Teure und günstigeNähmaschinen-Modelle im Test: In jedem unserer Testfelder befinden sich sowohl kostenintensive als auch preisgünstigeNähmaschinen-Modelle, und natürlich eine reiche Auswahl anNähmaschinen im mittleren Preissegment. Ausstattungsvarianten, Eigenschaften, Beschaffenheit und Einsatzgebiete divergieren dabei oft drastisch von Produkt zu Produkt. Zunächst bleibt ernüchternd festzuhalten: Nicht immer ist das teuerste Produkt das Beste. Auch, wenn man davon zunächst einmal ausgehen würde. Zum Vergleich von 13 Modellen haben unsere Redakteure die Bewertungen von 13 Kundenrezensionen gegenübergestellt und ausgewertet
Aber lassen Sie sich nicht verwirren: Manchmal teilen sich – je nach Benotung – zwei oder mehr Artikel punktgleich die Plätze, da die Eigenschaften – wie in diesem Fall beispielsweise Verarbeitungsqualität, Materialbeschaffenheit oder Benutzerfreundlichkeit – benotet wurden. Wie viel müssen Sie für das Modell abdrücken, das all Ihre Ansprüche erfüllt? Wir zeigen Ihnen die Stärken, Cons und Besonderheiten der einzelnen Modelle in einer umfassenden Auflistung der Vor- und Nachteile auf, die sie auch auf dieser Seite, auf der Sie sich gerade befinden, entdecken. Hier stellen wir Ihnen das Modell 1301 Sarah der Marke Veritas im Einzelnen vor.
Funktionsübersicht
- Gewicht : 5
- Maße : 34x16x29,5
- Nähprogramme : 13
- Knopflochautomatik : 4
- Lautstärke : leise
- Transportgriff : [ja]
- Garantie : 5
Vorteile
- vielfältige Stichprogramme
- blendfreies LED-Nählicht
- günstiger Preis
- gute Qualität
- sehr einsteigerfreundlich
Nachteile
- wenig Zubehör
- etwas laut
Wissenswertes zu Nähmaschinen
Via Nähmaschine können Stoffe zusammengenäht oder repariert werden. Es existieren vielfältige Programme und Modi.
Sie können empfindliche aber auch robuste Stoffe wie bspw. Jeansstoff oder Leder zusammenschustern.
In aller Regel sind Nähmaschinen äußerst langlebige und belastbare Produkte, bei den qualitativ hochstehenden ist jedoch der Kaufpreis verhältnismäßig hoch.
Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, werden bei uns alle Vergleiche täglich aktualisiert. Artikel, die neu auf den Markt gebracht werden, stoßen hinzu und andere Produkte, welche die Erwartungen der echten Kunden nicht erfüllen oder sich vom Markt zurückziehen, werden ausgesiebt. Dieser Produktvergleich kann sich täglich wandeln. Am heutigen Tag, 03.10.2023, haben wir 13Nähmaschinen in denVergleich eingebaut.
Hier stellen wir Ihnen alle derzeit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu folgendem Produkt zur Verfügung:
Nähmaschine 1301 Sarah von Veritas
Was wohl echte Käufer über unsere festgelegten Vergleichskriterien wie u.a. Garantie, Knopflochautomatik, Nähprogramme und Maße zu sagen hatten?
Und welches Ergebnis brachte die Auswertung der wichtigsten Vergleichskriterien wie Verarbeitungsqualität, Benutzerfreundlichkeit und Materialbeschaffenheit? Lesen Sie folgend mehr dazu.
ExpertenTesten erkannte bei 1301 Sarah von Veritas eine Bewertung von Note 2.61 an.
Unser Vergleichstest
Wie hat sich nun1301 Sarah imVergleichstest zu Konkurrenzprodukten behaupten können? Das zeigen wir Ihnen jetzt!.
Maße
Starten wir mitMaß – einer der wichtigsten Testkriterien überhaupt.Das Maß vonNähmaschine Veritas beträgt34x16x29,5cm.
Bei9 von13 getesteten Produkten wardas Maßgrößer. Beispielsweisebeim Produkt MD 15694 von Medion .
Programm im Check
Wie erwartet haben wir auch unseren skeptischen Fokus auf das Testkriterium „Programm“ gerichtet.Das Programmder Nähmaschine vonVeritas beträgt13Programme.Mehr haben nurToyota SUPERJ26, Janome Decor Computer 360 DC, Medion MD 15694, Carina Platinum und Juki HZL-357ZP.
Knopflochautomatik im Check
Das letzte Testkriterium im Bunde istdie Knopflochautomatik Laut unserer Recherche istdie Knopflochautomatikder Nähmaschine vonVeritas4Stufen. Das Produkt, welches hinsichtlichder Knopflochautomatik am besten abgeschnitten hat, istCarina Platinum mit9Stufen.
Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Aktuell kostetdie Nähmaschine118,97 €. Der durchschnittliche Preis aller auf ExpertenTesten getestetenNähmaschinen liegt bei270,78 €, und reicht dabei von118,97 € bis449,00 €.Folglich liegtdie Nähmaschine vonVeritas um151,81 € unter dem durchschnittlichen Preis sämtlicher Produkte aus unserem Vergleich.
Wobei es sich beider Nähmaschine mit den höchsten Anschaffungskosten umSewist 725s handelt.
Am Günstigsten hingegen:die Nähmaschine1301 Sarah mit besagten118,97 €.Im Übrigen: Das bestplatzierte Produkt auf ExpertenTestenMD 15694 kostet0,00 €.
Und wie stehen die Preise bei anderenNähmaschinen-Marken, die von ExpertenTesten unter die Lupe genommen wurden?
Die günstigsten Preise bietet die MarkeVeritas mit einem Durchschnittspreis von118,97 €.Mit den teuersten Preisen wartet die MarkeJanome auf bei einem durchschnittlichen Preis in Höhe von444,00 €.
1301 Sarah auf Amazon
Bei Amazon.de konnte 1301 Sarah von Veritas eine Sternebewertung von4.4 bei692 aktuell abgegebenen Bewertungen erreichen. Mit diesem Ergebnis liegtdie Nähmaschine vonVeritas volle0 Sterneoberhalb der durchschnittlichen Bewertung sämtlicher auf ExpertenTesten verglichenenNähmaschinen.
Dabei ist das Produkt auf amazon.de offenbarüberaus gefragt: Denn mit Blick auf alle Amazon-Nähmaschinen welche auf ExpertenTesten geprüft wurden verfügenNähmaschinen im Mittel über58 Bewertungenweniger als1301 Sarah.
Produkte anderer Firmen im direkten Vergleich zu anderen Herstellern
Ein Vergleich mit anderenNähmaschinen vonVeritas ist nicht möglich, da Expertentesten keine weiterenNähmaschinen vonVeritas getestet hat.
In Summe sind auf expertentesten.de unter denNähmaschinen nachfolgende Hersteller vertreten:Veritas, Janome, Toyota, Medion, Carina, Brother, Juki und Singer. Die beste Durchschnittsnote erreicht dabei die MarkeCarina mit einer Durchschnittsnote von1.54. Weit weniger erfolgreich schneiden auf ExpertenTestendie Nähmaschinen der FirmenMedion und Carina ab.
Ein ausgereifteres Produkt scheint dieses hier zu sein:J17s . Als leistungsschwächer wurde dagegen dieser Handelsartikel eingestuft:MD 18205.
Das Produkt1301 Sarah ist auf ExpertenTesten übrigens ein Einzelkämpfer – denn es gibt keine weiterenNähmaschinen vonVeritas die ExpertenTesten bewertet hat.
Behalten Sie die für Sie wichtigste Eigenschaft beim Vergleich immer im Blick
Denken Sie zurück an die von uns festgesetzten Features. Welches davon genießt bei Ihnen höchste Priorität? Welches Feature soll vonder Nähmaschine 1301 Sarah um jeden Preis in Ihrem Sinne erfüllt werden? Es ist wie das Identifizieren der gewünschten Merkmale des Traumpartners: Die für Sie wichtigste Eigenschaft nennen Sie an erster Stelle.
Haben Sie, liebe Leserin und lieber User, sich schon eine Eigenschaft gewählt, das Ihr Favorit ist? Erstellen Sie andernfalls Ihre individuelle Reihenfolge nach Relevanz, von Eins bis Rang 3.
Drei wichtige Features und vier Kriterien. Die vier Kriterien studieren Sie bitte in derVergleichstabelle von Expertentesten.
Nie mehr Wucher! So finden Sie den günstigsten Preis für1301 Sarah!
Wir haben für Sie Vor- und Nachteile im Netz erforscht. Natürlich konnten wir im Zuge dessen auch bei den Preisen einen richtungsweisenden Trend erfassen.
Fazit
DassNähmaschine 1301 Sarah von Veritas von Veritas imVergleichstest nur auf Platz10 landet, kam dank der Bekanntheit der Marke auch für unsere Redakteure unerwartet.
An dieser Benotung waren auch zwei Vorteile beteiligt, die unaufhörlich in Produktrezensionen genannt wurden: „vielfältige Stichprogramme“ und „blendfreies LED-Nählicht“.
So konnte sich eindeutigNähmaschine 1301 Sarah von Veritas noch einen guten Platz in den obersten Reihen sichern.
VieleNähmaschinen gesehen, deren Kriterien gewälzt, und noch immer zu keiner Kaufentscheidung gefunden? Genau dafür gibt es bei ExpertenTesten eineVergleichstabelle, die Ihnen die Vor- und Nachteile schnell und unkompliziert auflistet. Lassen Sie sich anhand tagesaktueller Hinweise und aktueller Rabatte anzeigen, wann Sie es nicht verpassen sollten, zuzuschlagen!
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Für Anfänger
Fazit: Robuste Einsteigermaschine, bei der man seine Kreativität entfalten kann