Die heutige moderne Kommunikation erfolgt auf vielen Wegen, besonders im virtuell digitalen Bereich. Das Nutzen von Tablets, Smartphones und Laptops wird vielseitiger. Dazu gehören gute Kameras und Webcams die die Übertragung von Bild und Ton möglich machen.
Funktionsübersicht
- Produktabmessungen : 4 x 6,9 x 3,4
- Artikelgewicht : 200
- Videoqualität : Full HD 1080p
- Fotoauflösung : 8
- Anschlüsse : USB 2.0
- WLAN : [Nein]
- Integriertes Mikrofon : [Ja]
- Kompatibilität : Microsoft Windows, MAC
- Autofokus : [Ja]
- H264 Videokomprimierung : [Ja]
- Garantie : 2
Vorteile
- zusammenklappbares Design
- 360 schwenkbare Kamera
- super Breitbildformat
- schneller Autofokus
- integriertes Mikrofon
Nachteile
- minderwertige Qualität
- kein WLAN
Vorteilhaft sind kleinere Modelle, die im Design so konzipiert sind, dass der Einsatz unkompliziert und überall möglich ist. Mit der „Logitech C615 HD Webcam“ ist eine flache und faltbare Kamera geboten, die eine Schwenkfunktion von 360 Grad hat. Das ermöglicht das Ansehen von HD-Videos und den Videochat in HD-Qualität an vielen Orten.
– Daten und Fakten –
Lieferzeit und Verpackung
Die Lieferung entsprach den Angaben des Herstellers, erfolgte sehr schnell und zuverlässig. Das Modell kam im Orignalkarton, war gut verpackt und nicht beschädigt. Die Kamera wies dazu auch keine technischen Mängel auf, konnte direkt montiert und eingerichtet werden. Im Paket war ein 90 Zentimeter langes Kabel für die Verbindung von der Webcam mit dem PC oder Laptop enthalten, das im Vergleich zu anderen Modellen eher knapp in der Länge ausfiel, eine Anleitung und ein Stativgewinde, über das die Kamera dann gedreht und geneigt werden konnte. Das Verpackungsmaterial war leicht zu entsorgen.
Nähere Angaben zum Hersteller
Das Unternehmen „Logitech“ bietet ein breites Sortiment an PC- und EDV-Zubehör. Beliebt sind Gamer- und Computermäuse, Tastaturen, Webcams und andere Peripheriegeräte. Gerade letztere sind von „Logitech“ mit modernster Technologie ausgestattet. Das Unternehmen ist in kabellosen Geräten marktführend, z. B. mit der bekannten Laser-Maus.
Der Beginn der Firma fällt in das Jahr 1981 zurück, wo mehrere Studenten der „Standford University“ ihre Ideen in einem einfachen Bauernhof entwickelten. „Logitech“ war einer der ersten Hersteller von PC-Zubehör.
Maße, Farbe und Gewicht
Die „Logitech C615 HD Webcam“ war einfach konzipiert, bot aber ein ausgefallenes und funktionales Design für die vielseitige Ausrichtung der Kamera. Sie war nicht für die Aufnahme von Videos geeignet, sondern nur für die direkte Live-Übertragung und zum Aufnehmen gut aufgelöster Schnappschüsse und Fotos. Sie war flach und klappbar, schwarz im Gehäuse mit einem silbern matten Objektiv aus Metall. Das Gewicht lag bei 200 Gramm, so dass sie einfach montiert und genutzt werden konnte. Die Maße waren 6,9 x 3,4 x 4 Zentimeter, die Webcam im Test eine der kleinsten.
Design und Aufbau
Die längliche und in den Ecken abgerundete Webcam war flach und wurde auf ein Drehgewinde gesetzt. Das flach faltbare Design sorgte dafür, dass die Kamera leicht überall mitgenommen und vor Ort schnell eingerichtet werden konnte. Sie hatte eine 350 Grad Schwenkfunktion und ein stabiles Gehäuse aus Kunststoff mit Metall-Ummantelung der Linse. Sie wurde mit einem USB-Kabel verwendet und besaß ein integriertes Mikrofon. Kompatibel war das Modell mit allen gängigen Windows-Systemen, darunter auch Windows 10.
Videoqualität und Bildauflösung
Als einfachere USB-Webcam bot das Modell dennoch ein Full-HD von 1080p und damit eine ausgezeichnete Bild- und Videoqualität. Die Bildauflösung lag bei MP und entsprach damit den höheren Anforderungen an moderne Geräte dieser Art.
HD-Videogespräche waren mit flüssigen 720 Pixeln in scharfer und detaillierter Qualität möglich.
Besonderheiten und Funktionen
Das Modell war für Streaming- und Videochat-Dienste geeignet, darunter „Skype“, „Google Hangout“ oder „Facetime“. Videos und Bilder konnten auf Gamecast, Facebook oder Youtube gepostet werden, während die Webcam gerade für Spieler eine ausgezeichnete Bildqualität und Übertragung lieferte, wenn direkte Anwendungen erforderlich waren. Der Videoclip erfolgte in 1080p lebendig und realistisch.
– Die Kamera als wichtiger Alltagsbegleiter – Webcams in der Anwendung und Nutzung –
Montage und Installation
Das Anbringen der Webcam war unkompliziert möglich, das drehbare Stativ dazu sehr robust und flexibel in der Nutzung. Dafür wurde das Objektiv aufgeschraubt und in der gewünschten Position ausgerichtet. Eingerichtet wurde die Webcam über eine Software, die später auch die Feineinstellungen erlaubte. Der Zoom war für einige Softwareangebote von MS geeignet, leider nicht immer schnell genug, konnte aber über im Internet frei zur Verfügung gestellte Software in der Reaktionszeit verbessert werden. Die Anleitung war informativ und machte das Einrichten simpel auch für Nichtfachleute geeignet.
Weitwinkel, Schwenk- und Neigungseigenschaften
Die Webcam erlaubte viele Richtungseinstellungen und lieferte ein breites Sichtfenster mit guter Farbauflösung, besten Helligkeitsverhältnissen und einem flüssigen Übertragungsbild in einem Winkel von 360 Grad, wozu ein Stativgewinde vorhanden war.
Über das flache Design konnte die Kamera dazu auch vor- und zurückgeschoben oder schräg hochgeklappt, genauso geneigt werden. Alle Aufnahmerichtungen waren möglich.
Bild- und Tonqualität
Die gute HD-Qualität der Bildauflösung bot farblich exakte und gut abgestimmte Bilder, zeigte aber gerade in der Videoqualität beste Ergebnisse im Test. Die Kamera verfügte über einen automatischen Anpassungsprozess bei schlechteren Lichtverhältnissen, besaß einen Autofokus, der sich innerhalb von Sekunden scharf stellte. Die Übertragung war flüssig und störungsfrei, und auch der Ton an die Bildqualität angepasst. Das Mikrofon war hochwertig, erlaubte kleinere und größere Distanzen zum Gerät. Auch ein dunkleres Umgebungslicht beeinflusste die Bildqualität nicht wesentlich. Ein geringfügiges Bildrauschen war im Test nur in sehr dunklen Räumen zu erkennen.
Einsatzmöglichkeiten und Videoaufnahme
Die Handlichkeit der Kamera, das anpassbare Design und das leichte Gewicht erlaubten das Mitführen der Webcam und machten den Einsatz flexibel und vielseitig. Dazu gab es ein etwas kürzeres USB-Kabel, durch das die Kamera an das verwendete Gerät angeschlossen wurde.
Geeignet war die „Logitech C615 HD Webcam“ besonders für die Nutzung von „Skype“ und bei Computerspielen, war auch für „Facetime“ gedacht und mit Windows 10 kompatibel. Bild- und Videovorführungen waren ebenfalls möglich.
Fazit
Das schnelle Einrichten, die vielseitige Verwendung und die ausgezeichnete Bild- und Tonqualität machen die „Logitech C615 HD Webcam“ zu einem zuverlässigen Gerät für die Videoübertragung und Bildaufnahme. Die Kamera ist zwar nicht zum Speichern und Abspielen aufgenommener Videos geeignet, bietet aber die direkte Live-Übertragung jederzeit und an allen Orten, wenn eine Internetverbindung vorhanden ist. Als schlichtere Ausführung ersetzt sie dennoch eine schlechtere Webcam und kann dazu auch geschwenkt und geneigt werden. Das Modell ist eine klare Kaufempfehlung.
Vergleichsergebnis
Kamera-Qualität
Autofokus
Bildqualität
Tonqualität
Fazit: Das Modell ist eine klare Kaufempfehlung.