Wäsche waschen macht heutzutage Spaß und ist kaum noch Arbeit. Moderne Waschmaschinen können über die normalen Funktionen und Programme hinaus wesentlich mehr, um allen Herausforderungen in Sachen Schmutz und Flecken gewachsen zu sein. Die Modelle arbeiten besonders energieeffizient, sind sogar beim Schleudern sehr leise, verfügen über einen leicht zu bedienendes Display oder ein Bedienfeld und werden als Toplader über den oberen Deckel oder als Frontlager über eine runde Glastür geöffnet.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 60 x 53,8 x 84
- Gewicht : 72
- Energieeffizienz : A +++
- Schleuderwirkung : B
- Jährlicher Energie Verbrauch : 171
- Jährlicher Wasser Verbrauch : 10560
- Geräuschemission beim Waschen : 60
- Geräuschemission beim Schleudern : 77
- Standardprogramme : Baumwolle
Pflegeleicht
Feinwäsche
Wolle - Spezialprogramme : Koch--Buntwäsche
Buntwäsche Eco
BabyProtect
Express
Super Express 14''
Hygiene 20 °C
Mix 40 °C
Hemden
Dunkles
Handwäsche 20 °C
Vorwäsche
Schnellwaschen
Pet Hair Removal - Garantie : 2
Vorteile
- große Programmauswahl
- große Einfüllöffnung
- übersichtliches Multifunktionsdisplay
- komfortable Mengenautomatik
- mit Tierhaarentfernungs-Funktion
Nachteile
- schlechter Kundenservice
- hoher Preis
Die vielseitigen Waschprogramme gestatten die optimale Anpassung des Waschgangs an die Wäsche, können mit hoher Temperatur oder mit schonender Pflege umgesetzt werden. Dass ein Kleidungsstück an Farbe verliert oder einläuft, ist durch die moderne und innovative Technik neuester Geräte nicht mehr möglich. Gleichzeitig kann beim Waschen noch aktiv die Umwelt geschützt werden, wofür es ECO-Programme gibt.
Optisch sehr schick ist die „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ mit vielseitigen und anpassbaren Funktionen, Display und Mengenautomatik. Die Waschmaschine kann damit die benötigte Wassermenge errechnen und an den Waschgang anpassen.
Daten und Fakten
Lieferzeit und Verpackung
Bei einer Bestellung im Internet war eine leichte Preisersparnis gegenüber dem Handel geboten. Bei der Bestellung konnte ausgewählt werden, wie die Waschmaschine geliefert werden sollte, ob ins Haus oder direkt bis zum Aufstellungsort.
Der Versand erfolgte umgehend nach der Bestellung und wurde durch ein Speditionsunternehmen ausgeführt. Der Karton war schwer und groß, die Waschmaschine darin gut gesichert, hervorragend gepolstert und unbeschädigt. Alle Anschlussschläuche waren vorhanden. Anbei lag auch eine Anleitung für den Anschluss, die Installation und Inbetriebnahme.
Details und Infos zum Hersteller
Das Unternehmen „Beko“ hat seinen Sitz in Neu-Isenburg und vertreibt verschiedene kleinere und größere Haushaltsgeräte. Es gehört zur „Koc Holding“, einem türkischen Vertrieb und wurde 2008 als Firma mit gleichnamigem Markennamen gegründet.
Das Sortiment umfasst dabei ausschließlich Geräte für den Haushalt, darunter Küchengeräte, Staubsauger, Waschmaschinen, Backöfen, Kühlschränke, Gefriertruhen, Trockner oder Geschirrspüler.
Wert wird vor allen Dingen auf die Funktionalität der Geräte gesetzt, wobei das Design bei der 7 Kg Waschmaschine im Test sehr gelungen ist.
Maße, Fassungsvermögen und Gewicht
Wuchtig und dennoch modern war die „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ als Frontlader konzipiert, verfügte über eine vordere Glastür und hatte die Maße 60 x 50 x 84 Zentimeter. Für den Aufbau und Anschluss war damit im Test etwas Platz notwendig.
Das Modell konnte hervorragend in größeren Bädern, in Waschräumen oder Küchen untergebracht werden. Die Oberfläche ließ sich als Abstellfläche verwenden. Dazu hatte die Waschmaschine einen sehr stabilen Stand und war auch im Gewicht mit 73 Kilogramm etwas schwerer. Das Fassungsvermögen betrug 7 Kilogramm.
Design, Display, Farbe und Türöffnung
Das Modell war Teil einer modernen Serie des Anbieters und in verschiedenen Farben erhältlich. Neben einem roten und blauen Design gab es das Modell in schicker grauer Ausführung mit matt glänzendem Gehäuse, einer sehr großen und mit einem silbernen Rahmen umfassten, runden Glastür, einem Drehregler für die Einstellungen und einem Display für die Programmierungen und Anzeige. Links befand sich, wie bei vielen Modellen im Vergleich, die Schublade zum Einfüllen des Waschpulvers. Die große Füllmenge von 7 Kilogramm konnte ausgiebig genutzt werden, zumal eine Programmierung mit Startzeitvorwahl möglich war.
Waschprogramme und Spezialprogramme
Die „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ verfügte über normale Standardprogramme zum Waschen von Baumwolle, pflegeleichten Stoffen, Feinwäsche und Wolle. Darüber hinaus gab es Spezialprogramme wie „Baby Protect“ für Allergiker, Buntwäsche im Eco-Waschgang, „Express“, „Super Express“, „Hygiene“, „Mix“, „Tierhaarentfernung“ oder ein spezielles Programm für dunkle Wäsche oder Hemden. Die Wäsche konnte normal im Vorwaschgang behandelt werden oder extra geschleudert werden.
Sonderfunktionen, Energieeffizienz und Features
Mit der Energieeffizienzklasse A+++ war der Verbrauch der Waschmaschine sehr gering und modern an heutige Geräteeigenschaften angepasst. Das machte sich sowohl im Stromverbrauch als auch im Verbrauch der Wassermenge bemerkbar, die über ein Programm durch das Gerät automatisch ermittelt und an die Wäsche angepasst wurde.
Dazu gab es eine Kindersicherung, eine Startzeitvorwahl und eine Aquafusion, wodurch die optimale Ausnutzung des Waschmittels gestattet war. Im Vergleich wurde nie mehr Pulver benötigt, als für die Menge an Wasser und Wäsche notwendig war.
Waschgang und Pflege – die 7 Kg Waschmaschine in der Anwendung und Nutzung
Aufbau, Anschluss und Installation
Die Öffnung war mit Linksanschlag, so dass die Waschmaschine entsprechend günstig aufgestellt werden konnte, um mit der Tür keine Blockaden zu bewirken. Optimal war der Aufbau als freistehendes Gerät, da die Waschmaschine etwas größer und schwerer war. Der Anschluss an die Wasserleitung war unkompliziert, dazu musste die Sicherheitsschraube der Trommel gelöst werden, die nur für den Transport gedacht war.
Die Anleitung war in deutscher Sprache, gut verständlich und sorgte für eine schnelle Installation, ohne dass Hilfe durch einen Fachmann notwendig war. Darin war vermerkt, dass die Waschmaschine, bevor sie das erste Mal mit Wäsche befüllt wurde, in der Trommel gereinigt werden musste. Dafür war ein normaler Waschdurchgang notwendig.
Bedienung und Programmierung
Durch Drehregler und Display war die Bedienung sehr einfach und intuitiv möglich. Hier konnte bis auf kleinste Feinheiten alles ohne viel Aufwand eingestellt und programmiert werden. Das Display zeigte u. a. die Zeit, die Temperatur und das gewählte Programm an.
Im Eco-Programm dauerte die Wäsche dann etwas länger, schonte jedoch die Umwelt. Andere Programme waren in der Zeit einstellbar, z. B. die reine Vorwäsche oder das Schnellwaschen. Auch für Wolle und Handwäsche gab es einzelne Programmvorgaben. Das Waschen musste nicht direkt erfolgen, sondern konnte im Vergleich voreingestellt werden. Die Startzeit war bis zu 19 Stunden festlegbar.
Die Tür ließ sich einfach öffnen und zeigte auch keinen Verschleiß. Sie bestand aus Chrom und Glas, mit einer Einfüllöffnung von 44 Zentimeter Durchmesser. Das erleichterte das Hineinlegen der Wäsche enorm und war auch bei Stoffen und großen Wäschestücken wie Gardinen, Bettwäsche oder Laken schnell gemacht.
Waschgang und Schleuderdrehzahl
Alle Waschprogramme waren an die gewaschene Menge angepasst, konnten in der Wassermenge ebenso wie in der Waschmittelmenge berechnet werden. Insgesamt gab es 15 Waschprogramme für alle Arten an Wäsche. Eine Zeitersparnis war deutlich festzustellen, wobei individuelle Einstellungen auch umweltfreundliche Waschgänge gestatteten.
Die Wäsche war nach dem Waschen sauber, frisch und duftete nach dem verwendeten Waschmittel und Weichspüler. Störungen traten nicht auf. Dazu verfügte die Waschmaschine über ein „Watersafe“-Programm, das dafür sorgte, dass der Zulauf am Wasserhahn automatisch verriegelt wurde, sobald der Zulaufschlauch beschädigt war. Es war nicht notwendig, ein Auge auf das Gerät zu haben. Der Waschgang war effizient und sicher, mit einer Schleuderdrehzahl bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute.
Geräuschemission und Mengenautomatik
Eine Mengenautomatik war integriert und sorgte für die Ermittlung der richtigen und benötigten Wassermenge. Diese funktionierte im Vergleich bei einer größeren und auch kleineren Menge Wäsche. Zeitdauer und Wassermenge wurden angepasst. Dadurch wurde wesentlich weniger Wasser verbraucht, gleichzeitig auch weniger Strom, um die Temperatur zu gewährleisten. Verschiedene Textilien konnten in der Art und Menge genau erfasst werden. Dadurch wurde die Wäsche immer geschont.
Die Waschmaschine arbeitete mit normaler Lautstärke, bei einer Geräuschemission während des Waschens von nur 60 Dezibel, während des Schleuderns mit 77 Dezibel.
Das Modell war leise und surrte nur in leichter Form. Eingeschaltet war die „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ ein Traum.
Wasser- und Energieverbrauch
Dadurch, dass die Wassermenge und benötigte die Energiezufuhr automatisch von dem Gerät erfasst und berechnet wurden, war der Verbrauch von Wasser und Strom sehr gering. Jährlich lag der Energieverbrauch bei 171 KWh pro Jahr, der Zyklus des jährlichen Wasserverbrauchs bei 10.560 Liter.
Die Energieklasse A+++ tat das Übrige, um den Verbrauch so gering wie möglich zu halten, ohne dass die Waschmaschine gleich viel teurer im Preis war, wie es bei anderen Modellen im Vergleich häufig der Fall war. Alle Sonderfunktionen waren so festgelegt, um dem Gerät die effizienteste Arbeitsweise zu ermöglichen. Die lange Haltbarkeit war damit gegeben, wobei auch Verkalkungen vorgebeugt wurde.
Fazit
Die optisch sehr schicke „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ in graumattem Design ist eine empfehlenswerte Anschaffung für jeden Haushalt, kann einfach aufgebaut und angeschlossen werden, verfügt über 15 Waschprogramme, über eine automatische Anpassung von Wasser- und Waschmittelmenge, über eine Kindersicherung und eine Öko-Funktion für den umweltschonenden Waschgang.
Das vorhandene „Pethair Remove“-Programm ist eine nette Idee, kann allerdings bei diesem Modell nur mit wenig Wäsche umgesetzt werden, um zu funktionieren. Das Gerät ist nicht laut und kann in der Zeit vorprogrammiert werden. Der Preis ist an die Leistung angepasst.
Vergleichsergebnis
Benutzerfreundlichkeit
Verarbeitungsqualität
Komfort
Fazit: Die optisch sehr schicke „Beko WMY 71433 PTEMG Waschmaschine“ in graumattem Design ist eine empfehlenswerte Anschaffung für jeden Haushalt.