Wer eigene Möbel herstellen möchte, benötigt das richtige Holzwerkzeug. Mit einer guten Oberfräse können zahlreiche Arbeiten durchgeführt werden. Durch das Gerät entstehen zum Beispiel die feinen Nuten und grazilen Aussparungen, durch die das entstehende Möbelstück verbunden und geformt werden kann. Eine gute Fräse lässt sich aber auch für viele weitere Holzarbeiten gebrauchen. So lassen sich mit den besseren Modellen sogar runde Tischplatten fräsen, deren Kanten im Anschluss verfeinert werden.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 25,9 x 32,8 x 29
- Gewicht : 4,7
- Leistung : 1400
- max. Fräskorbhub : kA
- max. Umdrehungen : 20000
- Gehäusefarbe : Orange / Schwarz
- Garantie : 3
- Sanftanlauf : [Ja]
- Staubabsaugung : [Ja]
- Transportkoffer : [Nein]
Vorteile
- schnelle Lieferung
- geringes Gewicht
- flexible Drehzahlanpassung
- gute Qualität
- robust
Nachteile
- unterdurchschnittliche Motorleistung
- ohne Transportkoffer
Oberfräsen werden durch viele bekannte Unternehmen gefertigt, die diese praktischen Geräte in ihr Sortiment aufgenommen haben. Renommierte Konzerne wie Bosch oder Makita stellen die Fräsen her. Das australische Unternehmen Triton produziert ebenfalls derartige Maschinen, die allerdings in Deutschland kaum bekannt sind.
In der Bundesrepublik wird unter anderem die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse verkauft. Das Gerät soll sich zum Bearbeiten von weichen und harten Holzsorten eignen. Wir haben das Modell durch einen ausführlichen Praxistest überprüfen können. Dabei entdeckten wir Stärken und Schwächen, die wir in dieser Rezension offenbaren. So können Sie sich ein eigenes Bild über das Gerät machen. Wir verraten auch, ob sich der Erwerb des etwa 250 Euro günstigen Gerätes tatsächlich lohnt.
Lieferung und Verpackung
Die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse wird nur selten über den regionalen Fachhandel offeriert. Zumeist wird die exotische Maschine über die großen Online-Shops verkauft, die das Gerät in ihrem Sortiment führen. Preisvergleiche beweisen, dass zukünftige Nutzer bei einem derartigen Ankauf am ehesten ein Schnäppchen erwerben können, weil die Fräse im Internet zumeist am günstigsten ist.
Die zukünftigen Nutzer können durch diese Art des Ankaufs nicht nur im Preis sparen. Schließlich entfällt der Besuch der oftmals unübersichtlichen Baumärkte. Stattdessen ist die Maschine mit wenigen Mausklicks bestellt. Danach vergehen nur wenige Tage, bis die Fräse geliefert wird.
Wir orderten unser Testgerät ebenfalls über einen bekannten Online-Shop. So konnten wir das Modell zu einem günstigen Preis erwerben.
Nach vier Tagen war es endlich soweit. Die Oberfräse des australischen Herstellers wurde durch den Mitarbeiter eines Logistikunternehmens übergeben. Sie befindet sich in einer relativ robusten Verpackung des Herstellers. Hier besteht nur wenig Gefahr, dass das Gerät durch Stöße oder Erschütterungen beschädigt wird. Trotzdem sollten die zukünftigen Nutzer ihre Fräse und die zum Lieferumfang gehörenden Komponenten ganz genau untersuchen.
Der Hersteller hat seine Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse mit verschiedenen Teilen ausgestattet, die sich ebenfalls im Lieferkarton befinden. Dort finden sich nicht nur die eigentliche Fräse, sondern auch viele weitere Komponenten. Zur Lieferung gehört unter anderen zwei Spannzangen, durch die unterschiedliche Frästöpfe an der Maschine befestigt werden können. Der Lieferung liegt zudem eine Kurbel bei, die gebraucht wird, wenn die Fräse mit einem Tisch genutzt wird.
Die Montage der Komponenten wird durch die Anleitung erläutert, die der Lieferung beiliegt. Durch kurze textliche Erläuterungen wird der Nutzer über die Funktionen der Fräse informiert. Die Bedienungsinstruktion bietet zudem wichtige Sicherheitshinweise. Diese sollten unbedingt beherzigt werden, weil die Gefahr einer Arbeitsverletzung deutlich reduziert wird. Nach der Lektüre der Anleitung benötigen erfahrene Nutzer nur wenige Minuten, bis sie ihre Fräse in Betrieb nehmen können. Laien werden deutlich länger brauchen, bevor sie die Maschine verwenden können.
Unser Testgerät wurde zudem mit einem britischen Stecker ausgeliefert. So mussten wir zunächst einen Adapter erwerben, weil der dreipolige Anschluss der Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse in keine deutsche Steckdose passt.
Ansonsten hätten wir auch das komplette Kabel ersetzen können. Dafür ist allerdings viel handwerkliches Geschick erforderlich. Wir wählten daher die einfachste Adapter-Lösung, damit wir unsere Fräse endlich benutzen konnten.
Daten des Werkzeugs
Optisch erinnert die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse an andere Oberfräsen. Der obere Aufbau besteht, wie bei vielen anderen Modellen auch, aus massiven Kunststoff. Durch das dicke Material wird der Antrieb des 16,5 Zentimeter langen Gerätes gut vor Staub und Späne geschützt. Viele weitere Komponenten wurden aus Metall gefertigt. Alle Teile überzeugen durch die gute Verarbeitung. Die durchdachten Formen der Maschine tragen ebenfalls zum guten Aussehen bei. Durch große Drehelemente, die zugleich als Griff dienen, lässt sich das Modell sehr genau an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Im Innern der Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse arbeitet ein leistungsstarker Motor. Das kräftige Aggregat erzeugt eine Leistung von 1.400 Watt. Im Leerlauf reicht die durch den Motor erzeugte Energie aus, um das Gerät in einer einzigen Minute auf 8.000 bis 20.000 Umdrehungen zu beschleunigen. Der Nutzer kann die benötigte Energie durch ein gut positioniertes Drehelement frei anwählen. Es besteht ebenfalls aus Kunststoff. Dank spezieller Riefelungen spricht die Komponente gut auf die Drehbewegungen des Nutzers an.
Der Motor der Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse kann nicht mit anderen Modellen mithalten, die wir ebenfalls geprüft haben. So erbringt das Aggregat der ebenfalls von uns geprüften TRA001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse, die durch Triton produziert wird, eine Leistung von 2.400 Watt. Andere Modelle sind ebenfalls deutlich leistungsstärker. In diesem Punkt bleibt die der Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse doch relativ deutlich hinter vergleichbaren Geräten zurück.
Zumeist wird die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse verwendet, um tiefe Nuten ins Holz zu arbeiten. Das Modell verfügt über einen Eintauchbereich, der ebenfalls durch den Nutzer variiert werden kann. Er kann eine Tiefe zwischen 0 und 5,9 Zentimetern anwählen. Während der Nutzung lässt sich die Tiefe des Schnitts bei der 28 Zentimeter breiten Maschine gut die individuellen Erfordernisse anpassen. Davon konnten wir uns überzeugen, weil wir das Gerät in der Praxis überprüft haben. Alle weiteren Ergebnisse erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Die Oberfräse im Praxistest
Wir prüften die lediglich 4,7 Kilogramm schwere Maschine in der Praxis. Dabei frästen wir uns durch harte und weiche Holzsorten. Wir gebrauchten das Gerät unter anderem, um Nuten und Aussparungen in das hölzerne Material zu fräsen. Dabei konnten wir feststellen, dass sich die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse gut kontrollieren lässt. So lässt sich die Maschine gut über den Untergrund bewegen. Es besteht nur wenig Gefahr, dass der Benutzer die Kontrolle verliert. Die beiden Handgriffe sorgen für mehr als genügend Halt.
Der Wechsel des Fräskopfes kann relativ schnell durchgeführt werden. Das Gerät verfügt über eine automatische Spindelarretierung, die sich nur dann lösen lässt, wenn die Maschine nicht aktiv ist. Wenn diese Vorrausetzung erfüllt ist, lässt sich der Kopf schnell auswechseln. Mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel ist diese Arbeit relativ schnell durchgeführt. Für das Wechseln der Köpfe muss die Abdeckplatte, die sich unter dem Gerät befindet, nicht entfernt werden. So geht nur wenig Zeit verloren, bis die Komponente durch einen anderen Kopf ersetzt wurde.
Die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse lässt sich über die drehbaren Elemente gut an das jeweilige Holz anpassen. Durch die leichtgängige Tauchfunktion lässt sich die Tiefe des Schnitts ganz genau anpassen.
Gut gefällt auch die elektrische Drehzahlregulierung. Sie lässt sich fein variieren. Wer zum Beispiel Holz verarbeitet, das schnell kokelt, kann die Leistung dementsprechend anpassen.
Fazit: Englisches Gerät für Holzarbeiten
Die Triton MOF001 Doppelfunktions-Präzisionsoberfräse ist eine praktische Maschine, die sich gut durch hartes und weiches Holz fräst. Dabei lässt sich die Leistung und die Tiefe des Schnittes stufenlos anpassen. Bei allen Arbeiten liegt das Gerät gut in der Hand. Es besteht kaum Gefahr, dass der Nutzer die Kontrolle verliert.
Vor der ersten Nutzung muss allerdings oftmals der Stecker ersetzt werden, weil der dreipolige englische Stecker nicht in eine hiesige Steckdose passt. Wir vermissten zudem einen Koffer, in dem die Maschine und die mitgelieferten Komponenten verstaut werden können. Daher reicht es bei unserer Testreihe, in deren Rahmen wir insgesamt 15 Oberfräsen prüften, nur für einen guten elften Platz.
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Benutzerfreundlichkeit
Komfort
Fazit: Solide Fräsmaschine - vergessen Sie nicht beim Erwerb den Stromadapter mitzubestellen!