft vergessen sind die Schneeketten, wenn es mit dem Auto in den Urlaub gehen sollen. Dabei sind Schneeketten ein wichtiges Utensil, welches unbedingt mitgenommen werden sollte. Da es bei winterlichen Temperaturen auch zu Schneefall kommt, sind Schneeketten besonders hilfreich, um die Reise sobald als möglich fortzusetzen.
Es gibt sehr viele Hersteller und ebenso viele Modelle. Wir haben uns ausführlich mit dem Thema Schneeketten beschäftigt und für Sie getestet. Wir haben die Schneeketten THULE K-SUMMIT K33 für Sie ganz genau unter die Lupe genommen damit sie einen Einblick von den Vor- und Nachteilen bekommen. Bei unserem Test wurden die THULE K-SUMMIT K33 auf Platz eins gesetzt. Wir zeigen Ihnen auf welche Punkte dazu geführt haben, dass wir die THULE K-SUMMIT K33 auf den ersten Platz gesetzt haben.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : kA
- Gewicht : 8
- Einhandmontage : [Ja]
- Montage ohne Werkzeug möglich? : [Ja]
- Einfachheit der Montage : [Ja]
- Zubehör nötig? : nicht nötig
- Garantie : 2
- Material : gehärteter Stahl
Vorteile
- für mehr als 30 Reifentypen geeignet
- ohne Kraftaufwand anzulegen
- einfach anzuwenden
- robust
- stabil
Nachteile
- nicht so einfach zu benutzen
- hoher Preis
Lieferung und Verpackung:
Unser Test beginnt bereits bei der Bestellung. Wir haben die THULE K-SUMMIT K33 im Internet gesucht und dabei Preise verglichen. Durch diesen Preisvergleich haben wir einen Onlineshop gefunden, wo wir die THULE K-SUMMIT K33 zu einem günstigen Preis bestellen konnten.
Natürlich wurde die Zahlung sofort ausgeführt, so dass wir schon bald eine Versandbestätigung vom Onlineshop erhielten. Als wir das Paket in Empfang nahmen, war die Verpackung unbeschädigt. Nach dem Öffnen des Paketes fanden wir noch eine Verpackung in der sich die Schneeketten befanden.
Wir kontrollierten ob alle aufgelisteten Teile in der Verpackung waren. Die THULE K-SUMMIT K33 waren vollständig inklusive dem Zubehör in der Verpackung, daher wurde dieser Punkt schon einmal positiv bewertet.
Inbetriebnahme:
Um die THULE K-SUMMIT K33 testen zu können ist es natürlich erforderlich den Verpackungsinhalt zu überprüfen und auszupacken. Nachdem wir die THULE K-SUMMIT K33 ausgepackt hatten legten wir die Schneeketten vor uns auf den Boden um herauszufinden, wie einfach die Ketten zu entwirren waren. Wir waren erstaunt, dass sich die Ketten nur an einigen Gliedern verdreht hatten. Die wichtigsten Vorarbeiten wären somit erledigt, so dass der Praxistest nun ausgeführt werden kann.
Daten & Fakten:
Schneeketten sind im Winter unverzichtbar. Der Vorteil von Schneeketten ist, dass man sicher und komfortabel durch den Winter kommt. Die Thule Schneeketten haben ein Gewicht von 8 kg. Sie sind mit Kunststoff Traktionsplatten ausgestattet und bestehen aus einem speziellen Spritzguss mit Hartmetall-Kettenstegen sowie Spikeelementen.
Mit den Schneeketten von Thule hat man einen Schutz, der für mehr als 30 Reifentypen geeignet und verwendbar ist. Außerdem bieten die Schneeketten einen ganz besonderen Grip und ein besseres Verhalten auf Eis und Schnee.
Die integrierten Spannfedern reduzieren die dynamischen Bewegungen, was für ein optimales Fahrgefühl sorgt. Ein ganz besonderes Merkmal zeichnet diese Schneeketten aus, denn sie sind insbesondere für Fahrzeuge geeignet, die einen geringen Platz zwischen dem Rad und internen Platten aufweisen.
Bedienung und Funktionen:
Die Schneeketten haben den Vorteil, dass sie schnell und ohne Kraftaufwand anzulegen sind. In nur wenigen Sekunden sind die Schneeketten angelegt, was auch in den unterschiedlichsten Situationen beispielsweise Blitzeis sehr von Vorteil ist. So ist garantiert, dass die Schneeketten unproblematisch angelegt werden können.
Vor der ersten Benutzung sollten die Schneeketten auf die entsprechenden Reifengrößen eingestellt werden. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl ist auch dies in wenigen Minuten geschehen. Die Befestigung ist auf den originalen Radmuttern möglich, allerdings nicht auf einer Diebstahlsicherung.
Hat man Leichtmetallfelgen in Benutzung, kommen die Schneeketten nicht mit den Felgen in Berührung. Die Schneeketten sind für PKWs aller Art geeignet, ausgenommen für den Offroad Einsatz.
Bedienung:
Die Schneeketten sind von außen an den Reifen zu montieren. Ausgestattet sind die Schneeketten mit einem Befestigungsgriff, der mit einem Ratschenmechanismus bedient wird. Die Ketten werden mit nur einer Hand bedient, was eine einfache Bedienung garantiert.
Die Ketten ziehen sich beim Anfahren selber auf, was für den Nutzer von großem Vorteil ist. Außerdem müssen keine Bauteile der Schneeketten dauerhaft am Fahrzeug montiert werden.
So können die Schneeketten jederzeit an- und abgezogen werden. Selbst bei Kurvenfahrten bieten die Ketten eine optimale Festigkeit. Ausgestattet sind die Ketten zudem mit beweglichen Armen, die für eine einfache platzsparende Unterbringung in der mitgelieferten Tasche sorgen.
Handhabung:
Die Handhabung der Schneeketten ist einfach und problemlos. Mit einer Einhandmontage und einem ergonomischen Befestigungsgriff sind die Schneeketten leicht an dem Reifen anzubringen. Durch einen Ratschenmechanismus sind die Ketten in sekundenschnelle am Reifen angebracht, die sich beim Anfahren des Fahrzeugs selber aufziehen. Damit ist in nur wenigen Sekunden für Sicherheit gesorgt.
Komfort:
Die Schneeketten zeichnen sich durch einen optimalen Bedien- wie auch einen faszinierenden Fahrkomfort aus. Selbst bei Kurvenfahrten sorgen die Schneeketten für einen optimale Sicherheit und einen sicheren Halt. Die beweglichen Arme sorgen für eine äußerst platzsparende Unterbringung in der exklusiven Tasche, so dass sie auch jederzeit griffbereit sind. Mit den Schneeketten ist immer für Fahrkomfort gesorgt.
Gibt es Zubehör:
Zubehör ist für diese Schneeketten nicht nötig, da sie mit allem ausgestattet sind, was für eine optimale Nutzung nötig ist. Sie sind einfach zu montieren und sorgen für einen perfekten Sitz.
Serviceleistung des Herstellers:
Beim Hersteller erhalten Sie hilfreiche Informationen. Ebenfalls hilfreich ist die Servicehotline wenn es einmal zu Fragen kommen sollte.
Fazit
Die THULE K-SUMMIT K33 bewegen sich in der mittleren Preiskartegorie. 270 Euro kostet ein Paar dieser Schneeketten, die sehr gute Dienste leisten. Im Vergleich zu den anderen Schneeketten aus dem Test sind die THULE K-SUMMIT K33 in einigen Punkten einfacher zu montieren und auch einfacher zu handhaben. Die THULE K-SUMMIT K33 bieten Ihnen jede Menge Komfort und sind für nahezu alle Reifengrößen erhältlich.
Vergleichsergebnis
Einfache Montage
Verpackungsdesign
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Die Handhabung der Schneeketten ist einfach und problemlos, jede Menge Komfort für mehr als 30 Reifentypen!