TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Topfset-Vergleichstabelle

WMF Provence Plus im Test 2023

Aktualisiert am:

Der deutsche Hersteller WMF ist für seine Produkte bekannt, die von berühmten Designern erdacht werden. So machte sich das Unternehmen schon in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts einen guten Ruf. Damals produzierte es Küchenprodukte, die durch den Bauhaus-Schüler und Designer Wilhelm Wagenfeld entworfen wurden. Die heutigen Produkte stammen von anderen Künstlern, die für ihre Ideen mit Preisen überhäuft werden.

Die WMF AG, dessen Ursprünge sich bis ins Jahr 1853 zurückverfolgen lassen, bietet zurzeit unter anderem das WMF 0721056380 Kochgeschirr-Set Provence Plus an, mit dem der Verbraucher eine gewisse Grundausstattung an Kochtöpfen erhält. Es wurde durch die Designer Irmy Wilms und Claudia Köhler entworfen, die auch Brillen für Otto Kern erdachten. Die Künstler ersannen das zeitlose Design des Sets, das sich durch Schlichtheit auszeichnet.

Lassen sich die Töpfe, die zum WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set gehören, gut verwenden, um schmackhafte Speisen zu kochen? Können die Töpfe einfach gereinigt werden? Wir haben das Set in der Praxis überprüft. Dabei stießen wir auf Vor- und Nachteile, die wir in dieser Rezension offenbaren. Hier erfahren Sie, ob sich der Kauf des WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Sets tatsächlich lohnt.

WMF Provence Plus Topfset Test
ExpertenTesten.de 8. Platz 1,70 (gut) Topfset

Funktionsübersicht

  • Artikelgewicht : 9,2
  • Abmessungen : 53 x 29 x 27,3
  • Material : Edelstahl
  • Stückzahl : 5
  • Garantie : 3
  • Spülmaschinenfest : [Ja]
  • Innenmaßskala : [Ja]
  • Umfang :
    1 Bratentopf mit Deckel
    3 Fleischtöpfe mit Deckel
    1 Stielkasserolle ohne Deckel
  • Farbe : Silber
  • Induktionsfähig : [ja]
  • Backofenfest : bis zu 180°C
Aktuelles Angebot ab ca. 143 € Listenpreis ca.299 € Sie sparen  156 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • energiesparendes Kochen
  • sicherer Stand
  • spülmaschinenfest
  • einfache Handhabung

Nachteile

  • erhitzende Griffe
  • bei Reinigung Wasser in den Deckeln

Lieferung, Verpackung und erste Nutzung

Die Produkte von WMF werden nicht nur in den 200 firmeneigenen Filialen angeboten, die das Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik betreibt. Sie sind auch über das Internet erhältlich. Kunden können oftmals ein Schnäppchen erwerben, wenn sie das Set im Onlineshop kaufen.

5teiliges Topfset von WMFDas WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set wird unter anderem durch den renommierten Versandhändler Amazon offeriert. Nach einer Bestellung übergeben die Mitarbeiter des Versandgeschäfts das Produkt an ein Speditionsunternehmen, das es zumeist in kurzer Zeit an den Bestimmungsort verbringt.

Das WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einem robusten Karton, der etwa neun Kilogramm schwer ist. Im Innern befinden sich die Töpfe und Deckel, die zum Set gehören. Dort findet sich weiteres Verpackungsmaterial, durch den die Komponenten angemessen vor Transportschäden geschützt werden. So besteht nur wenig Gefahr, dass die Deckel oder Töpfe beschädigt sind, wenn sie durch den Verbraucher oder durch die Verbraucherin erworben werden.

Nach der Entnahme der Töpfe blicken die hoffentlich zufriedenen Käuferinnen auf formschöne Töpfe, die im zeitlosen Silber erstrahlen. Diese können direkt verwendet werden.


Die zum Lieferumfang gehörenden Gefäße des WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Sets lassen sich auf allen gängigen Herden einsetzen. Sie können, aufgrund der verarbeiteten Materialien, sogar auf Induktionsherden genutzt werden.

Daten des Sets

Das Set besteht aus vier unterschiedlichen Töpfen und einer Stielkasserolle. Die Käufer, die sich für den Erwerb des WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Sets entscheiden, erhalten einen Topf zum Braten, der über einen Durchmesser von 20 Zentimetern verfügt. Sie können in Zukunft zudem einen Fleischtopf verwenden, der einen Durchmesser von 16 Zentimetern besitzt. Im 24 Zentimeter breiten Fleischtopf, der besonders groß ist, kann auch Pasta oder eine große Gemüsesuppe zubereitet werden.

Stielkasserolle von WMFAlle Töpfe bestehen aus glänzendem Edelstahl, den die Ingenieure von WMF bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts erfanden. Der strahlende Stahl ist Cromargan, der nicht rostet. Er besteht aus Chrom, Nickel und Stahl. Chrom ist der Bestandteil, der vor Rost schützt. Durch Nickel entsteht der besondere Glanz, der die Töpfe auszeichnet. Durch den Stahl entsteht die gute Wärmeleitung, die den Töpfen eigen ist.

Töpfe und Kasserolle verfügen über einen Allherdboden, der aus einem Kern aus Aluminium und einer Kapsel aus Stahl besteht. Der Chromstahl schützt nicht nur den Aluminiumkern, sondern verfügt auch über magnetische Eigenschaften. Daher lassen sich die Töpfe, wie bereits erwähnt, auch auf Induktionsherden verwenden. Davon konnten wir uns während der praktischen Nutzung überzeugen, über die im nächsten Abschnitt berichtet wird.

Die Töpfe im Praxistest

Das WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set besteht nicht nur aus Töpfen und einer Kasserolle, sondern auch aus Deckeln, die auf die Töpfe passen. Diese gläsernen Verschlüsse besitzen einen Stahlrand und einen stählernen Griff. Durch das Glas lässt sich der Kochvorgang gut beobachten. Die Griffe können auch im Backofen verwendet werden. Dabei darf der Ofen allerdings nicht heißer als 180 Grad sein.

3 Töpfe von WMF auf CerankochfeldAndere Deckel von weiteren Sets, die wir ebenfalls getestet haben, halten mehr Hitze aus. So sind die stählernen Verschlüsse unseres Vergleich-Testsiegers, des Fissler Original Profi Collection Sets sogar Temperaturen von bis zu 220 Grad gewachsen. Die Deckel des zum Le Creuset 96209400001000 3Ply-Mehrschicht-Kochtopfsets, das bei unseren Untersuchungen auf den zweiten Platz gelangte, lassen sich sogar bei Temperaturen von bis zu 240 Grad verwenden.

Beim WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set sollten die Deckel bei derartigen Temperaturen nicht genutzt werden. Dafür überzeugen die Verschlüsse beim Kochen. So schließen sie so fest, dass sich Lebensmittel gut garen lassen. In den Töpfen gelingen zum Beispiel schmackhafte Kartoffeln. Dabei zeigt sich, dass die Töpfe unter niedriger Hitzestufe genügend Energie aufnehmen, so dass gut gegart werden kann. Andünsten und Braten gelingt ebenfalls gut. Mit den Töpfen können delikate Speisen erschaffen werden, ohne dass viel Energie verschwendet wird.

Die formschönen Griffe ermöglichen eine gute Kontrolle über die Töpfe. Sie sind nicht mit Schrauben, die sich lösen könnten, sondern durch Schweißpunkte fixiert.


Wenn die Töpfe oder die Kasserolle im Backofen verwendet wird, sollten auf jeden Fall Handschuhe verwendet werden.

Aber auch bei einer Nutzung auf Herdplatten, wo die Töpfe und die Kasserolle immer stabil stehen, empfiehlt sich die Verwendung von Handschuhen, weil die Griffe sehr warm werden.

Nach einer Nutzung lassen sich die Komponenten des WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Sets gut reinigen. Sie können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Dabei zeigte sich aber, dass Wasser in die Griffe der Deckel gelangen konnte. Allerdings trocknen die Tropfen, ohne dass die Materialqualität leidet. In der Zwischenzeit können die Töpfe gut gestapelt werden.

Fazit: Kleines Set zum günstigen Preis

Bratentopf von WMFKunden die ein gutes Set kaufen wollen, müssen nicht viel Geld investieren. Ein Beispiel ist das von Irmy Wilms und Claudia Köhler erdachte WMF 0721056380 Kochgeschirr Provence Plus Set, das zurzeit nur etwas mehr als 100 Euro kostet. Für diesen Preis erhalten Käuferinnen und Käufer ein gutes Set, mit dessen Komponenten auf allen gängigen Herden gekocht werden kann.

Beim Kochvorgang stehen Kasserolle und Töpfe stabil auf dem Untergrund. Aufgrund des verwendeten Materials ist nur wenig Energie erforderlich, um das Innere der Töpfe zu erhitzen. So kann auch unter niedrigen Temperaturen gegart oder gebraten werden. Die Deckel sorgen für einen guten Verschluss, so dass nicht allzu viel Wärme verloren geht. Leider werden die Halteelemente sehr warm.

Die Griffe sollten nach längerer Arbeit nur mit Handschuhen umfasst werden. Zwischen Deckel und Griff können sich zudem Tropfen absetzen, wenn Wasser an diese Stellen gelangt. Aus diesen Gründen erreicht das günstige Set, das trotzdem eine gute Alternative ist, bei unserer Testreihe nur den zehnten Platz. Es gab einige Sets, die durch größeren Funktionsumfang und bessere Kontrollelemente überzeugten.

Topfset jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Wärmeverteilung
Preis-Leistungsverhältnis
Stil
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Ein günstiges Set für delikate Speisen.

ExpertenTesten.de

8. Platz

1,70 (gut) Topfset
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.648 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...