TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Webcam-Vergleichstabelle

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Webcam  Vergleich 2023:

Zum Webcam -Vergleich 2023

Neben sehr kleinen Webcams gibt es auch aufwendiger gefertigte Modelle, die dann auch eine HD-Qualität bieten, die sich sehen lassen kann. Kameras werden heutzutage fast überall verwendet, sei es zur Grundstücküberwachung, zum Chatten im Internet, zu Telefonaten über „Skype“ oder zum direkten Aufnehmen von Bildern und Fotos vor dem Bildschirm.

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam
ExpertenTesten.de Archiv Webcam

Funktionsübersicht

  • Produktabmessungen : 6 x 7,5 x 15,2
  • Artikelgewicht : 127
  • Videoqualität : 1080
  • Fotoauflösung : 8,3
  • Anschlüsse : • USB 2.0
  • WLAN : [Nein]
  • Integriertes Mikrofon : [Ja]
  • Kompatibilität : Microsoft Windows XP/ Vista/ 7/ 8
  • Autofokus : [Ja]
  • H264 Videokomprimierung : [Nein]
  • Garantie : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Bis zu 30 Bilder pro Sekunde
  • Universale Halterung
  • Eingebautes Stereomikrofon
  • 18 Monate Garantie
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • dünne und kurze Kabel
  • Qualität ist nicht so gut

Die „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam schafft eine Bildauflösung von 8 MP und bietet auch in der Videoaufnahme leistungsstarke 2 MG. Ein hochwertiges Mikrofon sorgt für die Tonübertragung in Stereo-Qualität.

– Daten und Fakten –

Lieferzeit und Verpackung

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamDer Versand erfolgte zuverlässig und pünktlich, zeitnah an der Bestellung. Die Webcam kam in einem stabilen und stoßfesten, sehr schlichten und farblich einheitlichen Karton an, war so verpackt, dass sie nicht beschädigt werden konnte. Technische Fehler oder andere Mängel waren nicht feststellbar. Das Paket enthielt die Software-CD zur Installation, ein USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung und die Webcam. Auf das Produkt wurden 18 Monate Garantie gewährleistet. Dazu stand ein technischer und kostenlos nutzbarer Support zur Verfügung.

Nähere Angaben zum Hersteller

Die Firma und Marke TeckNet erinnert an die zu Microsoft gehörende Marke „TechNet“, die neben PC-Produkten auch das Werkzeug, die Software und andere Ressourcen für diesen Bereich zur Verfügung stellt. Hierbei handelt es sich aber um ein Unternehmen aus Großbritannien, das elektronische Produkte und Computerzubehör vermarktet. Im Blickwinkel stehen Angebote und Lösungen, die das digitale Surfen vereinfachen sollen, wozu es das passende Equipment für TV, PC, Laptop oder Smartphone gibt. Die Firma gibt es seit 2005, bietet einen ausgezeichneten Kundenservice und eine Website in englischer Sprache.

Maße, Farbe und Gewicht

Die Ansprüche an eine gute Kamera steigen. Das betrifft auch die kleineren Modelle der Webcam. Sie sollte möglichst eine hohe Auflösung haben und sich automatisch an bestehende Lichtverhältnisse anpassen lassen. Die „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam“ konnte darüber hinaus noch wesentlich mehr im Test und bot im Vergleich zu anderen Modellen das tatsächliche Full-HD. Dazu war sie schön klein und handlich, wog etwas weniger als 130 Gramm und hatte die Maße 15 x 7,5 x 6 Zentimeter.


Das Gehäuse war edel konzipiert, schwarz und silbern in der Farbe.

Design und Aufbau

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamTrotz der kleinen Ausführung erinnerte das Modell an eine typische Kamera, die auch im Überwachungs- und Sicherheitsbereich verwendet wird. Damit war die Webcam nicht einfach nur flach oder als runde Kugel konzipiert, sondern hatte ein federndes Stativ mit röhrenförmiger Kamera, die das Kabel im hinteren Bereich hatte, so dass dieses beim Anbringen nicht störte. Die verwendeten Materialien waren Kunststoff und Metall. Das Modell war so groß, dass es im Test leicht in eine Hand passte. Das Kabel, das im Lieferumfang enthalten war, war dünn und nicht allzu lang. Die Kamera konnte an einem Flachbildschirm, Fernseher, Computer oder Laptop angebracht werden. Ebenso war es möglich, sie einfach über den integrierten Standfuß auf einer Tischfläche abzustellen.

Kameratyp, Mikrofon und Anschlüsse

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamDie „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam“ war eine etwas bessere HD-Webcam mit der entsprechenden hohen Auflösung für Bild und Video. Das Mikrofon war als Stereomikrofon konzipiert und übermittelte eine klare Sprach- und Tonqualität. Das zeigte im Test durch das Fehlen von Echo-Effekten oder ein unangebrachtes Rauschen. Die Übertragung war klar und gut verständlich. Verwendet wurde die Webcam durch ein USB-Kabel, das einfach in das Endgerät eingesteckt wurde und Kamera und Computer verband. Die Anwendung war denkbar einfach.

Videoqualität und Bildauflösung

Bilder wurden mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel gezeigt, die Videoauflösung war in UHDV mit 1920 x 1080 Pixel möglich.


Die Bildauflösung war dementsprechend 8 MG und die Videoqualität 2 MG. Gerade für Schnappschüsse war die Webcam großartig geeignet, ohne dass das Bild unscharf oder verpixelt war.

Besonderheiten und Funktionen

Die hochwertige Full-HD-Auflösung und das Stereomikrofon wurden durch die Übertragung von 30 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dazu konnte die Kamera automatisch fokussieren, detailliert heranzoomen, die Lichtverhältnisse anpassen und ausgleichen. Eine universale Halterung erleichterte das Anbringen an einem Bildschirm. Genauso konnte die Webcam als Standmodell verwendet werden oder an einer Wand montiert werden. Unterstützt wurden Windows XP, Vista, Windows 7 und 8. Auch Breitbildfilme konnten online gestellt werden.

– Die Kamera als wichtiger Alltagsbegleiter – Webcams in der Anwendung und Nutzung –

Montage und Installation

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamDer Hersteller bot über die firmeneigene Website eine modernere Treibersoftware, über die dann auch interessante Effekte benutzt werden konnten. Diese war schnell heruntergeladen und erlaubte die Feineinstellung von Kontrast, Beleuchtung, Farbe und anderes. Gleichzeitig war die Webcam im Test und Vergleich auch in der Lage, die meisten Einstellungen selbstständig auszuführen. Die Helligkeit wurde an die Lichtverhältnisse angepasst. Montiert war die Webcam schnell und unkompliziert. Auch die Halterung war gut, damit das Modell stabil am Bildschirm saß. Installiert werden konnte die Webcam auch über die mitgelieferte Treiber-CD.

Bedienkomfort und Programmierung

Alle Einstellungen konnten bequem über ein übersichtliches Menü vorgenommen werden. In der Regel waren diese gar nicht notwendig. Dennoch konnten Sättigung, Kontrast, Helligkeit, Ton und Weißabgleich verbessert werden.


Die Webcam war sehr hochwertig verarbeitet, wurde über das USB-Kabel mit dem genutzten Gerät verbunden und bot daher einen sehr hohen Bedienkomfort. Auch optisch wirkte das Gerät ansprechend und modern.

Weitwinkel, Schwenk- und Neigungseigenschaften

Durch die Bauweise der „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam“ war das Modell in der Lage, seitlich leicht auszuschwenken oder auch den Neigungswinkel zu verändern. Dazu konnte sie horizontal verlängert und verstellt werden. Schwenkung und Neigung waren allerdings nur in begrenztem Rahmen möglich.


Das Kabel war 1,5 Zentimeter lang und genügte für die Verwendung am PC. Was fehlte, war ein LED-Licht, um zu erkennen, dass die Webcam in Betrieb war.

Bild- und Tonqualität

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamTrotz der Kompatibilität mit Windows 7 und Windows 8 konnte die Kamera auch mit Windows 10 eingerichtet werden und wurde problemlos erkannt. Die Bildauflösung war hervorragend, bot ein gestochen scharfes und klares Foto, wobei die 8 MP vorteilhaft zur Geltung kamen. Auch die Videoübertragung war flüssig und störungsfrei. Die Bilder ruckelten nicht, ab und an konnte es im Test vorkommen, dass der Weißabgleich auf sich warten ließ, das Bild dann zunächst etwas zu hell übertragen wurde. Die Webcam passte den Fokus dann wieder ausgezeichnet und schnell an. Vorteilhaft war die Möglichkeit, die Linse manuell scharfstellen zu können. Der Ton war für eine Webcam ausreichend und im Vergleich zu anderen Modellen etwas besser. Das Stereomikrofon bot eine gute Stimm- und Tonübertragung und ein rauschfreies Ergebnis. Auch etwas Distanz stellte keine Probleme dar. Sinnvoll war die Möglichkeit, das Mikro bei Bedarf abstellen zu können. Ausgeschaltet wurde es über den Gerätemanager in den Einstellungen.

Autofokus, Software und andere Funktionen

Eine Gesichtserkennung und ein Autofokus waren vorhanden, wobei die Kameralinse automatisch scharfgestellt wurde oder auch manuell eingestellt werden konnte. Sobald sich die Beleuchtung im Raum veränderte, passte die Webcam die Helligkeit an, übertrug damit Videos und Bilder sehr klar und deutlich in hochwertiger HD-Qualität.

Fazit

TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro WebcamDie „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam” bietet Full-HD, scharfe Bilder und gute Videoaufnahmen und Übertragungen. Positiv ist die automatische Anpassung und Fokussierung bei schlechteren Lichtverhältnissen der Webcam, während die Linse genauso gut auch manuell scharf gestellt und besser angepasst werden kann. Etwas umständlicher ist die Installation und Verwendung der Software. Die Kamera besitzt ein breites Sichtfeld und bietet eine gute Leistung zum günstigen Preis.

Webcam jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Preis-Leistungsverhältnis
Komfort
Materialbeschaffenheit

Fazit: Die „TeckNet® C018 Full HD 1080p Pro Webcam” bietet Full-HD, scharfe Bilder und gute Videoaufnahmen und Übertragungen.

ExpertenTesten.de Webcam
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.248 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...