TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Topfset-Vergleichstabelle

WMF Premium One im Test 2023

Aktualisiert am:

In der Bundesrepublik Deutschland produzieren verschiedene Traditionsunternehmen Küchenutensilien. Ein Beispiel ist das Unternehmen WMF, dessen Ursprünge bis in das Jahr 1853 zurückgehen. Große Bestandteile des Sortiments werden nach wie vor in Deutschland hergestellt. So fertigt WMF unterschiedliche Kochtöpfe, die in praktischen Sets zu erwerben sind. Mit den Sets erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher eine Grundausstattung, mit der in Zukunft gekocht wird.

Das renommierte Unternehmen, das seine Produkte auch über ein eigenes Filialnetz anbietet, produziert derzeit das 1788066040 Premium One Kochgeschirr-Set, durch das sechs unterschiedliche Kochgefäße ins Haus kommen. Dabei sollen die Griffe der Töpfe, die im Lieferumfang enthalten sind, nicht zu heiß werden. Das verspricht zumindest der Hersteller, der die in einem klassischen Design gehaltenen Töpfe im Set offeriert.

Lohnt sich die Anschaffung der Töpfe? Kann in den Kochgefäßen von WMF gut geschmort, gebraten und gekocht werden? Bleiben die Griffe kalt? Wir haben das Set im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung geprüft. Dabei entdeckten wir viele Vor- und einige Nachteile. Alle Ergebnisse erfahren Sie in diesem Produktbericht, der über das WMF 1788066040 Kochgeschirr-Set aufklärt.

WMF Premium One Topfset Test
ExpertenTesten.de 5. Platz 2,26 (gut) Topfset

Funktionsübersicht

  • Artikelgewicht : 10
  • Abmessungen : 57 x 30 x 24
  • Material : Edelstahl
  • Stückzahl : 6
  • Garantie : 1
  • Spülmaschinenfest : [Ja]
  • Innenmaßskala : [Ja]
  • Umfang :
    2 Bratentöpfe mit Deckel
    3 Fleischtöpfe mit Deckel
    1 Stielkasserolle ohne Deckel
  • Farbe : Silber
  • Induktionsfähig : [ja]
  • Backofenfest : bis zu 200°C
Aktuelles Angebot ab ca. 465 € Listenpreis ca.599 € Sie sparen  134 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • kaltbleibende Griffe
  • spülmaschinenfest
  • stapelbar
  • einfache Reinigung
  • stabil

Nachteile

  • nicht Ofenfest
  • hohes Gewicht

Lieferung, Verpackung und erste Nutzung

WMF-Topf mit Lebensmitteln im HintergrundDie Produkte von WMF werden nicht nur in den Filialen des Herstellers angeboten. Im Internet offerieren Onlinehändler unter anderem die Topfsets des Unternehmens. So kann auch das WMF 1788066040 Kochgeschirr-Set über den Versandriesen Amazon geordert werden. Nach einer Bestellung vergehen nur wenige Tage, bis das gut verpackte Set geliefert wird.

Bei einer Lieferung befindet sich das Set in einer robusten Verpackung, die mehr als genügend vor Transportschäden schützt. Es besteht kaum Gefahr, dass die insgesamt 998 Gramm schweren Elemente des Sets während der langen Transportwege beschädigt werden. Im Innern findet sich zusätzliches Verpackungsmaterial, das ebenfalls zum Schutz des WMF 1788066040 Kochgeschirr-Sets beiträgt.

In der Verpackung stoßen Käuferinnen und Käufer außerdem auf eine Anleitung. Die Instruktionen erklären nicht nur den alltäglichen Gebrauch der Kochutensilien, sondern erläutern auch, wie die Töpfe für eine erste Nutzung vorbereitet werden. Dafür entfernen Nutzer unter anderem Aufkleber, die sich an den Kochgefäßen befinden. Danach sollten die Töpfe und die Kasserolle, die ebenfalls zum Lieferumfang des WMF 1788066040 Kochgeschirr-Sets gehört, ausgewaschen werden. Schon lassen sich die Gefäße zum Kochen verwenden.

Daten des Sets

Das WMF 1788066040 Kochgeschirr-Set umfasst sechs unterschiedliche Kochutensilien, die zu großen Teilen mit einem Deckel ausgestattet sind. Zum Lieferumfang gehören zwei Bratentöpfe, die über einen Durchmesser von 16 und 20 Zentimetern verfügen. Drei Fleischtöpfe, mit einem Durchmesser von 16, 20 und 24 Zentimetern ausgestattet sind, erweitern den Umfang des Sets. Hinzu kommt eine Stielkasserolle, die im Gegensatz zu den Töpfen ohne Deckel geliefert wird.


Alle Gefäße werden in Deutschland produziert. Das wird durch einen Schriftzug verdeutlicht, der in die Böden der Töpfe eingegossen wurde: „Made in Germany“ stellt sicher, dass die Töpfe an einem deutschen Fabrikationsort entstanden.

Im Umfang ist das WMF 1788066040 Kochgeschirr-Set anderen Artikeln überlegen. Oftmals umfassen die Sets nur vier Töpfe und eine Kasserolle. So erhalten die Käufer, die das Fissler Original Profi Collection Set erwerben, das aus unseren Untersuchungen als Vergleich-Testsieger hervorging, lediglich fünf Töpfe. Die Verbraucher, die das WMF Set nutzen, können sechs Töpfe zum Kochen verwenden.

Die Töpfe und die Kasserolle des Sets von WMF werden aus Edelstahl geschaffen. Die klassischen Formen der Teile tragen zum ansehnlichen Äußeren bei. Die Töpfe bestechen durch harmonische Linien, die durch den amerikanischen Industriedesigner Peter Ramminger entworfen wurden. Sie besitzen ein auffälliges rötliches Element, das sich an den Griffen befindet.

Die Töpfe und die Kasserolle verfügen über einen Allherdboden, sodass die Kochutensilien auch auf Induktionsgeräten verwendet werden können. Im Boden der silbernen Kochgefäße befindet sich ein Kern aus Aluminium, der die Hitze leitet. Dieser wird durch eine Kapsel aus Chromstahl umschlossen, die das empfindliche Aluminium schützt. Ob sich die durch die Herde erzeugte Energie tatsächlich gut auf die Kochutensilien des WMF 1788066040 Sets überträgt, überprüften wir im praktischen Test. Alle Ergebnisse erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Die Töpfe im Praxistest

Bei der Nutzung in der Praxis offenbarte sich, dass die Töpfe und die Kasserolle ein gutes Eigengewicht besitzen. Alle Teile liegen angenehm in der Hand. Sie lassen sich über die Griffe kontrollieren, die sich gut fassen lassen. So bewegen Nutzerinnen die Töpfe und die Stielkasserolle kontrolliert.

Stielkasserolle von WMFWenn eines der Kochgefäße auf einem Herd platziert wurde, kann gekocht werden. Dann erleichtert die Innenskalierung die Arbeit, die ein schnelles Einfüllen von Flüssigkeiten ermöglicht. Die Maßangaben sind in allen Töpfen zu finden, die mit dem WMF 1788066040 Kochgeschirr-Sets ins Haus kommen.

Immer dann, wenn das Kochgeschirr auf einer Herdfläche erwärmt wird, liegt es gut auf. Sowohl auf Induktions- als auch auf Elektroherden entsteht sicherer Stand der Töpfe. Dabei zeigt sich, dass sich die Energie der Herde schnell auf die Gefäße überträgt. Beim Kochen können die Deckel eine Hilfe sein, die mit einer Dampföffnung ausgestattet sind. So können entstehende Dämpfe abziehen, was die Gefahr des Überkochens reduziert.

An den Griffen von Töpfen und Deckeln finden sich rote Applikationen, die aus Silikon bestehen. Diese Kunststoffelemente sorgen für das besondere Aussehen, sollen aber auch die Hitze in den Griffen reduzieren. Tatsächlich werden die Töpfe auf Elektro- und Induktionsherden nicht allzu heiß. Allerdings überträgt sich die Wärme des Gasherds deutlicher auf die Kontrollelemente.


Weil Silikon verarbeitet wurde, sollten die Teile des WMF 1788066040 Kochgeschirr-Sets nicht im Backofen genutzt werden. Die Hitze eines Ofens könnte zur Beschädigung von Töpfen und Deckeln führen.

Beschädigungen können auch entstehen, wenn mit Stahlwolle gereinigt wird. Die empfindlichen Töpfe sollten stattdessen im heißen Wasserbad und einem sanften Reinigungsmittel gesäubert werden. Danach lassen sich diese Elemente hervorragend stapeln.

Fazit: Preisgünstiges Set aus deutscher Produktion

Topf mit Deckel von WMFMit seinen 1788066040 Kochgeschirr-Sets bietet das Traditionsunternehmen WMF eine komplette Grundausstattung, mit der gut gekocht werden kann. Die Töpfe und die Kasserolle zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung und ein ansprechendes Design aus, das auch durch die roten Applikationen entsteht, die sich an den Griffen befinden. Diese reduzieren auf vielen Herden die Temperatur, so dass auf Handschuhe oder Topflappen verzichtet werden kann.

Leider lässt sich das Set kaum im Ofen verwenden, weil das rote Silikon der Griffe angegriffen werden könnte. Dafür punkten die Töpfe auf dem Herd, weil sie die Wärme hervorragend aufnehmen.

Im Anschluss überzeugen die Teile des Sets durch eine vergleichsweise einfache Reinigung und gute Stapelbarkeit. Weil sich andere Produkte noch besser nutzen lassen, erreicht das WMF 1788066040 Kochgeschirr-Set einen hervorragenden dritten Platz. Es gab nur wenige Sets, die uns noch mehr begeisterten.

Topfset jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Wärmeverteilung
Preis-Leistungsverhältnis
Stil
Qualität/Haltbarkeit

Fazit: Preisgünstige Grundausstattung mit praktischen Funktionen.

ExpertenTesten.de

5. Platz

2,26 (gut) Topfset
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.619 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...