Fast alles, was der Mensch heute tut, kann in Bild und Ton festgehalten und so besser kontrolliert werden. Viele moderne Anwendungen und die Nutzung von Internet und digitaler Kommunikation vereinfachen den Umgang mit den dazugehörigen Geräten. Die hochwertige Technologie gestattet die schnelle Konfiguration und den vielseitigen Einsatz einer Kamera, die es im Handel in ganz verschiedenen Ausführungen gibt.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : kA
- Gewicht : kA
- Indoor/Outdoor : kA
- Stromversorgung : kA
- Auflösung : kA
- Sichtfeld : kA
- Garantie : kA
- Bewegungsmotor : kA
- Gesichtserkennung : kA
- Personenerkennung : kA
- Mikrofon : kA
- Lautsprecher : kA
Vorteile
- Intelligente Motion Alerts, Zoom und E-Mail-Benachrichtigungen
- NightVision bis zu 10 Meter
- Zwei-Wege-Gespräch
- Stabil
- Modernes Design
Nachteile
- Bei Digitalzoom ist die Bildqualität unbrauchbar
- Anleitung konnte besser sein
Die Bauform hängt von der Art der Verwendung ab. Es gibt Modelle, die nur für den Außenbereich gedacht sind, damit auch die benötigten Gehäuseeigenschaften für Wind und Wetter mitbringen. Andere Kameras sind für den Innenbereich konzipiert, können montiert oder aufgestellt werden, als Überwachungskamera, Webcam oder Babyfon genutzt werden. Entscheidend ist eine gute Bildübertragung und hohe Auflösung, um auch den Live-Stream der Aufzeichnungen in bester Qualität zu gestatten.
Full HD bietet die „Amcrest ProHD IP2M-841B 1080P WLAN IP Überwachungskamera“ durch den Sony-Bildsensor. Dazu steht ein großer Betrachtungswinkel bis zu 90 Grad und die Tag- und Nachtsicht zur Verfügung. Das Modell kann mit oder ohne Alarm genutzt werden, gibt die Bilder zuverlässig als Benachrichtigung weiter, wenn Geräusche oder Bewegungen erkannt werden. Das Einrichten ist einfach, die Bildqualität hoch und detailgetreu.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Bei einer Online-Bestellung war der Kauf der „Amcrest ProHD IP2M-841B 1080P WLAN IP Überwachungskamera“ sehr günstig. Die Lieferung erfolgte umgehend. Innerhalb weniger Werktage traf das Paket ein, enthielt die Kamera und das Zubehör in einem stoßfesten und farbigen Originalkarton. Beschädigungen, Kratzer oder technische Mängel waren nicht zu finden. Es gab eine Anleitung, das Netzkabel und Netzteil, die Software und eine Halterung. Das Modell verfügte über ein Drehgewinde und konnte daher auch mit Stativ genutzt werden.
Produktabmessung, Gewicht und Farbe
Der Karton hatte die Abmessung von 25,4 x 20,3 x 30,5 Zentimeter und enthielt das ganze Kamera-Set. Mit einem Gewicht von knapp 1 Kilogramm war die Verpackung nicht allzu schwer. Die Kamera selbst war klein, rundlich und kompakt gebaut, wog etwa 200 Gramm und war nicht größer als 13 Zentimeter. In Breite und Tiefe maß die Kamera 4 x 4,5 Zentimeter.
Es gab sie in weißer und in schwarzer Ausführung mit Anschlüssen für LAN, Alarmanlage und SD-Karte. Dazu verfügte die Kamera über einen Audio-Ein- und Ausgang.
Design, Material, Verarbeitung und Aufbau
Die Verarbeitung war wertig und sauber, das Modell für den Innenbereich gedacht. Die sehr stabile Bauweise der Kamera zeigte sich im robusten Plastikgehäuse mit kugelförmiger Linse, die allerdings nicht drehbar, jedoch schwenk- und neigbar war. Der Betrachtungswinkel lag bei bis zu 90 Grad. Das Design war optisch ansprechend, das Modell etwas größer mit breitem Gestell. Obwohl die Kamera für WLAN geeignet war, war im Test keine optisch sichtbare Antenne angebracht. Der Empfang war zuverlässig und gut.
Reichweite und Bildauflösung
Als IP-Kamera war die Bildauflösung mit Full HD bei 1080p möglich und fiel sehr detailliert und kontrastreich aus. Das betraf eine Bildrate von 30 fps und umfasste sowohl Tag- als auch Nachtaufnahmen in hervorragender Qualität. Nachts war damit eine Reichweite von bis zu 10 Metern möglich, während der Winkelbereich und die Ausrichtung der Kamera bis zu 30 Meter tagsüber gestatteten. Die Aufnahme startete bei Geräusch oder Bewegung in einem Takt von 2 Minuten. Gespeichert wurden die Bilder auf SD-Karte, die nicht im Lieferumfang enthalten war.
Die Kontrolle über Grundstück und Eigenheim – die Überwachungskamera im Einsatz
Installation und Anschluss
Wie die Kamera verwendet wurde, hing von den Wünschen des Nutzers ab. Wichtig war lediglich der Einsatz im Innenbereich. Dafür konnte die Überwachungskamera aufgestellt oder an Decke oder Wand montiert werden. Das Einrichten war einfach über WLAN, PC und Smartphone möglich. Genutzt werden konnte auch eine zur Verfügung gestellte kostenlose Cloud oder per Anmeldung Synology NAS für das Hochladen der Bilder. Die direkte Speicherung empfahl sich mit Einsatz einer SD-Karte bis zu 32 GB.
Programmierung, Bedienung und Funktionen
Beim Anschluss an den PC und das Netz gab es über die Software ein Kamera-Plugin, das allerdings nicht von allen Browsern zuverlässig erkannt wurde. Besser arbeitete die vom Hersteller angebotene App, sowohl über Android als auch iOS. Diese ließ sich über einen Scan-Code einrichten und war mit dazugehörigem WLAN-Passwort sofort verwendbar.
Der Alarm konnte ein- oder ausgeschaltet werden. Sollte das Modell als Überwachungskamera fungieren, war die Erkennung durch Bewegung oder Geräusch möglich, wobei gleichzeitig eine Bildübertragung und Benachrichtigung per Email und auf die App erfolgte.
Festgelegt werden konnten bis zu vier Überwachungsbereiche. Dazu war die Kamera für verschiedene Alarmanlagen geeignet und besaß auch den entsprechenden Ausgang.
Bild-, Ton- und Videoqualität
Das Bild bei Tag wurde sehr scharf, detailliert, farbig und kontrastreich ausgegeben. Dazu gab es viele Einstellungsmöglichkeiten, um die Aufnahme optisch anzupassen und besser im Test auszurichten. Der Live-Stream der Aufnahme konnte jederzeit abgerufen und über VLC angesehen werden und erfolgte flüssig und störungsfrei. Positiv überraschend waren auch die hervorragend Nachtsichtaufnahmen, wobei die Kamera lediglich ab und an Schwierigkeiten hatte, den Tag- und Nachtmodus automatisch zu erkennen. Integriert waren ein Lautsprecher und ein Mikrofon mit guter Tonwiedergabe und Rauschunterdrückung.
Fazit: Kompakte Kombination für kleine Haushalte
Als gutes Einsteigermodell liefert die „Amcrest ProHD IP2M-841B 1080P WLAN IP Überwachungskamera“hervorragende Tag- und Nachtaufnahmen mit guter Tonwiedergabe. Sie kann als normale Webcam und als Überwachungskamera genutzt werden, ist zwar nicht drehbar, jedoch in einem Winkel bis zu 90 Grad schwenkbar. Die Verarbeitung ist gut, die Einrichtung und Nutzung unkompliziert, insbesondere wenn die App verwendet wurde.
Vergleichsergebnis
Materialbeschaffenheit
Verarbeitungsqualität
Benutzerfreundlichkeit
Fazit: Als gutes Einsteigermodell liefert die „Amcrest ProHD IP2M-841B 1080P WLAN IP Überwachungskamera“hervorragende Tag- und Nachtaufnahmen mit guter Tonwiedergabe.