Wer seine Garage nicht immer manuell öffnen möchte, kann das Tor um einen einfach zu montierenden Garagentorantrieb erweitern, durch den über einen Sender das Öffnen und Schließen vollautomatisch stattfindet.Die Anwendung erleichtert das Einparken in die Garage. Viele Garagenantriebe bieten darüber hinaus eine mitgeschaltete Beleuchtung, einen Sanft-Lauf für die Schonung des Garagentors und weitere vorteilhafte Ausstattungsmerkmale.
Ein modernes Design und eine hochwertige Technik bringt der „Tormatic Novoferm Garagentorantrieb RUN 600 – Novomatic“ mit. Er stammt aus einer erfolgreich vermarkteten Bauserie des Herstellers, kann leicht programmiert werden und ist für Schwing- und Sektionaltore geeignet.Der Sender ist manipulationsgesichert und kann jederzeit im Auto mitgeführt werden. Der Garagentorantrieb ist TÜV-geprüft und besonders sicher.
Funktionsübersicht
- Sektional-/Schwentore : Sektionaltor und Schwenktor
- Dimension : kA
- Gewicht : 12
- Material : Kunststoff, Metall
- Antriebsart über : Zahngurt
- max. Torgewicht : kA
- Zugkraft : 500
- Beleuchtung : [ja]
- Zubehör : 2 Handsender, Schiene, Befestigungsmaterial, Anleitung
Vorteile
- mit Notentriegelung
- inkl. 2 Handsender
- TÜV und GS geprüft
- LED-Beleuchtung
- Schutzklasse IP 22
Nachteile
- laut im Betrieb
- nicht für schwere Tore geeignet
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Die Bestellung war unkompliziert online möglich und bot über das Internet einen kleinen Preisvorteil im Vergleich zum Handel. Das Paket wurde schnell versandt, war neu, stoßfest und transportsicher.
Der Inhalt war in den einzelnen Bauteilen sorgfältig verpackt, komplett und ohne Schäden. Enthalten waren neben dem Garagenantrieb auch die benötigte Laufschiene, zwei Handsender, das Montagematerial und die Anleitung. Das Modell hatte die Schutzlasse IP 22.
Angaben zum Hersteller
„Novoferm Tomatic“ ist ein international bekannteres Unternehmen im Bereich der Torautomatisation und hat seinen Sitz in Deutschland. Dazu gehören ein ausgezeichnet strukturierter Fachhandel und ein flächendeckendes Verarbeitungsnetz, um die Ware sicher an den Kunden zu liefern.
Das Sortiment ist weit gefächert und differenziert. Für alle Anwendungen gibt es Lösungen und entsprechende Geräte mit Funk- und Zubehörprogramm. Das erlaubt eine sehr individuelle Anpassung an alle Gegebenheiten.
Torfläche und Torgewicht
Als leistungsstarker Garagentorantrieb war das Modell für eine Torfläche bis zu 10 Quadratmetern konzipiert, konnte bei Schwing- und Sektionaltoren mit einer maximalen Höhe von 2,5 Metern und 2,25 Metern eingebaut werden. Das Torgewicht sollte 90 Kilogramm nicht übersteigen. Die optimale Funktion war bei einer Temperatur von minus 20 und plus 60 Grad gewährleistet.
Leistung, maximale Zugkraft und Reichweite
Die Zugkraft bei Garagentorantrieben bestimmte die Öffnungsgeschwindigkeit des Garagentors und war auf das Gewicht des Materials abgestimmt. Bei diesem Modell betrug die Zugkraft gute 600 N, mit einer Laufgeschwindigkeit von 13 Zentimetern pro Sekunde.
Der Sender war über Funk in der Lage, das Tor zu öffnen und zu schließen, reagierte schnell und zuverlässig aus weiterer Distanz bis zu 35 bis 40 Metern, solange keine Hindernisse vorhanden waren. Der Motor arbeitete mit einem Kettenantrieb.
Stromverbrauch im Standby, Zubehör und Besonderheiten
Es gab eine energiesparende LED-Beleuchtung, die etwa 0,4 Watt verbrauchte. Im Ruhezustand wurden 4 Watt benötigt, wobei auch das noch in den niedrigen Stromverbrauch gehörte, jedoch im Vergleich deutlich über den von anderen Modellen lag.
Der Garagentorantrieb verfügte über eine elektronisch überwachte Aufschubsicherung, einen Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp, eine Notentriegelung und über eine Hinderniserkennung.
Mehr Komfort für Haus und Garage – der Garagenantrieb in der Anwendung und Nutzung
Montage und Befestigung
Die Anleitung war gut verständlich und erlaubte eine relativ unkomplizierte Montage. Die Kette lag zunächst lose an der Schiene und wurde dann mit dem vorderen Ende sicher gespannt.
Die Montage war nach einer Stunde mit Programmierung beendet. Da es sich um ein Komplettset mit Montagezubehör handelte, waren keine zusätzlichen Werkzeuge im Test notwendig. Die Schiene konnte leicht an der Decke installiert werden.
Bedienung, Handsendereigenschaften und Programmierung
Die komplette Bedienung war sowohl über den 2-Kanal-Wechselcode-Handsender und über die 3-Knopf-Programmierung einfach, wobei auch nicht viel voreingestellt werden musste. Die Geschwindigkeit konnte nicht individuell festgelegt werden. Auch das Licht schaltete sich automatisch ein, teilweise sogar recht eigenwillig mit Aussetzern.
Öffnungsdauer, Sendeleistung und Antrieb
Das Tor öffnete sich über den Tastendruck relativ ruhig, jedoch auch etwas langsam, wenn der Vergleich mit anderen Modellen gezogen wurde. Dafür reagierte der Antrieb optimal auf den Sender, der eine höhere Reichweite hatte und eine gute Distanz ermöglichte, aus der die Bedienung möglich war.
Das Schließen des Garagentors erfolgte mit Sanft-Stopp und mit dem Abschalten der vorher automatisch eingeschalteten Beleuchtung.
Lichtschranke, Lärmpegel und Beleuchtung
Wie bei vielen Modellen im Test war auch hier die LED-Beleuchtung vorteilhaft, um keinen zusätzlichen Lichtschalter benutzten zu müssen, fiel jedoch etwas schwach aus. Dem Vergleich mit einer herkömmlichen Glühbirne hielt sie nicht stand. Die Beleuchtung genügte jedoch, um sich in der Garage zurechtfinden zu können.Auch wenn das Öffnen etwas langsamer erfolgte, war der Garagenantrieb dennoch einigermaßen leise und sorgte für ein ruckelfreies Öffnen und Schließen.
Fazit
Kraftvoll und relativ leise öffnet der „Tormatic Novoferm Garagentorantrieb RUN 600 – Novomatic“ die meisten herkömmlichen Garagentore, die auch etwas mehr Gewicht aufweisen dürfen.
Die Montage ist einfach, die Ausstattung umfangreich, zumal auch die Laufschiene mitgeliefert wird. Der Antrieb arbeitet zuverlässig, ist allerdings etwas langsam. Die Reichweite für den Sender ist hoch. Eine automatische Kraftanpassung ist vorhanden.
Vergleichsergebnis
Fernbedienung
Einfache Montage
Preis-Leistungsverhältnis
Fazit: Der Garagentorantrieb von Tormatic überzeuget durch die sparsame LED Lichttechnik, sowie maximale Leistung und Stabilität.