Teure und günstige Nähmaschinen-Modelle im Test: In jedem unserer Testfelder befinden sich sowohl kostenintensive als auch günstige Nähmaschinen-Modelle, und natürlich eine reiche Auswahl an Nähmaschinen im mittleren Preissegment. Ausstattungsvarianten, Eigenschaften, Beschaffenheit und Einsatzgebiete unterscheiden sich dabei oft dramatisch von Produkt zu Produkt. Zunächst bleibt ernüchternd festzuhalten: Nicht immer ist das teuerste Produkt das Beste. Auch, wenn man davon im ersten Moment ausgehen würde. Zum Vergleich von 13 Modellen haben unsere Redakteure die Bewertungen von 13 Kundenrezensionen gegenübergestellt und ausgewertet
Aber lassen Sie sich nicht verwirren: Manchmal teilen sich – je nach Auswertung – zwei oder mehr Modelle punktgleich die Plätze, da die Eigenschaften – wie in diesem Fall beispielsweise Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit oder Benutzerfreundlichkeit – benotet wurden. Wie viel müssen Sie für das Modell ausgeben, das all Ihre Ansprüche erfüllt? Wir zeigen Ihnen die Stärken, Cons und Besonderheiten der einzelnen Modelle in einer umfassenden Auflistung der Vor- und Nachteile auf, die sie auch auf dieser Seite, auf der Sie sich gerade befinden, entdecken. Hier stellen wir Ihnen das Modell TOL4D der Marke Toyota im Einzelnen vor.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 8,1
- Maße : 22x30x34
- Nähprogramme : 3
- Knopflochautomatik : kA
- Lautstärke : leise
- Transportgriff : [ja]
- Garantie : 3
Vorteile
- ergonomisches Design
- leichte Bedienung
- leise im Betrieb
- keine unnötigen Funktionen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- minderwertige Stichqualität
- wenig Zubehör
Wissenswertes zu Nähmaschinen
Die Nähmaschine ist ein elektrisches Gerät, anhand dem Stoffe zusammengenäht werden. Hierfür halten Nähmaschinen unterschiedliche Programme und Nähverfahren bereit.
Das Fußpedal dient meist dazu, die Performanz der Nähmaschine zu kontrollieren.
Überwiegend sind Nähmaschinen extrem langlebige sowie stabile Geräte, bei den qualitativ hochwertigen ist jedoch der Anschaffungspreis nicht zu verachten.
Im Vergleich, der jeden Tag auf den aktuellen Stand gebracht wird, sind aktuell 13 Nähmaschinen verzeichnet. Damit vereinfachen wir Ihnen die Entscheidung.
Sie lesen auf dieser Seite eine Zusammenfassung der beschreibenden Testkriterien des Artikels:
Nähmaschine TOL4D von Toyota
Wie bei jeder Produktkategorie haben die ExpertenTesten-Teammitglieder auch bei den Nähmaschinen mehrere Features ausgespäht, die für Käufer von besonders großer Bedeutung sind. Das sind bei Nähmaschinen diese: Nähprogramme, Garantie, Knopflochautomatik und Maße. In welchem Bereich kann TOL4D von Toyota wenig überraschend besonders Punkte abräumen?
Wie wirkte sich die Analyse auf unsere Testkriterien Materialbeschaffenheit, Benutzerfreundlichkeit und Verarbeitungsqualität aus? Die Bilanz:
Das Modell konnte sich eine Gesamtbeurteilung von Note 2.70 einstreifen.
Unser Vergleichstest
Wie hat sich nun TOL4D im vergleichenden Test zu Konkurrenzprodukten behauptet? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Maß im Check
Von großer Bedeutung ist für die ExpertenTesten-Redakteure die Eigenschaft “Maße”. Das Maß von Nähmaschine Toyota beträgt 22x30x34 cm.
Bei 6 von 23 ausgewerteten Produkten war das Maß größer. Beispielsweise beim Produkt Decor Computer 360 DC von Janome .
Nähprogramme
Wie erwartet haben wir auch unseren analysierenden Fokus auf das Testkriterium “Programm” gerichtet. Das Programm der Nähmaschine von Toyota ist 3 Programme. Mehr haben nur Singer Simple 3232, Veritas Romy, Juki HZL-357ZP, Toyota TSEW2 und Janome Sewist 725s. Unter den Nähmaschinen der Marke Toyota haben nur TSEW2 und SUPERJ26 mehr.
Garantie im Check
Das dritte Vergleichskriterium im Bunde ist die Garantie Entsprechend den Angaben des Herstellers ist die Garantie der Nähmaschine von Toyota 3 Jahr. Die Garantie der Produkte im Testvergleich reicht von [ja] zu 10 Jahr, wobei das Produkt Carina Platinum die längste Garantie bietet.
Außerdem ist Nähmaschine TOL4D um 50% besser als der Sieger des Vergleichs mit einer Garantie von 2 Jahr.
Preis-Check
Aktuell kostet die Nähmaschine 0,00 €. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getesteten Nähmaschinen liegt bei 300,01 €, und reicht von 107,99 € bis 489,00 €.
Folglich liegt die Nähmaschine von Toyota um 300,01 € unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher verglichenen Produkte.
Wobei es sich bei der Nähmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten um Decor Computer 360 DC handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten: die Nähmaschine 1301 Sarah mit besagten 107,99 €.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten Curvy 8770 kostet 0,00 €.
Bei welchen Nähmaschine-Marken finden Sie preiswertere, bei welchen kostenintensivere Produkte?
Die günstigsten Preise bietet der Markenhersteller Veritas mit einem durchschnittlichen Preis von 107,99 €.
Mit den teuersten Preisen wartet der Markenhersteller Janome auf bei einem durchschnittlichen Preis von 444,00 €.
Käufer-Feedback auf Amazon
Die Amazon.de Handelsplattform zeigt für dieses Produkt eine Sternebewertung von 4.3 Sternen. Aktuell wurden 8 Rezensionen publiziert. Dadurch liegt Nähmaschine TOL4D von Toyota volle 0.1 Sterne unterhalb der durchschnittlichen Bewertung aller auf ExpertenTesten verglichenen Nähmaschinen.
Dabei ist das Produkt auf Amazon offenbar nicht ganz so gefragt wie Konkurrenzprodukte: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Nähmaschinen welche auf ExpertenTesten ausgewertet wurden verfügen Nähmaschinen im Mittel über 346 Bewertungen mehr als TOL4D.
Toyota im Vergleich
TOL4D von Toyota hat gegenüber der Konkurrenz bei den Nähmaschinen aus dem Hause Toyota die Nase vorn. Im Vergleich erhielt TOL4D mit der Note 2.70 den Platz 6.
TSEW2 von Toyota erhielt Position 7, SL3487 von Toyota erhielt Position 14, und SUPERJ26 von Toyota erhielt Position 19.
Generell sind auf expertentesten.de unter den Nähmaschinen folgende Firmen vertreten: Juki, Carina, Veritas, Blaupunkt, Toyota, Brother, Medion, Singer und Janome . Die beste Durchschnittsnote schafft dabei der Hersteller Medion mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1.67. Deutlich weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTesten die Nähmaschinen der Hersteller Toyota und Brother ab.
Es gab aber auch Nähmaschinen, denen ein besseres Zeugnis ausgestellt wurde. Dazu gehört beispielsweise Curvy 8770. Bescheidener fiel dagegen die Beurteilung dieses Artikels aus: MD 16600.
Zu den Toyota Nähmaschinen, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auch TSEW2 mit einem Platz 7-Ranking.
Ein Vergleichs-Tutorial: Mit welchen Tricks Sie Ihr passendes Lieblingsprodukt ausfindig machen
Denken Sie zurück an die von uns festgesetzten Features. Welches davon genießt bei Ihnen höchste Priorität? Welches Feature soll von der Nähmaschine TOL4D um jeden Preis in Ihrem Sinne erfüllt werden? Es ist wie das Identifizieren der gewünschten Merkmale des Traumpartners: Die für Sie relevanteste Eigenschaft nennen Sie als erstes.
Legen Sie hier bitte einen kurzen Stopp ein: Vergeben Sie bitte Punkte nach persönlichem Belang. Das für Sie maßgebliche Charakteristikum bekommt 3 Punkte, das zweitwichtigste wichtige Kriterium vier Punkte und so weiter. Dieser Schritt ist daher so bedeutend, da Sie nur mit dieser “Vorentscheidung” punktgenau aufdecken können, welcher Artikel für Sie die Idealbesetzung ist.
Drei Attribute und 4 Kriterien. Die vier Kriterien lesen Sie bitte in der Vergleichstabelle von Expertentesten.
In welchen Geschäften finde ich den tagesaktuell besten Preis für die Nähmaschinen von Toyota?
Im Zuge der Recherchen konnten wir auch genau erkennen, wo Sie die besten Schnäppchen machen.
Fazit
Die Redakteure zogen Bilanz: Zu den mittelmäßig Platzierten des Vergleichstests zählt eindeutig Nähmaschine TOL4D von Toyota von Toyota. Mit der Note 2.70 reichte es im Vergleichstest nur für Position 6.
Es gab aber auch vielmals von den Käufern erwähnte Vorteile:
- ergonomisches Design
- leichte Bedienung
- leise im Betrieb
Unsere Mitarbeiter haben Bilanz gezogen: Platz 6 für die Nähmaschine TOL4D.
Es ist nicht verständlich, den Überblick bei der großen Auswahl zu behalten. Bei dem großen Sortiment, schon nur für Nähmaschinen, ist es schon leicht möglich, mal den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen. Aber kein Problem! ExpertenTesten hat eine Lösung dafür. Klicken Sie doch in unsere übersichtliche Vergleichstabelle, und picken Sie noch einmal alle Modelle heraus, die Ihnen im Zuge Ihrer eigenen Suche ins Auge gestochen sind.
Fazit: Die TOL4D von Janome erweist sich als nützlich in ihrem Haushalt