Die Überlegung zu einer Klimaanlage geistert bei vielen Menschen nach dem letzten Sommer im Kopf herum. Leider sind für die meisten Menschen die Kosten für solche Geräte nahezu unstemmbar. Wie wäre es stattdessen mit einem Ventilator, der Ihnen gerade in der heißesten Jahreszeit ein wenig Erfrischung verspricht?
Der Bodenventilator VE-5933 von Tristar ist eine solche Alternative zur Klimaanlage. Preislich erschwinglich können Sie zwar mit einem Ventilator die Innentemperatur nicht mindern, sich jedoch trotzdem Abkühlung verschaffen. Die Windmaschine mit den 3 Gebläsestufen fegt den Schweiß von Ihrem Körper, was vermeintlich Kühlung verschafft. Der edle Bodenventilator aus verchromtem Edelstahl ist überdies nicht nur funktional, sondern verleiht Ihrem Wohnraum zudem einen Retrolook. Die Form des Ventilators erinnert an alte Kinofilme, bei denen Ventilatoren zum Einsatz kamen. Dank des erhöhten Gewichts gegenüber Kunststoff-Ventilatoren steht er sicher an seinem Platz, benötigt viel weniger Energie als eine Klimaanlage und kann sogar flüsterleise seinen Dienst tun. Nachfolgend haben Kunden diesen Bodenventilator für Sie verglichen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 41,5 x 20,5 x 41 cm
- Gewicht inkl. Verpackung : 3,5 Kg
- Artikelgewicht : 3 Kg
- Ventilator-Typ : Bodenventilator
- Motorleistung : 50 Watt
- Geräuschpegel : kA
- Timer : [Nein]
- Fernbedienung : [Nein]
- Display : [Nein]
- Farbe : Chrom
Vorteile
- Rutschfestes Modell
- 3 Geschwindigkeitsstufen
- 30 cm Durchmesser
- Energieschonend
- Flüsterstill
- Sicherheitsgitter
- Verchromter Standbügel
- Retrolook
Nachteile
- Weniger Leistung
- Nicht höhenverstellbar
- Keine Fernbedienung
- Kein Sleep-Timer
Lieferung und Verpackung, Serviceleistungen sowie Herstellergarantie
Innerhalb von Deutschland wird Ihnen der Tristar Bodenventilator an die von Ihnen gewählte Adresse ausgeliefert. Diese Auslieferung sollte binnen weniger Werktage nach der Bestellung erfolgen. Verpackt ist das Gerät, welches komplett zusammengebaut angeliefert wird, in einer stoß- bzw. bruchsicheren Papp-Ummantelung. Im Inneren ist der Ventilator zusätzlich geschützt und mit Plastikfolie eingewickelt. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit in den Motor kommen kann. So sollte die Windmaschine unbeschädigt und voll funktionstüchtig bei Ihnen ankommen.
Der Hersteller Tristar vergibt auf den Bodenventilator VE-5933 die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Tristar ist zwar ein holländisches Unternehmen, hat jedoch auch eine Zweigniederlassung in Deutschland.
Bei Fragen rund um das Gerät vor und nach dem Kauf können Sie aus diesem Grund direkten Kontakt über ein Kontaktformular aufnehmen und so alles klären. Ebenfalls bei Beanstandungen, Reklamationen und im Garantiefall ist dieses Online-Kontaktformular von Tristar zu wählen.
Erste Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Der Bodenventilator ist mit einem Netzstecker nebst Kabel versehen, welches mit dem Haushaltsstrom verbunden werden muss. Anschließend können Sie am rückwärtigen Teil die gewünschte Windgeschwindigkeit in 3 Stufen mit einem Drehknopf regeln. Der große Metall-Bügelfuß mit den angebrachten Gummifüßchen verleiht dem Ventilator einen rutschfesten und sicheren Stand. Der gewünschte Neigungswinkel ist direkt am Gitter zum Schutz der Rotorblätter stufenlos einstellbar und kann bis zu einem Winkel von 100° verstellt werden. Alsdann wird das gesamte Raumklima durch den entstehenden Wind verbessert.
Bedienung und Handling
Der Bodenventilator von Tristar ist einfach mit dem Bügelfuß auf dem Boden aufzustellen und mit dem Netzstecker am Haushaltsstrom anzuschließen. Dort steht er dank seines Gewichts und der Gummifüßchen absolut sicher und rutschfest. Alsdann kann am Drehknopf die Geschwindigkeit der Rotorblätter in 3 Stufen eingestellt werden. Bei Stufe 1 weht schon ein stärkeres Lüftchen und der Ventilator ist sehr leise. Stufe 2 und 3 lassen bereits starke Winde aufkommen und der Ventilator wird durch die erhöhte Rotorbewegung, mit bis zu 1300 Umdrehungen in der Minute, etwas lauter.
Zur Verstellung des Neigungswinkels wird einfach der Gitterkorb, welcher die Ventilatorblätter mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern schützt, mit der Hand geneigt. So können bis zu 100° Neigungswinkel erreicht werden und Sie können sich somit auch senkrecht von unten den Wind um die Nase wehen lassen. Effektive Kühlung verspricht der Ventilator mit der Leistung von 50 Watt bei einer Aufstellung vor einem geöffneten Fenster oder der geöffneten Balkontüre. Da sich die kältere Luft immer in Bodennähe befindet, saugt er die kühlere Luft von außen an und bläst diese in den Raum. So erreichen Sie auch mit weniger Leistung ein angenehmes Raumklima in Ihrer Wohnung.
Der komplett verchromte Bodenventilator von Tristar bietet eine edle Retrooptik und erinnert gerade mit der luxuriösen Chrom-Optik an Kinofilme von vergangenen Zeiten.
Der Vergleich zum Tristar VE-5933
Kunden haben den Tristar Bodenventilator für Sie vergleichen und unterschiedliche Verbraucher haben ihn ausprobiert. Zunächst fiel allen Kunden die edle Optik mit der guten Verarbeitung auf. Luxuriös ist der Bodenventilator in Chrom gefertigt und verleiht dem Raum, in dem er aufgestellt wurde, den Retrolook längst vergangener Tage. Mit seinen 50 Watt Leistung und den 3 einstellbaren Windgeschwindigkeiten bringt er eine satte Leistung und sorgt so für ein verbessertes Raumklima. Die 30 Zentimeter messenden Rotorblätter sind auf der Stufe 1 relativ leise, legen jedoch mit Stufe 2 und 3 an Betriebsgeräusch deutlich zu. Dafür fegt der Bodenventilator von Tristar aber auch in diesen beiden Stufen alles weg, was nicht festgemacht ist, denn er schafft bis zu 1300 Umdrehungen in der Minute, was einem kleinen Orkan gleichzusetzen ist. Um sich auch von unten anblasen zu lassen und somit eine direkte Abkühlung zu erhaschen, kann der Gitterkorb mit der Hand bis zu einem Neigungswinkel von 100° stufenlos verstellt werden.
Neben all dieser Funktionalität empfanden unsere Tester den sicheren Stand des 3 Kilogramm schweren Bodenventilators von Tristar besonders wichtig. Dank der Gummifüßchen bleibt er auch bei Stufe 3 rutschfest auf glattem Untergrund stehen. Nichts wackelt und nichts rotiert.
Alle waren sich einig, dass der Tristar VE-5933 in der Vergleichsreihe Platz Nummer 5 einnehmen sollte. Dicht gefolgt vom Hochleistungs-Bodenventilator Duracraft HV-350E, der trotz seiner 15 Watt mehr Leistung, den 5 Zentimeter größeren Ventilatorblättern und den ebenfalls 3 Schaltstufen nicht ganz so überzeugen konnte. Der Duracraft HV-350E ist nämlich um einige Nuancen lauter als der Tristar VE-5933 und somit für die meisten Kunden im Schlafzimmer ungeeignet. An den Sichler Bodenventilator mit seinen 120 Watt Leistung kann der Tristar jedoch nicht heranreichen. Er ist allerdings auch günstiger als das Modell von Sichler.
Fazit
Der Tristar VE-5933 hat ein absolut stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis und kann mit seiner luxuriösen Chrom-Optik jeden überzeugen. Für so wenig Geld bekommt man sonst kurzlebige Kunststoff-Ventilatoren und nicht solch ein stabiles und rutschfestes Modell.
Die 3 Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 1300 Umdrehungen der 30 Zentimeter großen Ventilatorblätter konnten bisher jeden überzeugen. Auch der leise Betrieb auf Stufe 1 wird hochgelobt und die stufenlose Neigung bis zu 100° ist nochmals das „Tüpfelchen auf dem i„. 50 Watt Leistung sind energieschonend und der verchromte Gitterkorb nebst verchromtem, rutschsicheren Standbügel strahlt Nonchalance aus. In jedem Fall eine Kaufempfehlung für das kleine Budget.
Vergleichsergebnis
Frische
Preis-Leistungsverhältnis
Geräuschpegel
Qualität/Haltbarkeit
Fernbedienung
Fazit: Der Tristar VE-5933 hat ein absolut stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis und kann mit seiner luxuriösen Chrom-Optik jeden überzeugen.