Mit einem Nachtsichtgerät kann man die visuelle Wahrnehmung im Dunkeln oder im Dämmerlicht deutlich verbessern. Die Polizei, das Militär, Jäger und Naturforscher sowie Sicherheitsfirmen machen häufig Gebrauch von solchen Geräten.
Sie als Privatperson können ebenfalls einen Nutzen aus dem Nachtsichtgerät ziehen. Das DN-500 von Zavarius ist ein handliches Gerät, mit dem Film- und Fotoaufnahmen möglich sind. Bei einem niedrigen Speicherbedarf können Videos mit hoher Bildqualität und mit Infrarot-Beleuchtung aufgenommen werden.
Fotos sind mit einem 2-fachen digitalen Zoom und einer 5-fachen Vergrößerung möglich. Mit einer Sichtweite von bis zu 200 Metern sind nicht nur in der Dämmerung und bei Dunkelheit, sondern auch am Tag Aufnahmen möglich. Zum Nachtsichtgerät DN-500 von Zavarius gehört ein USB-Kabel und eine 2-GB-Micro-SD-Karte, die integriert sind.
Funktionsübersicht
- Reichweite : bis 200 m
- Farbe : Blau
- Vergrößerung : 6x
- Zusätzliche externe Stromversorgung : [Nein]
- Saison : Evergreen
- Schnittstellen : Mini-USB und AV-Ausgang
- Gewicht : 250 g
- Größe : 9,2 x 4.7 x 14,0 cm
Vorteile
- mit Foto- und Filmaufnahme
- Hohe Videoqualität bei niedrigem Speicherbedarf: Format H.264 (AVI)
- 5-fache Vergrößerung, 2x digitaler Zoom
- gute Qualität
- einfache Handhabung
Nachteile
- ist zu gross
- Preis ist etwas zu hoch
Lieferung und Verpackung des Nachtsichtgerätes von Zavarius
Mit einem Versandkostenanteil von 1,95 Euro wird das Nachtsichtgerät innerhalb Deutschlands an die von Ihnen angegebene Wunschadresse geliefert. Die Lieferung des Nachtsichtgeräts erfolgt in wenigen Werktagen nach der Bestellung.
Das Gerät ist stoß- bzw. bruchsicher mit einer Papp-Ummantelung verpackt und befindet sich zusätzlich staubgeschützt in einer Aufbewahrungstasche. Mit dieser Tasche kann das Gerät auch jederzeit transportiert werden wie Kunden berichten.
Inbetriebnahme des Zavarius DN-500
Das digitale Nachtsichtgerät mit CMOS-Sensor ist nach dem Auspacken und dem Einlegen der Micro-SD-Karte sofort einsatzbereit wie Kunden berichten. So können Sie mit den 7 Stufen Infrarotlicht zuschalten und im Dämmerlicht oder Dunkeln bis zu 200 Meter weit sehen und Film- bzw. Fotoaufnahmen machen oder aber bei Tage das Nachtsichtgerät als klassisches Fernrohr mit der digitalen Aufnahmefunktion nutzen. Damit Sie das Gerät optimiert bedienen können, ist eine deutsche Bedienungsanleitung beigefügt.
Daten & Fakten zum Nachtsichtgerät
- Nachtsichtgerät digital für Film- und Fotoaufnahmen
- niedriger Speicherbedarf mit hoher Videoqualität im Format H.264 (AVI)
- ebenfalls bei Tag verwendbar
- Sichtweite: bis zu 200 Meter
- 2-fach Digital-Zoom
- 5-fache Vergrößerung
- Infrarotbeleuchtung: bis zu 3 Watt in 7 Stufen verstellbar
- Sensor: 1/5″ CMOS
- 320 x 240 Pixel Auflösung des elektronischen Suchers
- 640 x 480 Pixel Auflösung bei der Videoaufnahme
- Scharfstellen mit manueller Bedienung
- Winkel des Bildes: 7°
- Austrittspupille: 20 Millimeter
- Blende Nachtsicht: f/1,3
- Blende Tageslicht: f/5,1
- 850 nm IR-Wellenlänge
- Schnittstellen: Mini-USB und AV-Ausgang
- Abmessung: 92 x 47 x 140 Millimeter
- Gewicht ohne Batterien: 250 Gramm
- inkludiert Nachtsichtgerät, Tasche, Micro-SD-Karte mit 2 GB, USB-Kabel und AV-Kabel
- deutsche Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör zum Nachtsichtgerät
Als Wechselspeicher können eine Micro-SD(HC)-Karte bis 32 GB und 4 Batterien Typ AA Mignon zur Stromversorgung hinzugekauft werden.
Serviceleistungen und Garantiezeit
Der Hersteller Zavarius vergibt auf das Nachtsichtgerät DN-500 die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Bei Fragen rund um das Gerät steht dem Kunden vor und nach dem Kauf eine Servicehotline des Herstellers zur Verfügung. Auch können anfallende Fragen über E-Mail geklärt werden wie Kunden berichten. Beide Optionen sind ebenfalls für Reklamationen, Beanstandungen und bei der Zubehörbestellung zu nutzen.
Funktionen des Nachtsichtgeräts
Im Dunklen oder bei Dämmerlicht können Sie mit dem Nachtsichtgerät DN-500 von Zavarius alles ganz genau beobachten und Film- bzw. Fotoaufnahmen vom Geschehen machen. Scharfe Bilder sind mit dem CMOS-Sensor möglich.
Das Monokular liefert hierzu Bilder und Filme sowie eine gute Sicht bis zu 200 Meter weit. Je nach individuellem Ermessen und je nach Dunkelheit können bis zu 3 Watt in 7 Stufen Infrarotlicht manuell zugeschaltet werden.
Das digitale DN-500 von Zavarius mit elektronischem Sucher können Sie im Gegensatz zu Geräten mit Bildwandlerröhre auch bei Tageslicht verwenden wie Kunden berichten. So ist es im Hellen als klassisches Fernrohr mit Aufnahmefunktion einsetzbar.
Die von Ihnen eingefangenen Geschehnisse können auf der Micro-SD-Karte festgehalten werden. Als besondere Features besitzt das Nachtsichtgerät von Zavarius 320 x 240 Pixel Auflösung des elektronischen Suchers, 640 x 480 Pixel Auflösung bei der Videoaufnahme sowie eine 5-fache Vergrößerung und einen 2-fachen digitalen Zoom.
Mini-USB und AV-Ausgang als Schnittstellen runden da Gerät ab. Kompakt, 250 Gramm leicht und handlich ist das Nachtsichtgerät in einer Tasche verstaut und kann überall mit hingenommen werden.
In der Praxis
Kunden haben das Nachtsichtgerät Zavarius DN-500 ausprobiert und mussten ausnahmslos nur positive Aspekte vermerken. Als Hobby-Naturforscher ist mit diesem Gerät bei Dämmerlicht oder im Dunkeln eine einwandfreie Sicht möglich Berichten zufolge.
Es liefert zudem klare Bilder oder Videos vom Geschehen bis auf 200 Meter Entfernung. Hierfür sorgt eine optimale Bild- und Videoauflösung sowie der 2-fach digitale Zoom und die 5-fache Vergrößerung.
Der CMOS-Sensor sorgt für gestochen scharfe Bilder und mit dem manuell einstellbaren Infrarotlicht in 7 Stufen ist die Ausleuchtung perfektioniert. Das zugeschaltete Infrarotlicht erreicht bis zu 3 Watt.
So konnten viele Kunden in der Nacht die Wildschweinwanderung und sogar Füchse bei der Paarung beobachten und Video- bzw. Fotoaufnahmen auf der 2 GB-Micro-SD-Karte festhalten. Für eine Erweiterung der Aufnahmen mussten sie jedoch eine 32-GB-Micro-SD-Karte hinzukaufen.
Da das Nachtsichtgerät mit einem unempfindlichen elektronischen Sucher ausgestattet ist, konnten sie ebenso am Tag Aufnahmen machen. Hier wird das Nachtsichtgerät einfach als klassisches Fernrohr genutzt und ebenso gestochen scharfe Bild- und Videoaufnahmen sind hierbei möglich.
Somit hat das Gerät von Zavarius eindeutige Vorteile gegenüber Geräten mit Bildwandler-Röhren. Auch verfügt das DN-500 über 2 Schnittstellen für den AV-Ausgang und Mini-USB.
Die beigefügte Bedienungsanleitung in deutscher Sprache hilft bei der Funktion des Nachtsichtgerätes in jedem Fall weiter und in der Transporttasche ist das kompakte sowie leichte Gerät stoß- bzw. bruchsicher untergebracht.
Fazit
Mit einem Nachtsichtgerät bringen Sie Licht ins Dunkel. Bis in 200 Meter Entfernung können Sie bei Dämmerlicht oder im Dunklen Videoaufnahmen und Bilder machen. Diese werden mit 320 x 240 Pixel Auflösung des elektronischen Suchers oder mit 640 x 480 Pixel Auflösung bei der Videoaufnahme auf der integrierten Micro-SD-Karte mit 2 GB gespeichert.
Zur Ausleuchtung des Geschehens kann manuell in 7 Stufen ein Infrarotlicht bis zu 3 Watt hinzugeschaltet werden. Das Nachtsichtgerät von Zavarius ist gegenüber den Bildwandler-Röhren auch für den Tag geeignet wie Kunden berichten.
Es ist mit einem unempfindlichen, elektronischen Sucher ausgestattet und liefert ebenso gestochen scharfe Bilder und Videos bei Tageslicht.
Besondere Features des DN-500 von Zavarius sind der 2-fache Zoom, die 5-fache Vergrößerung, der Winkel des Bildes von 7°, die Austrittspupille von 20 Millimetern, die Blende bei der Nachtsicht von f/1,3, die Blende beim Tageslicht von f/5,1 und die 850 nm IR-Wellenlänge sowie der CMOS-Sensor. Eine Transporttasche rundet das Gesamtbild des Nachtsichtgerätes DN-500 von Zavarius optimal ab.
Vergleichsergebnis
Helligkeit
Preis-Leistungsverhältnis
Nachtsicht
Fazit: Als Hobby-Naturforscher ist mit diesem Gerät bei Dämmerlicht oder im Dunkeln eine einwandfreie Sicht möglich.