Kaffeebohnen-Test: Italiener überholt geschmacklich eine der teuersten Kaffeesorten der Welt
- ILLY ist Testsieger im großen ExpertenTesten Verbrauchertest
- Discounter-Kaffee auf dem letzten Platz
Burghausen, am 06.04.2018: Die Italiener wissen eben, wie Kaffee schmecken muss. Und das, obwohl der Pro-Kopf-Konsum der Einwohner am Mittelmeer laut Statista um 1,6 Prozentpunkte hinter dem der Deutschen liegt. Das Verbraucherportal ExpertenTesten hat einen unabhängigen Verbrauchertest durchgeführt, und einen Espresso des Triester Unternehmens ILLYCAFFÈ s.p.a als Testsieger ermittelt. Auf den besten Plätzen der insgesamt 13 getesteten Artikel befinden sich aber auch drei Unternehmen aus Deutschland. Enttäuschend ist hingegen das Testergebnis eines Kaffees vom Discounter.
ILLY überholt geschmacklich eine der teuersten Kaffeesorten der Welt
Gleich in vier Kategorien (Ruf, Ethik, Zertifizierung, Geschmack) punktet der ILLY GRANI, DARK ROAST, der sich damit den ersten Platz beim großen Kaffee-Test von ExpertenTesten sichert. Der Espresso lässt laut Testergebnis geschmacklich sogar einen der teuersten Kaffeesorten, den JAMAICA BLUE MOUNTAIN (EUR 169/kg), hinter sich. Die Höchstpunktzahl in der Kategorie Ethik hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass ILLYCAFFÈ s.p.a. zu den Gewinnern der 2016 World´s Most Ethical Companies gehört. Ebenfalls die höchste Punktzahl erhält ILLY für seinen guten Ruf, den sich das Unternehmen unter anderem durch die Ernesto ILLY Stiftung und das Engagement in Sachen Kunst sichert.
Discounter-Kaffee trotz guter Noten auf dem letzten Patz
Gut angefangen – stark nachgelassen. So könnte man das Ergebnis des JEDEN TAG CAFFÉ CREMA, ein Produkt der ZENTRALEN HANDELSGESELLSCHAFT ZHG mbH aus Offenburg, beschreiben. Zwar konnte der um EUR 8,49/kg günstigste Kaffee geschmacklich punkten, wurde jedoch aufgrund seiner schlechten Bewertung in den Kategorien Ruf, Ethik und Transparenz auf den letzten Platz katapultiert. Da half auch der Extra-Punkt für die besonders praktische Verpackung, das Nichtvorhandensein von Acrylamid im Laborbefund und die gute Amazon-Bewertung von 4 ½ Sternen nicht mehr weiter. Schuld an der schlechten Bewertung in den drei Kategorien ist der Umstand, dass Informationen wie die Herkunft der Bohnen und ethische Grundsätze des Unternehmens nicht zu recherchieren sind. Die derzeitigen Negativschlagzeilen der ZHG – das Unternehmen musste kürzlich deutschland- und österreichweit Rückrufaktionen starten, trägt sein Übriges zur schlechten Gesamtbewertung bei.
Auf Nachfrage von ExpertenTesten, woher denn nun die Bohnen stammen würden, kam am 01.03.2018 eine Antwortmail von ZHG, in der sie zur Herkunft der Kaffeebohnen Stellung bezogen. Darin teilt das Unternehmen mit, dass das Ursprungsland der Tassenqualität nicht bestimmt werden könne, da ein „standardisiertes Produkt erst durch das Mischen verschiedener Sorten“ möglich sei. Die Kaffeebohnen würden von „unterschiedlichen Ländern innerhalb Mittel- und Südamerikas und Asiens“ und „ je nach Witterungsverhältnissen, Jahreszeit und Erntezeitpunkt“ bezogen, um abschließend „beispielhaft eine Aufzählung einiger Kaffeeanbauländer“ zu nennen, die jedoch eher als eine generelle Aufzählung verstanden werden kann.
Für die Antwortmail konnte ZHG zwar einen Extra-Stern in der Kategorie Freundlichkeit verbuchen, woher die 100 % Arabicabohnenmischung tatsächlich stammt, konnte von ExpertenTesten trotzdem nicht eindeutig geklärt werden.
Fazit: Von den insgesamt 13 getesteten Produkten schaffte es der 360° RUNDUM EHRLICH Kaffee der DR. ENGLING & SIEMERS GbR auf Platz Zwei der Gesamtwertung. Das beste Preis-Leistungsverhältnis konnte beim HAPPY COFFEE, einem Projekt der CLOUD LAB UG ermittelt werden. Die höchste Punktzahl bei der Verpackung erreichte der NORDISH.COFFEE LIVELY, bei welchem von den Testern drei Geschmacksnoten festgestellt wurden, die in keiner anderen Kaffeesorte vorkommen. Nach dem Laborbefund konnten in keiner Kaffeesorte stark erhöhte Acrylamid-Werte festgestellt werden.
Pressekontakt
Tahssin Asfour | Email: [email protected] | Tel.: 030 417 639 09
Infografik zur Studie:
Copyright: Die Infografik darf gerne geteilt und verwendet werden. Bedingung ist die Namensnennung (ExpertenTesten) und ein Hinweis (Verlinkung) auf diese Seite als Quelle. Hier können Sie sich die Infografik herunterladen: Download