Zahlreiche Menschen wollen den Kinospaß ins eigene Wohnzimmer verlagern und suchen nach Heimkino-Systemen für Einsteiger. Für einen kleinen Betrag bringen die minimalen Kompakt 5.1 Systeme den großen Kinospaß in die eigenen vier Wände.
Bei fast 300 Euro liegen vernünftige Heimkino-Systeme und verfügen in der heutigen Zeit über eine entsprechende Ausrüstung. Die minimalen Allroundtalente besitzen Features wie beispielsweise 3D, Blu-ray oder sind internetfähig, die auch bei voluminösen Systemen anzutreffen sind.
Was beherrschen Heimkino-Systeme für Einsteiger?
Wie bereits oben erwähnt, besitzen die meisten Einsteiger Systeme 3D, einen Blu-ray Player und das Abspielen von DVDs ist problemlos möglich. Der Wiedergabe von aktuellen Soundformaten wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS, DolbyTrue HD und DTS-HD steht nichts im Wege.
Neben attraktiven Features wie beispielsweise WLAN, APP Steuerung und Near Field Communication werden auch kabellose Rücklautsprecher favorisiert, da die Kabelverlegung durch die komplette Wohnung entfällt. Die minimalen Anlagen besitzen oftmals auch Möglichkeiten für einen USB-Anschluss.
Dadurch wird z. B. der Anschluss eine Festplatte ermöglicht. Am bestehenden AUX-Anschluss kann additional ein MP3 Player oder das Smartphone angeschlossen werden. Damit wird problemlos die Musikkollektion abgespielt.
Worauf ist beim Kauf eines Einsteiger Heimkino-Systems zu achten?
Zuerst ist die richtige Fragestellung für ein gewünschtes Resultat wichtig:
- Welcher Spielraum für das Budget steht für das Heimkino-System bereit?
- Wie voluminös ist die Wohnung, das Zimmer oder das Haus?
- Besteht die Option, dass Heimkino-System vernünftig zu errichten?
- Welche Anschlüsse sind für welche Geräte erforderlich?
- Welche Features sollte das Heimkino-System absolvieren?
- Sollte das Heimkino im Wohnzimmer oder in einem anderen Raum stehen?
Nach der Beantwortung dieser Fragen findet sich in den meisten Fällen automatisch das gewünschte Heimkino-System.
AV-Receiver stellt die Schaltzentrale dar
Ein guter AV-Receiver ist ein Must be im Heimkino-System. Auch im Kino wird nicht am Sound gespart. Als Schaltzentrale läuft beim AV-Receiver alles zusammen. Ein gutes Gerät akzeptiert Bildsignale und wird diese unter Umständen auch in eine bessere Auflösung hoch skalieren und leitet diese an das Abspielgerät.
Um in den hervorragenden Kinosound zu gelangen, muss der AV-Receiver nicht nur die Formate Dolby und DTS aufweisen. Ebenfalls müssen die aktuellsten Formate wie DolbyTrue HD und DTS HD vorliegen. Diese beiden Formate wurden von zwei unterschiedlichen Firmen (Dolby, DTS) konstruiert. Die meisten Filme und Receiver erhalten einen Support durch diese Formate.
Nur über HDMI 1.4 Kabel werden die HD Tonspuren abgegeben. Allerdings nur, wenn die Dekodierung dieser Formate vom AV-Receiver vorgenommenw erden kann. Bei einem optischen Kabelanschluss wird nur Dolby Digital oder DTS wiedergegeben.
Was soll ein AV-Receiver beherrschen?
- Wiedergabe der aktuellsten Tonformation Dolby und DTS
- Genügende, und je nach Nutzung bereitstehende Eingänge und Ausgänge
- Genug Power für das Wohnzimmer und Heimkino
- Die Leistung sollte für das Boxensystem geeignet sein
Die Boxen
Gute Boxen sind fast bedeutungsvoller als ein AV-Receiver, weil sie den Ton beherrschen. Die Einstiegsmodelle kosten zwischen 599 und 999 Euro. Bei einem Surround System ist der Center Speaker von Bedeutung und sollte immer hochwertig sein.
Die Sprache und die Effekte werden darüber verbreitet. Der Verstärker muss mit der Boxenleistung zusammenpassen. Erbringt der Verstärker mehr Leistung als die Boxen, könnte dies bei einer maximalen Leistung zu Beschädigungen führen.
Bei einem schmalen Geldbeutel ist es vielleicht sinnvoll, zwei gute Stereoboxen zu kaufen. Bei einem höheren Budget steht der Kauf eines guten Centerspeakers nichts im Wege, um schließlich die Rearboxen und den Subwoofer zu erwerben. Es ist sinnlos, zuerst ein minimales Komplett Set zu bestimmen, um nach einigen Jahren wiederum komplett neu Boxen zu kaufen.
Keinesfalls sollten die Herstellerangaben verführen. Oftmals werden zu übertriebene Wattzahlen präsentiert, um Käufer zu imponieren. Empfehlenswert ist, die Boxen unter diversen Belastungen im Geschäft wahrzunehmen und letztlich sich für ein System zu entscheiden.
Die wichtigsten Fragen in der Zusammenfassung
- Welche Raumgröße besitzt das Wohnzimmer?
- Wird 5.1 Sound oder nur Stereo gewünscht?
- Bei der Nutzung der Anlage auch für den Musikgenuss sollten wenigstens die beiden Frontboxen eine Hochwertigkeit besitzen, um in Stereo die Musik zu genießen.
Wiedergabegeräte und Kabel
Bue-ray Player oder DVD Player eignen sich als Wiedergabegeräte. Eine Alternative ist die Playstation oder die XBox. Der Einstieg bei Blu-ray Player startet bei unter 100 Euro. Eine Playstation ist deutlich teurer, jedoch bietet sich das hervorragendste Preis-Leistung-Verhältnis. Sie kommt als Spielekonsole und als Mediastation zum Einsatz.
Die wichtigsten Fragen hierzu
- Welche Wiedergabe wird meistens bevorzugt (Blu-ray oder DVD)?
- Wird gerne gespielt?
- Welche Kabel werden benötigt?
- Welche Kabel sind bereits vorhanden?
- Was bieten die bereits vorliegenden Komponenten?
Für eine komplette Nutzung der Bildqualität ist immer die HDMI-Verkabelung zu berücksichtigen. Um in den Genuss der hochauflösenden Bilder zu kommen, ist ein Blu-ray Player oder die PS3 zu nutzen.
Kompakte Anlagen und Einzelprodukte beim Heimkino-System 5.1
Durch die zahlreichen Modele ist es kaum mehr möglich, einen kompletten Überblick über sämtliche Heimkinosysteme auf dem Markt zu erhalten. Vor dem Kauf ist die Selektion des richtigen Systems wichtig.
Die Modelle für Einsteiger der Heimkino-Systeme ist von bekannten Herstellern geprägt. Sämtliche All In One Heimkino-Systeme liegen in einem Preisbereich von 200 bis 300 Euro und offerieren additionale nützliche Features.
Günstige Einsteigermodelle bei AV-Receivern lassen keine Wünsche offen. Sämtliche Geräte offerieren für einen geringen Betrag zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, um das individuelle Heimkino-System präzise zu verkabeln und den tollen Sound zu ermöglichen.
Bei Heimkino Test finden sich bei 5.1 Boxensystemen zahlreiche professionelle Namen. Damit wird bereits für ein kleines Budget einen sehr guten Klang für das Heimkino geboten.
Von diversen Herstellern werden Blu-ray Player offeriert. In unterschiedlichen Tests wurden die besten Player und Hersteller für Einsteiger auf ihre Vielfalt geprüft.