TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Metalldetektor-Vergleichstabelle

Xcellent Global MD 3010II

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Metalldetektor  Vergleich 2023:

Zum Metalldetektor -Vergleich 2023

Ebenfalls in der Einsteigerklasse zu verorten ist der Metalldetektor von Xcellent. Hier bekommt man für ungefähr 150 Euro ein Gerät, dass auf den ersten Blick viele Funktionen bietet, die sonst eher den höherpreisigen Geräten vorbehalten sind. Wir wollten natürlich wissen, ob das Gerät auch mit seinen teureren Konkurrenten mithalten kann und unterzogen es einem gründlichen und ausführlichen Test.

Xcellent Global MD 3010II
ExpertenTesten.de Archiv Metalldetektor

Funktionsübersicht

  • Gewicht : kA
  • Produktabmessung : kA
  • Garantie : kA
  • Suchmethode(n) : kA
  • Batterien : 6 1,5 V-AA-Alkali-Batterien
  • LCD-Display : kA
  • Armstütze : kA
  • Tiefeneinstellung : kA
  • Kopfhörer Anschluss : kA
  • Lautstärke einstellen : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • Geringes Gewicht
  • Leistungsstark
  • Viele Funktionen
  • Garantiezeit
  • Sehr niedriger Preis

Nachteile

  • Wenig Wirkung
  • Bedienungsanleitung nur auf Englisch

Viele Funktionen, wenig Wirkung

Auch dieser Metalldetektor wird eine einer stabilen Pappbox geliefert, die auch längere Transporte sicher überlebt. Auf der eigentlichen Verpackung, die nochmals von einer Pappbox des Versenders geschützt wurde, prangt in großeXcellent Global MD-3010II M-HG020 Metalldetektorn Lettern Gold Sniper und weckt damit hohe Erwartungen. Sollte man das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, dann kann man es praktisch in der stabilen Pappbox verstauen. So kam das Gerät auch völlig intakt bei un an und wurde sofort näher inspiziert. Wie auch die anderen Geräte wird der Metalldetektor von Xcellent Global in drei Teilen geliefert: Der Haltegriff mit vormontierter Anzeige, der Stab mit der Sonde und die Armstütze, die zusätzlich über einen Gurt verfügt, damit das Gerät nicht aus der Hand fallen kann. Die Sonde kann bequem über ein Verstellrad an die unterschiedlichen Körpergrößen angepasst werden und eignet sich für Personen mit einer Körpergröße bis zu 1,90 Metern.


Natürlich liegt dem Metalldetektor auch eine Bedienungsanleitung bei, die aber leider nur auf Englisch verfasst ist. Da sich aber die meisten Funktionen fast von selbst erklären, ist dies nicht weiter schlimm.

Betrieben wird das Gerät Xcellent Global MD-3010II M-HG020 Metalldetektormit sechs 1,5 V AA Batterien, die auch hier nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Nachdem wir das Gerät ausgepackt, zusammengesteckt und mit Batterien bestückt hatten, konnte der Test losgehen. Wir entfernten die Schutzfolie vom Display der Anzeige, die die Oberfläche vor Kratzern und Beschädigungen während des Transportes geschützt hatte. Vom Gewicht her bewegt sich das Gerät im Mittelfeld des Tests und liegt damit gut in der Hand. Außergewöhnlich ist, dass das Kabel, was von der Sonde zur Anzeige führt, mit einer speziellen Technik im Innern des Rohres verlegt ist und nicht, wie bei vielen anderen Metalldetektoren, um den Stab gewickelt wird. Damit ist die Elektronik gut geschützt und das Kabel kann im dichten Gestrüpp auch nicht hängen bleiben.

Für ein Gerät dieser Preisklasse bietet es viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Bei seiner Suche kann man zwischen Eisen, Aluminium, Bronze, Gold und Silber unterscheiden. Gleichzeitig zeigt das Gerät die Tiefe an, in der man das Fundstück finden kann. Über eine weitere Einstellungsmöglichkeit kann man die Empfindlichkeit des Gerätes einstellen. Hinzu kommt ein Knopf, mit dem man die PinPoint Funktion auslösen kann. Als besonders hilfreich empfanden wir auch die Möglichkeit, die Lautstärke einzustellen – ein Feature, dass wir bei vielen anderen Geräten schmerzlich vermisst haben. Wie auch bei der Konkurrenz lässt sich ein Kopfhörer in die dafür vorgesehen Buchse einstecken.

In unserem Praxistest sollte nun geklärt werden, ob all diese Funktionen auch im Einsatz in der Natur zu gebrauchen sind. Dafür gingen wir wieder auf unseren bekannten Testparcours, auf dem wir die unterschiedlichsten Sachen in verschiedenen Tiefen vergraben hatten. Direkt positiv fiel auf, dass das Gerät gut ausbalanciert in der Hand liegt. Durch den Armgurt ist es fest mit dem Körper verbunden und ermöglicht so eine lange und ermüdungsfreie Suche. Das Gewicht geht hierbei auch in Ordnung, auch wenn das Gerät nicht zu den Leichtgewichten zählt.

In der Praxis erweist sich Xcellent Global MD-3010II M-HG020 Metalldetektordas Gerät als sehr leistungsstark, doch die vollautomatischen Detektoren, die dem Hersteller nach jedes Metall erkennen, erwiesen sich schnell als nur wenig zuverlässig. Aluminium wurde oft als Silber angezeigt und auch die Unterscheidung zwischen Eisen und Kupfer funktionierte nicht einwandfrei. Hier zeigt sich bereits, dass zwar viele Funktionen vorhanden sind, diese aber nicht so ausgereift sind, wie man es von höherpreisigen Geräten gewohnt ist. Weniger ist mehr, möchte man dem Hersteller empfehlen. Vergleicht man dies beispielsweise mit dem Maclean MCE969 so kann man konstatieren, dass dieser zwar wesentlich weniger Möglichkeiten der Anzeige bietet, diese aber dafür wesentlich zuverlässiger funktionieren. Als sehr nützlich fanden wir die Tatsache, dass das LCD-Display beleuchtet ist. Dies geht auf Dauer natürlich zu Lasten der Batterien, aber es ermöglicht dem Suchenden auch bei schlechter Sicht stets die volle Kontrolle über die Anzeige.Xcellent Global MD-3010II M-HG020 Metalldetektor

Auch wenn viele Funktionen bereits vollautomatisch programmiert sind, so kann man über die Diskriminierungsfunktion nicht erwünschte Objekte gezielt ausschließen. So erzielt man nach einiger Eingewöhnungszeit trotz der oftmals falschen Anzeige der Metallsorte recht gute Ergebnisse. Auf unserem Parcours fand das Gerät fast alle Fundstücke, auch wenn deren Eigenschaften nicht immer richtig erkannt wurden. Die Empfindlichkeit– und Tiefenverstellung bietet acht verschiedene und vorprogrammierte Einstellungen, die sich teilweise nur wenig voneinander unterscheiden. Auch die Tiefenanzeige funktioniert nicht richtig, meist berechnet das Gerät einen wesentlich niedrigeren Wert. Darüber hinaus ist die Tiefenanzeige in Inch angegeben, was für Europäer eher ungewohnt ist. Die PinPoint Funktion arbeitet recht ordentXcellent Global MD-3010II M-HG020 Metalldetektorlich, sodass man die genaue Stelle des Fundes schnell und zuverlässig bestimmen kann.

Auf der Suche nach einer Homepage des Herstellers wurden wir auch in diesem Fall nicht fündig. Dies scheint ein Problem der unteren Preisklasse zu sein. Es scheint sogar so, dass diese Geräte im Auftrag von Amazon produziert werden, wie wir nach einigen Recherchen herausfanden. Neben Metalldetektoren produziert die Firma unter anderem LED-Laternen, USB-Adapter, Tischkantenschutz oder Yoga-Socken. Somit handelt es sich hierbei um ein klassisches Vertriebssystem für Waren aus China.


Damit fällt auch ein Kundenservice weg, hier muss man sich im Falle eines Defekts direkt an Amazon wenden. Diese sind allerdings dafür bekannt, dass Garantiefälle schnell und unkompliziert bearbeitet werden und man im schlechtesten Fall innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit jederzeit über eine gute Kundenbetreuung verfügt. Damit entfällt aber auch die Option, weiteres Zubehör zu erwerben oder eine defekte Spule selber auszutauschen.

Fazit: Günstige Kombination mit kleinem Kühlfach

Der Xcellent Global MD 3010II konnte leider die hohen Erwartungen, die wir an das Gerät aufgrund seiner umfangreichen Funktionen hatten, nicht wirklich erfüllen. Viele der Anzeigefunktionen erwiesen sich im Test als zu ungenau, hier wäre weniger wahrscheinlich mehr gewesen. Dennoch bietet das Gerät dem Nutzer eine große Bandbreite an Funktionen, die man nach einer ausgiebigen Einarbeitungszeit sicherlich auch besser nutzten kann, als während einem Test, der nur wenige Tage dauert. Es empfiehlt sich für ambitionierte Einsteiger in die Schatzsuche und überzeugt durch clevere Detaillösungen, wie beispielsweise das im Rohr verlegte Kabel und die großartige Möglichkeit, die Lautstärke der akustischen Anzeige einzustellen. Damit hat es sich einen ehrenvollen sechsten Platz in unserem Test verdient.

Metalldetektor jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Komfort
Materialbeschaffenheit

Fazit: Xcellent Global MD 3010II - hohen Erwartungen nicht wirklich erfüllen.

ExpertenTesten.de Metalldetektor
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.854 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...