Nicht immer ist nur Muskelaufbau das Wunschziel, um einen Bauchmuskelgürtel zu verwenden.
Viele Modelle sind auch speziell auf die Massage eingestellt, die dazu verhilft, Fett abzubauen, die Durchblutung zu fördern und die Haut zu straffen.
Daneben ist die Impuls- und Vibrationswirkung sehr entspannend und kann auch bei Beschwerden zum Einsatz kommen.
Nach diesem Prinzip arbeitet der „Vibro Shape Massagegürtel“, der ausgewogen in Preis und Leistung auf Platz 8 in dem Bauchmuskelgürtel Vergleich landete.
Funktionsübersicht
- Abmessungen : 46 x 11 x 17
- Produktgewicht : 964
- Trainingsform : Massage, Wärme, Vibration
- Intensitätsstufen : 3
- Trainingsprogramme : 5
- Mindestdauer : kA
- Stromversorgung : Strom
- Garantie : 2
- LCD-Anzeige : [Nein]
- Inkl. Batterien : [nein]
Vorteile
- gute Qualität
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- mit Wärmefunktion
- gute Verarbeitung
- angenehmes Tragegefühl
Nachteile
- schwache Vibrationsleistung
- nicht für Muskelaufbau geeignet
Nicht immer ist nur Muskelaufbau das Wunschziel, um einen Bauchmuskelgürtel zu verwenden.
Viele Modelle sind auch speziell auf die Massage eingestellt, die dazu verhilft, Fett abzubauen, die Durchblutung zu fördern und die Haut zu straffen.
Daneben ist die Impuls- und Vibrationswirkung sehr entspannend und kann auch bei Beschwerden zum Einsatz kommen.
Nach diesem Prinzip arbeitet der „Vibro Shape Massagegürtel“, der ausgewogen in Preis und Leistung auf Platz 8 in dem Bauchmuskelgürtel Vergleich landete.
Allgemeine Informationen zum Produkt
Lieferung, Verpackung und Lieferumfang:
Die Lieferung erfolgte unkompliziert und im vom Hersteller angegebenen Zeitraum. Das Verpackungsmaterial war hochwertig, die Ware fabrikneu. Im Lieferumfang war der Massagegürtel, das benötigte Netzteil und eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten.
Angaben des Herstellers:
Der Hersteller bezeichnet sein Modell als einzigartig heimisches Gerät für jeden Menschen, der sich das Ziel gesetzt hat, etwas Gewicht abnehmen zu wollen.
Dazu soll durch den Gürtel eine schlanke Figur und schöne Taille erzielt werden. Der Massagegürtel bearbeitet wichtige Problemzonen und funktioniert mit Schwingungen in Kombination mit Wärmeausstrahlung.
Getragen werden kann der Gürtel überall, ob beim Entspannen, auf Reisen oder bei der Arbeit. Während die Muskulatur massiert wird, kann so auch Cellulite reduziert werden.
Höhe und Breite:
Der „Vibro Shape Massagegürtel“ ist für alle Gewichtsklassen geeignet und im Umfang verstellbar. Er kann dabei auch an vielen Körperbereichen zum Einsatz kommen, neben dem Hüft-, Rücken– und Bauchbereich auch direkt am Gesäß, den Beinen oder Armen.
Gewicht:
Der Gürtel wurde durch einen Stromadapter betrieben und brachte daher auch ein höheres Gewicht mit sich. Beim Tragen war der Gürtel zu spüren, saß aber trotzdem fest und stabil.
Trainingsform:
Die Wirkung dieses Modells wurde durch Vibration, Wärme und Massage erzielt.
In dieser Kombination ergab sich hierbei eine intensive Funktionsweise, wie sie auch von Massagegeräten bekannt ist. Durch die Wärme wurde die Durchblutung angeregt und Fettzellen konnten so abgebaut werden.
Die Massage verhalf der Muskulatur zur Entspannung, während die Vibration kraftvoll durch zwei leistungsstarke Vibrationsmotoren erfolgte und den benötigten Reiz ausübte.
Weitere Merkmale:
Das Modell muss an ein Stromnetz angeschlossen werden, um die Massage- und Vibrationswirkung zu bewirken. Es kann also nicht überall getragen werden.
Der dazugehörige Adapter arbeitet mit einer Leistung von 40 Watt und einem Stromverbrauch von 220 Volt/ 24 Volt.
Praxistest – nach diesen Kriterien haben die Verbraucher den Bauchmuskelgürtel verglichen:
Design, Verarbeitung und Material
Die Farben des Gürtels waren sehr modern gehalten, ebenso die Form. Damit sah der Massagegürtel im Design sehr schick aus.
Die Verarbeitung war hochwertig, das Material angenehm beim Tragen. Durch einen hervorragenden Verschluss war eine vielseitige Verstellbarkeit möglich, durch die der Gürtel auch an Beinen oder am Gesäß angesetzt werden konnte.
Der luftdurchlässige Netzstoff des Gürtels erlaubt die benötigte Atmungsaktivität.
Funktion, Handhabung und Anwendung
Zusätzlich zum Gürtel war im Lieferumfang eine Fernbedienung enthalten, die die einzelnen Einstellungen besonders einfach machte. Zwischen Wärmefunktion, Vibration und Massage konnte gewählt werden. Ebenso konnten alle Anwendungen gleichzeitig genutzt werden und so besonders effizient wirken.
Die Nutzung eines Stromadapters machte die Handhabung etwas schwieriger, wobei der Umstand nicht störend wirkt, so lange eine Stromquelle in der Nähe war. Die Kunden hätten sich allerdings einen zusätzlichen Akku gewünscht, um sowohl mit Strom als auch mit Akku die Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
Intensität und Effizienz
Die Vibration konnte im Vergleich in 5 Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden, während zusätzlich eine Reglung der Temperatur möglich war. Der Gürtel erhitzte sich dann nach etwa 10 Minuten und massierte die Körperpartien angenehm.
Nach einiger Zeit begann der Körper zu schwitzen, was ein Hinweis darauf war, dass die Durchblutung höher war und Fett natürlich abgebaut wurde.
Trainingsprogramme
Die Massage- und Vibrationseinheiten standen in 5 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung und ermöglichten sowohl eine reine Entspannung als auch eine sehr intensive Nutzung des Massagegürtels. Gerade bei körperlichen Beschwerden, darunter Rückenschmerzen, erwies sich das Modell als Bereicherung.
Das direkte Muskeltraining war durch den Gürtel zwar nicht möglich, dennoch erzielte die Kombination aus Wärme und Vibration den Effekt der Fettverbrennung. Sichtbar reduzierte sich der Taillenumfang innerhalb weniger Wochen.
Tragekomfort
Der Gürtel lag angenehm auf der Haut und störte auch nicht in der Bewegung. Das Netzteil war lang genug, bedurfte aber immer eines Anschlusses in der Nähe.
Die Form des Gürtels selbst bot zwar Stabilität, der vordere Bereich erwies sich allerdings als etwas klobig und schwer. Durch die Art des Modells konnte der Gürtel nicht überall getragen werden und war daher für die Praxis nur bedingt tauglich.
Direkte Nutzung und Ergebnis
Auch wenn es sich bei diesem Modell um einen Massagegürtel handelte, haben die Kunden das Modell in dem Vergleich sowohl in der Verwendung beim passiven und aktiven Training getestet.
Sie nutzen den „Vibro Shape“ 3 bis 4 Mal die Woche, in Verbindung mit einem leichten Training. Die Vibration wirkte stimulierend auf die Muskulatur.
Nach etwa 6 Wochen zeigte sich eine Reduzierung an Bauch und Hüfte. Ebenso wurde die Haut am Bein gestrafft.
Für eine Verbesserung bei einem Sixpack eignete sich der Gürtel weniger. Zur reinen Reduzierung von Fett war er dagegen gut zu gebrauchen.
Die Massagewirkung war ein zusätzlicher Pluspunkt, so dass auch die Regeneration der Muskulatur unterstützt werden konnte.
Fazit
Wer mehr Wert auf Fettabbau und Entspannung legt, ist mit dem „Vibro Shape“ sehr gut beraten.
Er bietet eine Auswahl aus mehreren Vibrationsphasen mit unterschiedlicher Intensität, kann dazu Wärme ausstrahlen und ein Training ergänzen, z. B. in der Aufwärmphase. Anderen Massagegeräten steht das Modell in nichts nach.
Vergleichsergebnis
Verarbeitungsqualität
Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Fazit: Wer mehr Wert auf Fettabbau und Entspannung legt, ist mit dem „Vibro Shape“ sehr gut beraten.