TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Trampolin-Vergleichstabelle

Ultrasport 330700000120 im Test 2023

Aktualisiert am:

„DAS aktuellste & sicherste Trampolin in seiner Preisklasse“ – damit wirbt der Hersteller Ultrasport für sein Gartentrampolin Ultrafit Jumper 305. Nur Sie wissen ja, wie es mit den Werbeversprechen der Hersteller ist. Wenn es danach ginge, würden wir nur Top-Produkte kaufen und in Premium Qualität schwelgen. Kann das Trampolin dieses Versprechen im Vergleich auch halten?

Kurz und knapp: Ja! Das Modell überzeugt in allen Bereichen. Aber immer der Reihe nach.

Ultrasport Trampolin Test
ExpertenTesten.de 4. Platz 1,89 (gut) Trampolin

Funktionsübersicht

  •  Durchmesser : 305
  • Trampolinhöhe : 80
  • Netzhöhe : 180
  • Gesamthöhe : 260
  • Gewicht : 28
  • Saison : Evergreen
  • Geeignet für : Kinder / Erwachsene
  • Max. Belastbarkeit : bis 180
Aktuelles Angebot ab ca. 250 € Listenpreis ca.361 € Sie sparen  111 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Leichter Aufbau
  • Stabiler Stand
  • Sinnvolle Sicherheitsvorkehrungen
  • Sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
  • Gute Qualität

Nachteile

  • Leichter Rost nach ca. einem Jahr
  • Hoher Preis

Anlieferung und Montage

Lieferung

Bei Amazon bestellt erfolgte die Lieferung durch die Spedition wie vereinbart wenige Tage später. Der Paketdienst lädt das verpackte Trampolin auch aus und bringt die Lieferung bis an die Haustür. Bei einem Gesamtgewicht von etwa 70kg ein Service, den man nicht unterschätzen sollte. Gleichzeitig spart man sich damit den langwierigen und schweißtreibenden Transport mit dem eigenen Auto.

Der erste Eindruck

Bei der ersten Durchsicht der mitgelieferten Gegenstände haben die Kunden berichtet das es keinerlei Überraschungen gab. Alle notwendigen Teile waren vollständig vorhanden. Die einzelnen Trampolin-Bauteile sind dabei absolut hochwertig verarbeitet, unsaubere Schweißnähte, scharfe Kanten oder schlampig verarbeitete Stoffnähte sucht man hier vergeblich.

Auch das Zubehör ist üppig und deckt so ziemlich die meisten Bedürfnisse ab. Angefangen von der Bodenfixierung bis hin zur Regenplane ist alles vorhanden. Einzig eine Verpackungstasche für das Einmotten des Trampolins den Winter über im Keller oder Speicher wäre dabei noch eine wünschenswerte Ergänzung, die jedoch angesichts des Preis-/ Leistungsverhältnisses kaum bemängelt werden kann.

Die Teile machen laut Kundenmeinungen schon einmal einen soliden Eindruck. Also ab damit in den Garten, dann kann die eigentliche Montage beginnen!

Der Aufbau

Die vollständige Montage des Trampolins dauert ca. 1-1,5h, abhängig von den persönlichen Handwerker-Eigenschaften, und lässt sich mit 2 Personen optimal durchführen. Die beiliegende Montageanleitung ist wie die Kunden berichtet haben in deutscher Sprache vorhanden und gibt durch die ausführliche Anleitung gute Hinweise für den Aufbau des Gartentrampolins.

Dies sind die Federn des Trampolins, die jeweils mit der Sprungmatte verbunden sind.Das Zusammenbauen beginnt man am besten mit dem Trampolinrahmen. Dafür werden die Rahmenelemente mit den Steckverbindungen aneinander befestigt und mit Hilfe der mitgelieferten Schraubverbindungen sicher fixiert. Im nächsten Schritt geht es um das Einspannen der Sprungmatte an den mitgelieferten Federn. Dabei sollte man aufpassen, als erstes die 4 jeweils gegenüberliegenden Federn zu spannen. Würde man beim Spannen der Trampolinmatte der Reihe nach vorgehen kann es beim Fixieren der letzten Ösen in den Federn zu Problemen oder sogar zu einem Ausreißen der Federn kommen. Daher lieber auf das Zick-Zack-Über-Kreuz Prinzip setzen. Zu zweit geht dieser Schritt beim Trampolinaufbau deutlich leichter und angenehmer von der Hand als allein.

Sobald das Kernstück des Trampolins steht geht es im nächsten Schritt an die Füße. Diese werden, gemeinsam mit dem Rahmen für das Fangnetz, direkt am Rahmen verschraubt. Die verzinkten Stahlrohre sind nicht nur wetterfest, sondern garantieren eine hohe Stabilität, falls das Fangnetz im Fall der Fälle gefragt ist.

Im letzten Schritt wird schließlich die Schutzmatte über den Federn angebracht und das Sicherheitsnetz über die Stangen geschoben. Das mitgelieferte Sturmsicherungsset ist in jedem Fall zu empfehlen. Wer zusätzlichen Wert auf einen sicheren Stand des Trampolins legt kann zusätzlich auch noch auf (Sturm-)Heringe zurückgreifen. Das Trampolin steht, der Vergleich kann beginnen!

Trampolin Test und Sicherheit

Das Trampolin von Ultrafit hat den mommy Award 2012 gewonnen!Schon bei der Begutachtung des Trampolins fällt der sichere Stand auf. Die 4 Trampolinfüße lassen wenig Spielraum für Wackeln. Dennoch sollte man bei der Positionierung auf der Wiese oder im eigenen Garten auf einen ebenen Untergrund achten. Auch der Abstand zu Bäumen, Ästen, der Gartenlaube etc. sollte groß genug gewählt werden, um bei einem Fall in das Sicherheitsnetz mögliche Verletzungen von vorn herein zu verhindern.

Auch beim Sicherheitsnetz fällt schon vor dem Vergleich die hochwertige Verarbeitung und der Fokus auf die notwendigen Details auf. So sind die 8 hochbelastbaren Stangen, die das Sicherheitsnetz aufspannen, zusätzlich gepolstert. Dennoch könnte diese Abpolsterung ruhig etwas großzügiger ausfallen. Der Eingang zum Ultrafit Trampolin wird von einem Reißverschluss und einer Plastikschnalle zuverlässig verschlossen. Gerade wenn eine Gruppe Kinder schon ungeduldig auf das Trampolinspringen warten sind diese Sicherheitsmechanismen unabdingbar. Denn von der Benutzung des Trampolin durch mehrere Personen, egal ob Kinder oder ein „Vater-Sohn-Trampolinspringen“, ist im Hinblick auf das Verletzungsrisiko dringend abzuraten!

Der Schutz über den Sprungfedern sorgt auch im Inneren des Trampolins dafür, dass man sich vor, während oder nach dem Trampolinhüpfen nicht aus Versehen die Finger in einer der 64 Federn einklemmt. Auch die Polsterung über diesem Bereich, zwischen Sprungtuch und Trampolinwand, hätte etwas großzüger ausfallen können.

Also kann das Trampolinspringen losgehen! Und dabei machen sich die 64 Federn schon nach dem ersten Sprung positiv bemerkbar! Das Trampolin weist ein Federverhalten auf, das sonst oft nur den teuren Profi-Modellen vorbehalten ist. Durch die maximale Belastung von 180kg bietet das Trampolin mit der knapp 3m im Radius messenden Sprungfläche das ideale Outdoorgerät für nahezu jedermann! Trotz der guten Federeigenschaften ist das Trampolinnetz ausreichend hoch, so dass von dieser Seite zu keiner Zeit ein besonderes Risiko besteht.

Für mehr Infos zum Thema Trampolin: Interessante Link-Sammlung der Universität Stuttgart

Unsere Zubehör Empfehlungen

Ultrasport Trampolinleiter in unterschiedlichen Längen

Mit dieser Trampolinleiter können auch die Kleinen problemlos auf das Trampolin steigen.

Die Trampolinleiter von Ultrasport hat breite Kunststoff Trittstufen und pulverbeschichteten Stahl. Sie lässt sich sehr gut mit dem Trampolin Modell Ultrafit kombinieren.

Den kleineren Kindern erleichtert diese Leiter den Auf- und Abstieg aufs/vom Trampolin. Die Trampolinhöhe von 80 cm lässt sich somit kinderleicht überwinden.

>> Jetzt bei Amazon bestellen

 Ultrasport Trampolin Bodenverankerung

Mit diesen speziellen Sturmheringen können Sie Ihr Trampolin im Boden fest verankern.Mit diesen 4 Erdankern können Sie das Gartentrampolin sicher am Boden fixieren.

So kann es nicht passieren, dass Ihr Trampolin bei heftigeren Sturmböen am nächsten Tag in Nachbars Garten liegt.

 

Fazit

Überragende Sprungeigenschaften  treffen auf gelungene Sicherheitsvorkehrungen. Und das zu einem wirklich fairen Preis. Damit geht das Ultrafit Trampolin der Marke Ultrasport aus unserem Trampolintest eindeutig als einer der Favoriten hervor. Denn so viel Spaß das Trampolinspringen auch macht, der Sicherheitsaspekt sollte dabei zu keiner Zeit leiden. Und das Ultrafit lässt einen das Trampolinspringen hier sorgenfrei genießen!

Trampolin jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Qualität/Haltbarkeit
Robustheit
Preis-Leistungsverhältnis

Fazit: Super Spring-Spaß, gelungene Sicherheitsvorkehrungen und eine TOP Preis-/ Leistung!

ExpertenTesten.de

4. Platz

1,89 (gut) Trampolin
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.924 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...