WelchesSmartwatches-Modell schneidet für welchen Kunden am besten ab? Das ist und bleibt natürlich immer eine individuell zu beantwortende Frage. Aber wie viele der 743 Erfahrungen unzähliger Kunden bewerten durchschnittlich das Modell als sehr gut, mittelmäßig oder ungenügend? Unter welchen Gesichtspunkten haben kritische Konsumenten bewertet, und welche Eigenschaften, Gewicht, Garantie oder Display , waren bei ihrer Äußerung ausschlaggebend?
In der Tabelle auf unserer Seite zum großenVergleichstests finden Sie alleSmartwatches im direkten Vergleich. Hier befinden Sie sich auf der Seite, die Ihnen eine Aufstellung der Produkteigenschaften des einzelnen Produkts anzeigt. Sie befinden sich also noch etwas tiefer in der Materie: Hier listen wir detailliert auf, welche FeaturesSmartwatch S Knight von Ticwatch im Einzelnen in sich birgt, und welche Vor- und Nachteile
Ihnen als Kunde dadurch entstehen.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : kA
- Gewicht : 45,5
- Fähigkeiten : Kalender
Bluetooth
Alarm
Kalorienzähler
Schrittzähler
Pulsmesser
Beleuchtung - Akkulaufzeit : 1 Tag
- Kompatibel mit : Android und iOS
- Garantie : 1
- Bluetooth : [ja]
- Touchscreen : [ja]
- GPS : [ja]
- Herzfrequenzmessung : [ja]
- Dicke Uhrengehäuse : 13
- Armbandbreite : 45
- Display : 1,4
- Bedienung : Touch
- Speicherplatz : kA
- Material Armband : Silikon
Vorteile
- gute Optik
- bequem
- eingebauter GPS
- leicht
- wasserfest
Nachteile
- lange Akkuladezeit
- schlechte Apps
Wissenswertes zu Smartwatches
Eine Smartwatch ist eine smarte Uhr, welche eben nicht einzig die aktuelle Zeit abbildet, sondern entweder mit einem Smartphone oder im Übrigen als unabhängiges Gerät mit eingebettetem SIM-Kartenslot fungieren kann.
Lesen und beantworten Sie Nachrichten, nehmen Sie Anrufe an oder finden Sie die richtige Wegbeschreibung in einer fremden Umgebung. Moderne Smartwatches gestatten nicht ausschließlich die Steuerung per Touchpad sondern auch mit der Stimme.
ImProduktvergleich von ExpertenTesten, der jeden Tag auf den aktuellen Stand gebracht wird, sind in diesem Moment 5Smartwatches aufgelistet. So vereinfachen wir Ihnen die Kaufentscheidung.
Sehen Sie sich jetzt die Eigenschaften an, die wir zu folgendem Produkt recherchiert haben:
Smartwatch S Knight von Ticwatch
Was wohl die Käufer über diese von uns festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Garantie, Display und Gewicht zu sagen hatten?
Welche Wirkung hatte die Beurteilung der Testkriterien auf die fürSmartwatches u.a. festgesetzten Kriterien Verarbeitungsqualität, Komfort und Benutzerfreundlichkeit? Finden Sie hier das Résumé:
Das Modell erreichte im ExpertenTestenVergleichstest eine Gesamtbewertung von Note1.94.
S Knight im Vergleichstest
ExpertenTesten hat für Sie diverse spannende Vergleichskriterien analysiert und präsentiert Ihnen sogleich die Resultate.
Gewicht im Vergleich
Beginnen wir mitGewicht – einer der bedeutendsten Vergleichskriterien überhaupt.Das Gewicht vonSmartwatch Ticwatch ist45,5 g.
Bei5 von15 ausgewerteten Produkten wardas Gewichtleichter. Beispielsweisebeim Produkt vívomove HR von Garmin .Das Gewicht vonS Knight ist um1%schwerer als vonForerunner 235 WHR des HerstellersGarmin.
Garantie im Check
Wie erwartet haben wir uns auch sehr fürdie Garantie interessiert.Die Garantieder Smartwatch vonTicwatch liegt bei1 Jahr.Länger sind nurNokia HWA01 und LG Electronics LGW150. Es gibt unter allen besser bewertetenSmartwatches kein Produkt, bei demdie Garantielänger ist als beiderSmartwatchS Knight .
Display im Check
Nicht weniger bedeutsam ist Vergleichskriterium Nummer 3 -das Display . Laut Hersteller-Angaben beträgtdas Display der Smartwatch vonTicwatch1,4 Zoll.Das Display der Produkte imTest reicht von0,38 zu1,9Zoll, wobei das ProduktSnapbuy Sport das größteDisplay bietet.
Zudem istSmartwatch S Knight um8%größer als derVergleichssieger miteinem Display von1,3 Zoll.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenSmartwatches liegt bei215,78€, und reicht dabei von62,90€ bis304,45€.
Beider Smartwatch mit dem höchsten Preis handelt es sich um das ProduktLG Electronics LGW150.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:die Smartwatch Smartwatch mit besagten62,90€. Übrigens: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenLGW150 kostet304,45€.
Und wie stehen die Anschaffungskosten bei anderenSmartwatches-Marken, die von uns unter die Lupe genommen wurden? Die günstigsten Preise bietet die Marke mit einem Durchschnittspreis von62,90€. Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeLG Electronics auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von304,45€.
Unsere Bewertungskriterien im Fokus
Selbstverständlich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht ausschließlich bei dem reinen Vergleichstest der Hersteller-Angaben und Käufermeinungen. Wir gehen etliche Schritte weiter und überlegen uns für jede Produkt-Kategorie geeignete Bewertungskriterien, die bei uns ebenfalls in die Bildung der Note eingerechnet werden.
Für jedes Testkriterium verteilen wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Bewertungssterne erzielt werden, desto besser schneidet das Modell bei diesem Bewertungskriterium ab.
Wenn wir unsdie Smartwatches ansehen, sind dies :Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Komfort.
Die VerarbeitungsqualitätderTicwatchSmartwatch im Vergleich
Die Verarbeitungsqualität spielt beiSmartwatches verständlicher Weise eine sehr wichtige Rolle. Wir von ExpertenTesten habendie SmartwatchS Knight dabei mit3.9 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen versehen.
Da die durchschnittliche Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten vorgestelltenSmartwatches bei3.7 Sternen liegt, schneidet dasTicwatch-Modell ganze5%besser ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeTicwatch hat keinSmartwatch in diesem Kriterium mehr überzeugt.
Komfort im Vergleichstest
Ein zusätzliches Bewertungskriterium stellt für unser Teamder Komfort dar. Dabei wusste dasTicwatch-Modell mit3.1 Sternen zu überzeugen. Nach Durchsicht allerSmartwatches, die wir auf ExpertenTesten untersucht haben, lag der durchschnittliche Wert in SachenKomfort bei3.7 – entsprechend0.6 Bewertungssterneunter demS Knight -Wert.Das beste Produkt in punctoder Komfort ist übrigensdie SmartwatchGear S3 mit traumhaften5 von 5 möglichen Sternen.
Und zum Schluss:Benutzerfreundlichkeit
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Die Spannweite dieses Bewertungskriteriums liegt bei2 bis5. Der Durchschnitt befindet sich bei4.0 Bewertungssternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderTicwatch-Smartwatch schneidet mit3.9 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Die besteBenutzerfreundlichkeit liegt bei Smartwatch mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichder Benutzerfreundlichkeit näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenSamsung (5.0 Sterne), (4.6 Sterne) und Denver (4.5 Sterne) hier die Nase vorne haben.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresSmartwatch aufdie Benutzerfreundlichkeit ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder generell nochmals einen Blick aufunsere Vergleichstabelle werfen.
So sehen Amazon-Käufer das Produkt
Zum Zeitpunkt der Auswertung zeigt die Seite von Amazon für das Produkt als Sterne-Urteil3.8 Sterne an. Dabei wurden insgesamt538 Kundenmeinungen berücksichtigt. Mit diesem Ergebnis liegtSmartwatch S Knight von Ticwatchvolle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenSmartwatches.
Zum Vergleich: Das auf ExpertenTesten am besten bewertete ProdukteGear S3 von Samsung weist auf Amazon0.7 Sternemehr auf, wobei es4011 Bewertungenmehr aufweist.
Ticwatch im Vergleich zu anderen Marken
S Knight von Ticwatch hat gegenüber der Konkurrenz bei denSmartwatches aus dem HauseTicwatch die Nase vorn. Im Vergleichstest erhielt S Knight mit der Note1.94 den Platz4.
E Shadow von Ticwatch erhielt Position5.
In Summe sind auf ExpertenTesten unter denSmartwatches diese Firmen vertreten:Nokia, Samsung, Sony, Denver, TouchElex, Snapbuy, LG Electronics, Ticwatch und Garmin. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei der HerstellerSnapbuy mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.05. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Smartwatches der MarkenTicwatch und TouchElex ab.
Es gab aber auchSmartwatches, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweiseSmartwatch . Mit einer schlechteren Note hingegen wurde dieser Artikel bei ExpertenTesten bewertet:SW-152.
Zu denTicwatchSmartwatches, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchE Shadow mit einem Platz5-Ranking.
Fazit
DassSmartwatch S Knight von Ticwatch von Ticwatch imVergleichstest nur auf Platz4 kommt, kam wegen des guten Rufes auch für unsere Redakteure unerwartet.
Immer wieder Erwähnung fand folgender Nachteil: „lange Akkuladezeit „. Im direkten Vergleich konnte sichSmartwatch S Knight von Ticwatch u.a. beiGewicht,Garantie,Display nicht in dem Maß durchsetzen, wie es andere Produkte konnten. Sei´s wie´s sei: Ein guter Platz im oberen Mittelfeld ist dennoch ein lohnenswertes Ergebnis, zu welchem vor allem diese oftmals erwähnte Vorteile führten:
- gute Optik
- bequem
- eingebauter GPS
Besserplatzierte sind beispielsweise Produkt Smartwatch oder SWR50 .
ObSmartwatch S Knight von Ticwatch passt? Oder ob ein anderes Produkt Ihre Bedürfnisse besser abdeckt? Vergleichen Sie doch ganz einfach alle unsere getesteten Produkte untereinander. In der übersichtlichen und tagesaktuellen ExpertenTesten-Vergleichstabelle finden Sie alleSmartwatches, und können die wichtigen Kriterien untereinander vergleichen.
Vergleichsergebnis
Verarbeitungsqualität
Komfort
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Eignet sich hervorragend für Sport, mit einer GPS-Antenne, einem luftdurchlässigen Armband und einer sportlichen Lünette.