TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Nachtsichtgerät-Vergleichstabelle

Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular

Aktualisiert am:

Dieses Produkt ist leider nicht mehr in unserem aktuellen Vergleich vertreten.

Hier geht es weiter zum aktualisierten Nachtsichtgerät  Vergleich 2023:

Zum Nachtsichtgerät -Vergleich 2023

Mit einem Nachtsichtgerät kann die Nacht zum Tag gemacht werden. Wie mit den Augen einer Katze werden plötzlich Details sichtbar, die mit dem menschlichen Auge im Dunkeln bleiben würden.

Wenn man die Geschichte der Nachtsichtgeräte betrachtet, kann man sagen, sie sind jetzt in der 4. Generation. Die ersten Nachtsichtgeräte wurden bereits 1940 bei der deutschen Wehrmacht eingesetzt. Die heutige 4. Generation ist dem Militäreinsatz vorbehalten. Die Geräte jeder neuen Generation machten wesentlich mehr sichtbar.
Die im freien Handel erhältlichen Nachtsichtgeräte werden überwiegend von Naturforschern und Naturfreunden, Jägern, der Polizei und dem Militär benutzt.
Der Markt für Nachtsichtgeräte ist ziemlich verwirrend. Aber immer wieder werden Testserien gestartet, in welchen die Nachtsichtgeräte auf Herz und Nieren überprüft werden. In einer Testserie wurde auch das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular getestet. Das schauen wir uns jetzt einmal an.

Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5x42 Monokular
ExpertenTesten.de Archiv Nachtsichtgerät

Funktionsübersicht

  • Reichweite : bis 600 m
  • Farbe : kA
  • Vergrößerung : 5x
  • Zusätzliche externe Stromversorgung : kA
  • Saison : kA
  • Schnittstellen : kA
  • Gewicht : kA
  • Größe : kA
Aktuelles Angebot derzeit nicht verfügbar Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Vorteile

  • bester Sichtbereich seiner Klasse
  • starke Vergrößerung
  • ausgedehnte Beobachtungsbereich
  • unsichtbare IR-Beleuchtung
  • gute Qualität

Nachteile

  • nach dem Absetzen und wieder Hochnehmen muss das Gerät jedes Mal neu eingestellt werden
  • Preis ist zu hoch

Das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular

Lieferung und Verpackung

Bei einem Kauf im niedergelassenen Fachhandel stellt sich die Frage nach Lieferung und Verpackung nicht. Wenn das Nachtsichtgerät allerdings im Onlinehandel bestellt wird, unterscheiden sich die Lieferzeiten je nach Anbieter. Hier muss mit Lieferzeiten von sofort (bei Lagerhaltung) oder 2 bis 14 Tagen gerechnet werden.

Die Verpackung kann je nach Anbieter die Originalverpackung des Herstellers oder eine shopspezifische Verpackung sein. Einige Onlineshops bieten sogar eine Geschenkverpackung an. Bei Erhalt der Ware sollte die Umverpackung umgehend auf Beschädigungen untersucht werden, um späteren Regressansprüchen gerecht zu werden. Des Weiteren sollte nach dem Öffnen des Paketes die Ware auf Vollständigkeit kontrolliert werden.

Inbetriebnahme des Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular

Zur Inbetriebnahme des Nachtsichtgerätes von Yukon ist kein großer Aufwand notwendig. Wenn das Gerät in der Nähe eines Stromzuganges betrieben werden kann, muss der Netzstecker eingesteckt werden. Ansonsten läuft das Nachtsichtgerät auf Batteriestrom.


Beim Ansetzen des Nachtsichtgerätes ist etwas Einstellarbeit notwendig. Die Schärfe muss am Objektiv reguliert werden, die Feineinstellung des Okulars geregelt, die Helligkeit des Displays eingestellt und die Zusatzbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet werden.

Mit der gewünschten Bildqualität kann dann das Beobachten seinen Lauf nehmen.

Daten und Fakten

Die besonderen Merkmale des Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular sind:

  • Dieses Gerät besitzt den besten Sichtbereich in seiner Klasse
  • Es ist mit einer starken, fünffachen Vergrößerung ausgestattet
  • Die Reichweite beträgt laut Hersteller 600 Meter
  • Es verfügt über eine hohe Auflösung
  • Das Bild erscheint klar und hell
  • Für die Bildbetrachtung und -aufzeichnung ist ein Videoausgang integriert
  • Die einstellbare und unsichtbare IR-Beleuchtung ermöglicht eine große Reichweite
  • Ein Netzkabel ermöglicht externe Stromversorgung
  • Stativgewinde zur festen Montage mit den Maßen 6,4mm/0,25″
  • Gummiarmiertes, ergonomisches Gehäuse
  • Trageriemen

Das Yukon Nachtsichtgerät verfügt im Gegensatz zu seinen Vorgängern über einen empfindlicheren CCD-Sensor sowie eine verbesserte interne Bildverarbeitung. Damit schaffte es der Hersteller, die Reichweite des Gerätes auf bis zu 600 Meter zu erhöhen.


Mit besonderen Eigenschaften wie der unsichtbaren IR-Beleuchtung, einer starken Vergrößerung und einem ausgedehnten Beobachtungsbereich unterscheidet sich das Yukon Nachtsichtgerät von seinen Mitbewerbern und wird so zum universellsten und leistungsstärksten Nachtsichtgerät seiner Klasse.

Neben dem robusten Gehäuse ist das Gerät mit Innovationen vollgepackt. Die IR-Beleuchtung kann ein- oder ausgeschaltet werden, die Intensität ist regelbar. Das bringt den Vorteil mit sich, dass der Strahler bei Mondlicht gedimmt oder ganz abgeschaltet werden kann, da die volle Stärke dann nicht nötig ist. Mit diesen technischen Errungenschaften erfüllt das Nachtsichtgerät von Yukon höchste Ansprüche.

Hinzu kommt, dass das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular nur 650 Gramm wiegt und mit dem Trageriemen um den Hals gehängt keine wirkliche Belastung darstellt.

Das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular im Praxistest

In unserer Testserie haben wir auch das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular einmal genauer unter die Lupe genommen. Da wir den Onlinekauf vorziehen, haben wir unser Modell bei einem der einschlägigen Onlineshops bestellt. Die Lieferzeit war mit 3 Tagen avisiert und wurde pünktlich eingehalten. Umverpackung und Inhalt waren unversehrt und komplett.

Die mitgelieferte Bedienungsanleitung war gut lesbar und verständlich aufgebaut, sodass der Inbetriebnahme des Gerätes nichts mehr im Wege stand.

Für den ersten Test, um alle Einstellungen kennenzulernen, blieben wir im verdunkelten Raum. Hier hatten wir eine Steckdose zur Verfügung und konnten Batterien sparen, weil wir den externen Stromanschluss nutzten.


Die Einstellung der Schärfe, Feineinstellung der Optik, Helligkeit des Displays sowie das Einschalten der IR-Beleuchtung ist recht einfach vorzunehmen.

Das Gerät ist sehr robust in der Verarbeitung, das gummiarmierte Gehäuse passt sich ergonomisch an. Da in unserem Raum keine völlige Dunkelheit herrschte, zeigte sich, dass das Gerät bei diffusem Licht auch ohne die IR-Beleuchtung auskommt.

Die Sichtweite sollte dann am Abend bei Dunkelheit im Außenbereich überprüft werden. Im Raum war jeder Gegenstand gut zu erkennen, allerdings musste das Yukon Nachtsichtgerät nach dem Absetzen und wieder Hochnehmen jedes Mal neu eingestellt werden.

Am Abend wurden dann die Tests im Außenbereich durchgeführt. Nachdem das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular wieder auf die gewünschten Werte eingestellt war, nahmen wir als Ziel vorher markierte Punkte in der Landschaft.


Auf 300 Meter Entfernung, jetzt bei völliger Dunkelheit mit IR-Beleuchtung, war die Markierung sehr gut zu erkennen. Auch alle weiter entfernten Objekte in 450 und 600 Meter Abstand konnten wir immer noch erkennen.

Ein Problem ist nur, dass die Augen nach dem Absetzen des Nachtsichtgerätes für einen Moment geblendet sind und sich erst wieder an die Dunkelheit gewöhnen müssen.

Ein gravierender Vorteil des Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular ist der Videoausgang. Hiermit kann das Gerät komplett an ein Laptop angeschlossen werden, Bilder auf dem Bildschirm betrachtet und bei Bedarf sofort abgespeichert werden.

Der Lieferumfang umfasst:

  • Das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular
  • Eine Nylontasche und Trageriemen für das Gerät
  • Einen Zusatzbehälter für Batterien
  • Kabel für den Zigarettenanzünder im Auto
  • Kabel für den Videoausgang
  • Betriebsanleitung
  • Reinigungstuch

Für die Gewährleistung gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien.

Im Vergleich mit dem Yukon 1825025 Nachtsichtgerät Goggles 1×24 (Headmount) punktet das von uns getestete Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular schon mit seiner fünffachen Vergrößerung gegenüber einer einfachen Vergrößerung beim kleinen Bruder.

Zudem verfügt das Yukon Ranger über eine größere Anzahl von Features, weshalb wir das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular zu unserem Vergleichs-Testsieger kürten.

Fazit: Gute Klinge aus Fernost


Das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular zeigte sich als ein Nachtsichtgerät, welches die Nacht zum Tag macht. Allein die regelbare IR-Beleuchtung ist das Geld für dieses Gerät wert.

Etwas umständlich empfanden wir, dass das Gerät nach jedem Absetzen neu eingestellt werden muss. Das wird aber anschließend durch die gute Sicht auf sehr weite Entfernung wieder wettgemacht.

Dieses Gerät kann man nur jedem Interessierten empfehlen. Das Yukon 1828046 Nachtsichtgerät Ranger Pro 5×42 Monokular ist mit einem sehr gut ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet.

Nachtsichtgerät jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

Verarbeitungsqualität
Komfort
Materialbeschaffenheit

Fazit: Dieses Gerät mit einem sehr gut ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis kann man nur jedem Interessierten empfehlen.

ExpertenTesten.de Nachtsichtgerät
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.079 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...