Mit einer Wetterstation lassen sich zahlreiche Daten einsehen und analysieren. Die Profi-Ausführungen werden häufig von Wissenschaftlern verwendet, die sich mit unterschiedlichen meteorologischen Bedingungen befassen. Derartige Geräte sind nicht nur sehr teuer, sondern zumeist auch schwer zu bedienen. Eine Alternative sind Wetterstationen, die für den Verbraucher geschaffen werden. Derartige Geräte visualisieren viele Daten, die auf einem Display angezeigt oder sogar an Tablets, Smartphones und Computer gesendet werden, wodurch umfassende Informationen zur Verfügung stehen.
Eine günstige Alternative zu vielen Wetterstationen sind Funkthermometer, die allerdings nicht den Funktionsumfang besitzen, für den die Stationen bekannt sind. Derartige Geräte werden durch unterschiedliche Hersteller erschaffen, sodass es für den Verbraucher nicht immer einfach ist, das richtige Modell zu finden. Es droht die Gefahr eines teuren Fehlkaufs, der vermeidbar ist, wenn sich Verbraucher ganz genau informieren. Wir helfen mit Produktberichten basierend auf einer Recherche zu den besten Kunden Rezensionen, die über gängige Wetterstationen und Funkthermometer aufklären.
Die HS Group GmbH & Co. KG vertreibt die Geräte der Marke Froggit. Zum großen Sortiment gehören nicht nur Geräte für Profis, die über eine WLAN-Schnittstelle und farbige Displays verfügen. Schließlich bieten die Versandexperten, deren Produkte auch über Amazon zur Verfügung stehen, auch günstigere Alternativen wie das Froggit FT0073 Funkthermometer, das viele Kunden ausprobiert haben, indem Produktberichte und Rezensionen analysiert wurden. Alle Ergebnisse werden in diesem Bericht offenbart, der über das Froggit FT0073 Funkthermometer aufklärt.
Funktionsübersicht
- Abmessung : 11,5 x 12,5 x 2
- Gewicht : 249
- Messfunktionen : Innen-/Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit
- Messbereich Temperatur : -40 - +60
- Messbereich Luftfeuchtigkeit : 10 - 99
- Batterietyp : AAA
- Wettervorhersage : [nein]
- Display : [ja]
- Kalenderfunktion : [nein]
- Wandmontage : [nein]
Vorteile
- einfache Montage
- modernes Design
- Anzeige Comfort Level
- pflegeleicht
- Digital LCD Funkwetterstation
Nachteile
- wenig Funktionen
- Daten laden langsam
Lieferung, Verpackung und Inbetriebnahme
Das Froggit FT0073 Funkthermometer kann über den Onlineversand Amazon erworben werden. Dort lässt sich die Order mit wenigen Mausklicks durchführen. Im Anschluss erfolgt ein zeitnaher Versand, sodass das Funkthermometer in kurzer Zeit an den gewünschten Bestimmungsort geliefert wird. Es befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einem robusten Karton, der gut vor Transportschäden schützt. Es besteht kaum Gefahr, dass die einzelnen Komponenten, die zum Lieferumfang gehören, während der langen Transportwege geschädigt werden.
Im Innern der soliden Verpackung findet sich die Basisstation, die optisch an klassische Funkwecker erinnert. Nutzer erhalten zudem drei Außensensoren, die sich ebenfalls in der Verpackung befinden. Eine informative Betriebsanleitung in deutscher Sprache rundet die Lieferung ab wie Kunden berichten. Durch die Anleitung zum Froggit FT0073 Funkthermometer wird gut erklärt, wie sich die Sensoren und die Basis in Betrieb nehmen lassen. Zunächst müssen die Sensoren mit Batterien bestückt werden, bevor der Sender mit diesen Energieträgern ausgestattet wird. Leider gehören die Batterien nicht zum Lieferumfang.
Die nun erfolgende Verbindung, die per Funksignal erfolgt, ist in kurzer Zeit hergestellt. Im Anschluss können die kompakten Sender des Froggit FT0073 Funkthermometers an den Bestimmungsorten aufgestellt werden. Dabei lassen sich die Sensoren, die die Temperatur an unterschiedlichen Orten messen, sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen nutzen. Im geschlossenen Raum befindet sich auch die Basis, die die Daten von den Sensoren empfängt – und auf einen Bildschirm ausgibt.
Daten und Fakten zur Funkthermometer
Die silberne Basisstation besitzt einen kompakten Bildschirm, der sich an der Front der Konstruktion befindet. Sie ist etwa 11 Zentimeter breit, 12 Zentimeter hoch und nur 2 Zentimeter tief. So ist eine einfache Aufstellung in der Wohnung möglich, weil die Basis des Froggit FT0073 Funkthermometers nur wenig Platz verbraucht. Die kleinen Außensensoren sind ebenfalls sehr klein, wodurch ebenfalls kaum Raum benötigt wird. Alle Komponenten machen einen soliden Eindruck. Das minimalistische Design kann überzeugen, auch wenn es einige Wetterstationen gibt, die moderner wirken.
Die Sensoren senden ein Funksignal, das über mehrere Meter funktioniert. Sie nutzen die Frequenz von 433 Megahertz um die gemessenen Daten an die Basis zu senden. Jede Minute erfolgt eine Aktualisierung, sodass Sie immer auf dem neusten Stand sind, wenn der LCD-Bildschirm begutachtet wird. Praktisch ist, dass das Froggit FT0073 Funkthermometer nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit analysiert.
Ideal für feuchte Räume, die der Nutzer im Auge behalten will. Mit einer Alarmfunktion wird der Nutzer darauf hingewiesen, wenn ein definierter Wert über- oder unterschritten wird.
Die Daten, die die einzelnen Sensoren erfassen, lassen sich einzeln anzeigen. Dabei lässt sich die Basis sehr gut bedienen. Diese kann bei Bedarf mit weiteren Sensoren ergänzt werden. Die Einbringung eines Pool-Thermometers, das ebenfalls über Amazon angeboten wird, scheint problemlos möglich. Davon berichten Rezensionen, die von Nutzern und Experten verfasst wurden. Wichtige Ergebnisse dieser Untersuchungen des Froggit FT0073 Funkthermometers werden im folgenden Abschnitt offenbart.
Die Wetterstation in der Praxis
Die Sensoren überzeugen viele Nutzer, weil eine Anbringung an unterschiedlichsten Orten möglich ist. So verwenden manche Verbraucher einen der mitgelieferten Messinstrumente, um die Innentemperaturen von Kühlschränken zu analysieren. Andere Nutzer berichten über eine Aufstellung in Kellern, bei denen die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten werden soll. Manchmal werden die Sensoren auch in Wohnungen verwendet, um die Temperatur in unterschiedlichen Räumen zu messen. Natürlich lassen sich die Sensoren, die als relativ witterungsbeständig beschrieben werden, auch gut im Freien einsetzen.
Falls sich der Aufstellungsort ändert, kann einige Zeit vergehen, bis die Sensoren die reale Temperatur anzeigen. Das Gehäuse muss sich anpassen, bevor die Temperatur erkannt wird. Dann funktionieren die Komponenten aber sehr zuverlässig. Die über die Basis einsehbaren Temperaturen weisen, nach Ansicht vieler Nutzer, nur geringfügige Abweichungen auf. Auch die Luftfeuchtigkeit wird sehr genau gemessen. Die geringen Differenzen lassen sich mit Sicherheit tolerieren. Ansonsten lassen sich die Sensoren auch über das Display kalibrieren, wodurch annähernde Originalwerte angezeigt werden.
Ein weiterer Pluspunkt sind die großen Ziffern, die sich sehr leicht ablesen lassen. Falls weitere Sensoren zugeschaltet werden, lassen sich auch deren Messungen gut auf dem Display anzeigen. Zusätzlich werden minimale und maximale Mindestwerte angezeigt, sodass weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Auf einem Wetterbericht und auf weitere Daten müssen die Nutzer des Froggit FT0073 Funkthermometers aber leider verzichten. Nicht immer, so klagen Verbraucher, scheint eine störungsfreie Verbindung möglich. Dafür besitzt er einen praktischen Alarmton, der beim Erreichen von bestimmten Werten ausgelöst wird. In Produktberichten von Kunden wird diese Funktion häufig gelobt.
Fazit: Kompaktes Funkthermometer mit drei Sensoren
Das Froggit FT0073 Funkthermometer ersetzt einfache Wetterstationen, indem es wichtige Daten misst. Dabei kommen die drei Sensoren zum Einsatz, die zum Lieferumfang gehören. Die Daten werden an die Basisstation gesendet, die sie auf einem kleinen Display aufbereitet. Dieses Element zeichnet sich durch eine gewisse Lesbarkeit aus, die von vielen Verbrauchern gelobt wird.
Die gute Verarbeitung aller Teile ist ein weiterer Pluspunkt, der erwähnt werden sollte. Leider hat der Hersteller auf die Beigabe von Batterien verzichtet, die zum Betrieb von Sensor und Basis erforderlich sind.
Pluspunkte sammelt das Froggit FT0073 Funkthermometer derweil durch die ansprechende Anleitung und die einfache Bedienung. Das minimalistische Design dürfte allerdings nicht jedem Verbraucher gefallen. Trotzdem kann die funkende Einheit aus Sensoren und Basis eine Alternative sein, die sich zudem sehr gut mit weiteren Komponenten ergänzen lässt. So ist eine umfassende Überwachung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur möglich, wenn das Froggit FT0073 Funkthermometer verwendet wird.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Komfort
Fazit: Der Froggit FT0073 Funkthermometer eignet sich für jeden Haushalt.