Wer dort Strom benötigt, wo keine Steckdose vorhanden ist, benötigt einen Generator, der die wichtige Energie liefert. Stromgeneratoren werden von unterschiedlichen Herstellern gefertigt. Die praktischen Maschinen können zum Beispiel beim Camping nützlich sein. Sie werden auch in Schrebergärten und Ferienhäusern gebraucht. Mit vielen Generatoren können nicht nur Gartengeräte, sondern auch Fernseher oder Computer betrieben werden.
Funktionsübersicht
- Gewicht : kA
- Gewicht inkl. Verpackung : 25 kg
- Abmessung : 53,5 x 45 x 31,1 cm
- Leistung : 2,2 kW
- Saison : kA
- 230V-Anschluss : kA
- Elektrostart : kA
- Transportrollen : kA
- Display : kA
Vorteile
- schnelle Lieferung
- unkomplizierte Inbetriebnahme
- geringer Wartungsaufwand
- vergleichsweise leise
- mit Luftkühler als Überhitzungsschutz
- inklusive Energiesparfunktion
- sehr geringes Gewicht
- E10-verträglich
Nachteile
- Motor etwas schwach auf der Brust
- verhältnismäßig kurze Laufzeit pro Tankfüllung
Die praktischen Stromerzeuger werden durch bekannte Unternehmen produziert. So hat der renommierte Hersteller Einhell die praktischen Maschinen in sein Sortiment aufgenommen. Kleinere Firmen haben sich ebenfalls auf die Fertigung der kompakten Stromerzeuger spezialisiert. Sie offerieren die Maschinen oftmals über das Internet. Aus Österreich kommen die Generatoren der Zipper Maschinen GmbH, die ansonsten auch hochwertige Baumaschinen produziert.
Zum aktuellen Sortiment der österreichischen Firma gehört unter anderem der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator. Die Maschine soll an bislang stromlosen Orten für Energie sorgen. Wir haben das Modell im Rahmen einer Testreihe ausführlich geprüft. Dabei offenbarten sich viele Stärken, über die wir mit dieser Rezension aufklären. Wir entdeckten außerdem kleinere Schwächen, die wir ebenfalls enthüllen. Wir verraten auch, ob sich der Erwerb des kompakten Generators, der nicht viel mehr als 400 Euro kostet, tatsächlich lohnt.
Lieferung und Verpackung
Der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator wird in vielen Baumärkten verkauft. Kleinere Fachgeschäfte bieten den Stromerzeuger ebenfalls an. Die großen Online-Shops haben den Stromerzeuger oftmals auch in ihr Sortiment aufgenommen. Er wird zudem über renommierte Verkaufsplattformen offeriert. So wird der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator auch über Amazon verkauft.
Wir erwarben unser Gerät ebenfalls durch einen Ankauf im Internet. So sparten wir nicht nur im Preis. Wir ersparten uns zudem den Weg in den örtlichen Baumarkt, der den Stromerzeuger zu einem deutlich teureren Preis verkaufte.
So entfiel der aufwendige Transport. Stattdessen wurde der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator direkt nach der Bestellung geliefert.
Es vergingen nur wenige Tage, bis unser Stromerzeuger durch den Mitarbeiter eines bekannten Logistikunternehmens übergeben wurde. Der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator befindet sich bei der Übergabe in einem robusten Karton, der das Gerät gut vor Stößen oder Erschütterungen schützt. So besteht fast keine Gefahr, dass der Generator während der oftmals sehr langen Transportwege beschädigt wird.
Anleitung und Inbetriebnahme
Im Innern befindet sich nicht nur der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator, sondern auch eine Anleitung, die das Gerät erläutert. Die ausführlichen Betriebsinstruktionen klären nicht nur über die erstmalige Nutzung und den tagtäglichen Betrieb auf. Hier finden sich zudem wichtige Sicherheitshinweise. Mit einer ausführlichen Tabelle wird der Nutzer bei der Fehlersuche unterstützt. Hier finden sich wichtige Lösungsansätze, durch deren Umsetzung sich der Generator zumeist schnell erneut nutzen lässt.
Neben den verständlichen Texten nutzt der Hersteller auch detaillierte Grafiken, die zum Verständnis beitragen. Die großflächigen Grafiken visualisieren unter anderem die erste Inbetriebnahme. Nach der Lektüre der gesamten Instruktionen kann der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator, der lediglich 24 Kilogramm schwer ist, auch durch einen Einsteiger in Betrieb genommen werden, der bislang noch keinen Stromerzeuger genutzt hat.
Aufwendige Montagearbeiten sind nicht erforderlich. Stattdessen wird der Motor, der sich im Innern des Generators befindet, mit Motoröl und Treibstoff versorgt. Danach kann die Maschine ganz einfach über den entsprechenden Knopf gestartet werden.
Die wichtigsten Daten
Das Äußere des 53,5 Zentimeter langen Zipper ZI-STE200IV Stromgenerators besteht vor allem aus grünem Kunststoff. Aus diesem dickwandigen Material wurden große Teile der Hülle des Stromerzeugers geformt. An der Front befindet sich eine schwarze Kunststoff-Applikation, an der die Bedienelemente und die Steckdosen zu finden sind, die den Stromerzeuger mit den Endgeräten verbinden, die mit Strom versorgt werden sollen.
Alle künstlichen Komponenten wurden gut verarbeitet. Bei einer ersten Begutachtung konnten wir keine Spalte entdecken, durch die Unrat in das Innere der Maschine gelangen könnte.
Massive Metallschrauben sorgen für den Halt der Umhüllung. Unter der Hülle des gut verarbeiteten Gerätes befindet sich der eigentliche Motor, der mit einem Druck auf den an der Front befindlichen Schalter aktivierbar ist.
Im Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator arbeitet ein 1-Zylinder-Motor, der mit bleifreien Benzin versorgt werden muss. Durch den Treibstoff wird eine Leistung von drei Pferdestärken erzeugt. Damit ist der Stromerzeuger etwas schwächer als vergleichbare Modelle, die wir ebenfalls testen durften. Wir prüften zum Beispiel den Berlan BSTE5000DE3 Stromerzeuger, der bei unserer Testreihe den zweiten Platz erreichte. Dieser Generator erzeugt sogar eine Leistung von 8,5 Pferdestärken.
Der Tank des Zipper Generatoren, in den das Benzin gefüllt wird, fasst eine Menge von 2,5 Litern. Die dazugehörige Öffnung befindet sich an der Oberseite des Stromerzeugers. Er wird durch ein fixierbares Drehelement verschlossen, das sich gut greifen lässt. Der Motor des Zipper ZI-STE200IV Stromgenerators kann sogar E-10 Benzin verarbeiten. Bei der Nutzung beschleunigt das Aggregat auf 4.500 Umdrehungen.
Der erzeugte Strom wird über die beiden Steckdosen abgegeben, über die der Zipper ZI-STE200IV verfügt. Kurzzeitig kann der Stromerzeuger sogar 2,0 Kilovoltampere abgeben. Während der längeren Nutzung pendelt sich die Leistung bei 1,6 Kilovoltampere ein.
Nach einer Laufzeit von rund 3,5 Stunden benötigt der Generator neuen Treibstoff, damit er weiterhin Strom produzieren kann. In diesem Punkt ist der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator einigen anderen Modellen unterlegen, die allerdings deutlich teurer sind. So kann der bereits erwähnte Berlan BSTE5000DE3 Stromerzeuger rund 5,5 Stunden genutzt werden, bis er erneut mit Brennstoff versorgt werden muss.
Der Stromerzeuger im Praxistest
Wir prüften den der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator in der Praxis. Wir verbanden den Stromerzeuger über mehrere Tage mit verschiedenen Endgeräteb, die wir dabei ausführlich nutzten. Dabei machte sich das geringe Gewicht des Generators bemerkbar. Mit vollem Tank wiegt die Maschine schließlich lediglich 25 Kilogramm. Zwar verfügt sie über keinerlei Rollen, aufgrund des geringen Gewichts lässt sie sich aber sehr einfach bewegen.
Der einfache Transport des Stromerzeugers wird durch die kompakten Maße begünstigt. Schließlich ist der Zipper ZI-STE200IV Generator nur 45 Zentimeter hoch und 31,1 Zentimeter breit. Das Gerät ist letztendlich nicht größer als ein handelsüblicher Benzin-Kanister. So lässt es sich auch besonders gut transportieren.
Am Aufstellungsort lässt sich der Generator in kurzer Zeit starten. Danach arbeitet der Motor sehr leise. In einer Entfernung von 15 Metern lässt sich der Stromerzeuger kaum noch wahrnehmen. Der Motor wird während der Nutzung durch ein Gebläse gekühlt. So besteht nur wenig Gefahr, dass der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator überhitzt.
Wir prüften den Generatoren, indem wir ihn mit unterschiedlichen Endgeräten verbanden. So arbeiteten wir unter anderem mit einer Kreissäge und anderen Werkzeugen. Nach der Verbindung mit dem Generator wurden diese Maschinen zuverlässig mit Strom versorgt. Durch die praktischen Steckdosen, die sich am Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator befinden, konnten wir aber auch Computer oder einen Staubsauger mit Strom versorgen.
Der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerators verfügt über ein kleines Display, das die Befüllung des Öltanks visualisiert. Der Tank verbirgt sich hinter einer stabilen Wartungsklappe, die gut zu erreichen ist. Im Zweifelsfall können sowohl Öl als auch Treibstoff sehr schnell in die Maschine gefüllt werden.
Der Motor des Zipper ZI-STE200IV erzeugt stetig Strom. Er produziert aber nur die Energie, die tatsächlich benötigt wird.
Tatsächlich stimmt der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator die Leistung auf das Gerät ab, mit dem er verbunden ist. So kann viel Energie gespart werden, wenn der Generator nur mit einem kleinen Endgerät verbunden ist.
Bei allen Arbeiten erzeugt der Generator nicht nur Strom, sondern auch eine gewisse Lautstärke. Bei maximaler Auslastung erreicht der Zipper Stromerzeuger einen Lautstärkepegel von 64 Dezibel. Damit ist die Maschine sehr viel leiser als vergleichbare Generatoren.
Fazit: Stromaggregat für Sparfüchse
In unserem Test konnte der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerators fast uneingeschränkt überzeugen. Tatsächlich konnten wir keine größere Schwachstelle entdecken. Stattdessen überzeugt der Stromerzeuger durch Leistung bei einem relativ moderaten Verbrauch. Allerdings sind andere Generatoren sogar noch etwas leistungsstärker.
Der kompakte Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator wird in einem stabilen Karton geliefert. Das robuste Gerät lässt sich in kurzer Zeit in Betrieb nehmen. Die Anleitung erleichtert nicht nur die erste Nutzung, sondern auch den alltäglichen Gebrauch. Dabei kann der Generator sogar mit E10-Benzin befüllt werden.
Während der Nutzung erzeugt der gut verarbeitete Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator stetig Energie. Dabei bleibt der Stromerzeuger erstaunlich leise. So lässt er sich nicht nur gut in Gärten, sondern auch im Campingurlaub gebrauchen. Aufgrund des günstigen Preises erreicht der Zipper ZI-STE200IV Stromgenerator einen hervorragenden dritten Platz. Wir können den Preistipp nur empfehlen, weil er zuverlässig Strom generiert.
Vergleichsergebnis
Preis-Leistungsverhältnis
Qualität/Haltbarkeit
Fazit: Unsere Tester tauften ihn aufgrund der extrem geringen Lautstärke als 'Flüster-Generator' - ideal für den Camping-Urlaub!