TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Router-Vergleichstabelle

TP-Link Archer C50 im Test 2023

Aktualisiert am:

Wie stellt sich das Resultat des großenRouter-Vergleichs von ExpertenTesten nun dar? Unsere Redakteure haben sich 24 Stunden Zeit genommen, um Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit jedes einzelnenRouter-Produkts einander gegenüberzustellen. Unter anderem wurden die Attribute des Produkts Archer C50 von TP-Link mit vergleichbarenRouter anderer Hersteller – beispielsweise von Deutsche Telekom oder AVM verglichen.

Die investierte Zeit unserer Mitarbeiter hat sich ausgezahlt: Ihre Ergebnisse können sich sehen lassen. Finden Sie hier die von uns herausgefundenen Vor- und Nachteile vonRouter Archer C50.

TP-Link Archer C50 Router Test
ExpertenTesten.de 2. Platz 1,03 (sehr gut) Router

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 18,3 x 12,3 x 3,2
  • Artikelgewicht : 299
  • Prozessor : 2,4GHz
  • Modem : 4 10/100Mbit/s-LAN-Ports mit 10/100Mbit/s-WAN-Port
  • WLAN-Standard : Arbeitet nach dem neuen 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-Generation
  • Band (GHz) / max. MBit/s : 300 Mbit/s auf 2,4GHz und 867 Mbit/s auf 5GHz
  • Dual WLAN : [ja]
  • Telefonanlage : [nein]
  • Mediaserver : [ja]
  • Sicherheitseinstellungen : [ja]
  • VPN-Unterstützung : [ja]
  • USB-Ports : [nein]
  • LAN : 4x
  • Extra Funktionen : kA
  • Garantie : 5
Aktuelles Angebot ab ca. 29 € Listenpreis ca.34 € Sie sparen  5 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • einfache Verwaltung mit der TP-LINK Tether App
  • gut verarbeitet
  • einfache Bedienung
  • 4 externe Antennen
  • excellente Reichweite

Nachteile

  • instabile Verbindug
  • keine deutsche Benutzeroberfläche

5Router wurden bisher vom ExpertenTesten-Team analysiert und untereinander verglichen. Die Liste der analysierten Modelle modifiziert sich aber laufend. Es lohnt sich daher, vor dem nächsten Kauf wieder hereinzusehen.

Dafür haben sich unsere Redakteure die Erfahrungen von Menschen angesehen, die sich das Modell bereits gekauft haben. Die guten sowie die schlechten Aussagen wurden recherchiert und ausgewertet. Unsere Beurteilung soll unseren Usern eine Hilfestellung dabei bieten, sich noch vor dem Kauf für das richtige Modell zu entscheiden.

An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle derzeit brandaktuellen Informationen zu folgendem Produkt vor:

Der Archer C50 Router von TP Link ist sehr gut verarbeitet Test

Router Archer C50 von TP-Link

Was wohl die Käufer über unsere festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Artikelgewicht, LAN, Produktabmessungen und Garantie zu sagen hatten?

Und wie fiel die kritische Auseinandersetzung des ExpertenTesten-Teams bezüglich der Vergleichskriterien wie u.a. Verarbeitungsqualität, Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit aus? Folgend erfahren Sie mehr dazu.

ExpertenTesten erkannte bei Archer C50 von TP-Link eine Bewertung von Note 2.29 an.

Unser Vergleichstest

Das ExpertenTesten-Team hat etliche bedeutsame Testkriterien untersucht und präsentiert Ihnen jetzt die Ergebnisse.

Abmessung im Vergleich

Von größter Aussagekraft ist für die Redakteure von ExpertenTesten das Testkriterium „Produktabmessungen“.Die Abmessung vonRouter TP-Link ist18,3 x 12,3 x 3,2 cm.

Bei4 von5 verglichenen Produkten wardie Abmessung schlechter/nicht vorhanden.

Artikelgewicht im Vergleichstest

Der Archer C50 Router ist sehr gut verpackt Test Selbstredend haben wir auch unseren vergleichenden Blick auf das Testkriterium „Artikelgewicht“ gerichtet.Das Artikelgewichtdes Routers vonTP-Link liegt bei299 g. Unter allenRoutern gibt esnur4schwerere Exemplare. Es gibt unter allen höher bewertetenRoutern kein Produkt, bei demdas Artikelgewichtleichter ist als beidemRouterArcher C50.

LAN im Check

Last but not least gilt unser Blick u.a.dem LAN. Laut Hersteller-Angaben istdas LANdes Routers vonTP-Link4x Gigabit.

Außerdem istRouter Archer C50 umNAN% als derVergleichssieger miteinem LAN von4x Gigabit.

Preis-Vergleich

Momentan kostetder Router29,02€. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenRouter liegt bei105,22€, und reicht von29,02€ bis248,77€.Folglich liegtder Router vonTP-Link um76,20€ unter dem Durchschnittspreis aller Produkte aus unserem Vergleich.

Wobei es sich beidem Router mit dem höchsten Preis umAVM 7490 handelt.
Im Gegensatz dazu am Günstigsten:der RouterArcher C50 mit besagten29,02€. Aus dem HauseTP-Link gibt es unter denden Routern auch ein teureres Produkt:Archer VR600v mit79,90€.
Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTesten7490 kostet248,77€.
Bei welchenRouter-Marken finden Sie günstigere, bei welchen teurer Produkte? Die günstigsten Preise bietet der MarkenherstellerTP-Link mit einem durchschnittlichen Preis von54,46€. Mit den höchsten Preisen wartet die MarkeAVM auf bei einem Durchschnittspreis in Höhe von148,84€.

Bewertungskriterien – darauf kommt es an!

Freilich belassen wir es bei ExpertenTesten.de nicht nur bei dem bloßen Vergleich der Hersteller-Angaben und Kundenbewertungen. Denn wir gehen einige Schritte weiter und definieren für jedes Produkt-Thema aussagekräftige Kriterien, die bei uns zusätzlich in die Notenbildung eingerechnet werden.

Für jedes Testkriterium vergeben wir Sterne (von 1 bis 5). Je mehr Sterne vorliegen, desto besser schneidet das Modell bei diesem Kriterium ab.
Wenn wir unsdie Router ansehen, sind dies zum Beispiel:Preis-Leistungsverhältnis, Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit.

Die BenutzerfreundlichkeitdessTP-LinkRouters im Vergleich

Die Benutzerfreundlichkeit spielt beiRoutern selbstverständlich eine besonders bedeutende Rolle. Wir von ExpertenTesten habenden RouterArcher C50 im Vergleichstest mit3.2 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen ausgestattet.
Da die durchschnittliche Bewertung aller auf expertentesten.de vorgestelltenRouter bei3.6 Sternen liegt, schneidet dasTP-Link-Modell ganze0.4 Sterneschlechter ab als der Durchschnitt.
Übrigens: Von der MarkeTP-Link hat keinRouter in diesem Kriterium mehr überzeugt.

Verarbeitungsqualität im Vergleichstest

Ein weiteres Bewertungskriterium stellt für unser Teamdie Verarbeitungsqualität dar. Bei diesem Punkt wusste dasTP-Link-Modell mit2.8 Sternen durchaus zu überzeugen. Mit Blick auf alleRouter, die wir auf ExpertenTesten verglichen haben, lag der Durchschnittswert in punctoVerarbeitungsqualität bei3.5 – entsprechend0.7 Bewertungssterneunter demArcher C50-Wert.Das beste Produkt mit Blick aufdie Verarbeitungsqualität istder Router7490 mit sagenhaften5 von 5 maximal möglichen Bewertungssternen.

Und zum Schluss:Preis-Leistungsverhältnis

Hier stellen wir enorme Unterschiede fest: Die Spannweite dieses Kriteriums liegt bei3 bis5. Der Durchschnittswert liegt bei3.6 Sternen. Unser im Fokus der Betrachtung liegenderTP-Link-Router schneidet mit3 Sternen leichtunterdurchschnittlich ab.Das bestePreis-Leistungsverhältnis liegt bei7490 mit5 von 5 möglichen Bewertungssternen.Wenn wir uns auf Marken-Ebene das Abschneiden hinsichtlichdes Preis-Leistungsverhältnisses näher ansehen, so wird schnell klar, dass die MarkenAVM (4.4 Sterne), Deutsche Telekom (3.2 Sterne) und TP-Link (3.1 Sterne) hier vorne liegen.
Falls es Ihnen also beim Kauf IhresRouters aufdas Preis-Leistungsverhältnis ankommt, sollten Sie sich bei Ihrer Suche auf diese drei Hersteller konzentrieren oder vorab nochmals einen Blick aufunseren Vergleich werfen.

Amazon-Rezensionen im Überblick

Beim Handelsriesen Amazon zeigt die Einstufung 4.3 Sterne an. Berücksichtigt wurden 16962 Beurteilungen von unzähligen Kunden. Somit liegtRouter Archer C50 von TP-Link satte0.1 Sterneunterhalb der durchschnittlichen Kundenbewertung sämtlicher auf expertentesten.de verglichenenRoutern.

Zum Vergleich: Das auf expertentesten.de besser bewertete Produkt7490 verfügt über eine Amazon-Bewertung von4.7 Sternen bei7677 Rezensionen.

Dabei ist das Produkt auf Amazon.de offenbarrecht gefragt: Denn bei Durchsicht aller Amazon-Routern welche auf ExpertenTesten getestet wurden verfügenRouter im Mittel über10928 Bewertungenweniger alsArcher C50.

Marken im direkten Vergleich

Archer C50 von TP-Link hat im Vergleichstest bei denRouter aus dem HauseTP-Link die Nase vorn. Im Ranking erhielt Archer C50 mit der Note2.29 den Platz2.
Archer VR600v von TP-Link schaffte es auf Position5.

Summa summarum sind auf dem Vergleichsportal unter denRoutern nachfolgende Firmen vertreten:TP-Link, Deutsche Telekom und AVM. Die beste Durchschnittsnote schafft dabei die MarkeAVM mit einer durchschnittlichen Bewertung von1.70. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Router der HerstellerDeutsche Telekom und TP-Link ab.

Mehr gute Bewertungen konnte folgendes Produkt erlangen7490. Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:W724V.

Zu denTP-LinkRoutern, welche von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden, zählt übrigens auchArcher VR600v mit einem Platz5-Ranking.

Fazit

Router Archer C50 von TP-Link von TP-Link reiht sich als Produkt mit einer Note2.29 mit dem Platz2 imRouter-Vergleichstest im guten Mittelfeld.Router Archer C50 von TP-Link von TP-Link zeigt sich als Produkt mit einer Note2.29 mit dem Platz2 imRouter-Vergleichstest im Mittelfeld.

Oftmalige Erwähnung fand „instabile Verbindug“, aber auch der Vorteil „einfache Verwaltung mit der TP-LINK Tether App“.

Keine Erstplatzierung. Aber immerhin noch im Bereich der mittleren Platzierungen.

So vieleRouter, aber noch keinen Überblick, welcher Artikel für Sie am besten ist? ExpertenTesten hat dieses Problem erkannt, und stellt seinen Usern genau dafür eine schöneVergleichstabelle zur Verfügung. Suchen Sie unbeschwert nach den Vor- und Nachteilen des einzelnen Artikels und erfahren Sie über aktuelle Rabattangebote!

Router jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Zum Trainieren
Einfache Installation
Benutzeroberfläche
Qualität/Haltbarkeit
Preis-Leistungsverhältnis
WLAN-Signal
Einfache handhabung
Stabilität

Fazit: Mit einer Note von 1.6 ist dieses Produkt von TP-Link auf jeden Fall zu empfehlen.

ExpertenTesten.de

2. Platz

1,03 (sehr gut) Router
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.830 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...