Beratene Verbraucher:
35890941
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Stipendium für Experten der Zukunft

Stipendium für Experten der Zukunft

Die Seite in englischer Sprache findest du hier!

+++ Bewerbungsphase abgeschlossen – bitte nicht mehr bewerben! +++

Industrie 4.0 verändert unser gesamtes Leben und verschiebt unseren Lebensmittelpunkt. Unser Fokus verlagert sich zunehmend auf die Digitalisierung. Das kann man gut oder schlecht finden. Fakt ist, dass diese Entwicklung nicht mehr aufzuhalten ist. Man tut daher gut daran, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen, und sich die Frage zu beantworten, inwieweit sie auf den höchstpersönlichen Lebensbereich Einfluss nimmt.

Menschen mit Weitblick wissen das. Sie besitzen die Motivation und das Engagement, um diese Transformation mitzugestalten. Daher widmen sie einen Teil ihres Studiums / ihrer Ausbildung ganz selbstverständlich dem Thema Digitalisierung. Das macht sie zu Experten der Zukunft.

Bist du ein Experte der Zukunft?

Young trendy teamwork using computer in creative office - Business people working together at web site project - Focus on woman right hand - Technology job concept - Contrast retro filter

Wenn du zu den engagierten Menschen gehörst, die sich das Ziel gesetzt haben, diese Veränderung mitzugestalten, dann bist du auf dieser Seite richtig.

Deine speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten machen dich zu einer einzigartigen Persönlichkeit. Du bist talentiert, hochmotiviert, und hast schon die Richtung, in die dein Leben gehen soll, ins Auge gefasst. Du möchtest mit deinem Studium oder deiner Ausbildung einen positiven Beitrag zur zukünftigen Entwicklung leisten.

ExpertenTesten.de möchte dir seine Bewunderung aussprechen, und dich beim Erreichen deines Ziels unterstützen

Es gibt keine Branche mehr, die sich nicht mit dem Schlagwort Digitalisierung auseinandersetzt. Der Maschinenbau ist ebenso davon betroffen wie die Medizin, das Transportwesen oder die Neurobiologie. Nicht einmal humanistische Fächer wie Psychologie und Pädagogik, nicht einmal Geisteswissenschaften wie Sprach- und Literaturwissenschaft oder Philosophie können sich diesem, im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegenden Phänomen entziehen. Die Kulturwissenschaft legt ihren Fokus mehr und mehr auf die mit der Globalisierung einhergehenden Veränderungen, und sogar die Kunstwissenschaft hat ihren Lehrplan um das Fach „Digitale Kunstgeschichte“ erweitert.

Und du trägst, als dieser außergewöhnliche, talentierte Mensch, der du bist, diese Entwicklung ein Stück weit mit!

Bewirb dich!

Hinter der deutschlandweit bekannten, extern geprüften Online-Plattform ExpertenTesten.de steckt ein internationales Team aus 70 festen und zahlreichen freien Mitarbeitern. Jedes einzelne Teammitglied hat etwas mit dir gemeinsam: Sie leben die Digitalisierung!

Großartige Menschen verdienen großartige Chancen. Das gilt für jeden, der bedeutende Leistungen erbringt. Wir sind der Meinung, dass es – mit Blick auf unser aller Zukunft – wichtig ist, Menschen, die ihre Chance ergriffen haben und hart an der Erreichung ihrer Ziele arbeiten, zu fördern.

ExpertenTesten.de fördert die Experten der Zukunft

Daher vergeben wir zwei Stipendien in der Höhe von je 1000 Euro. Das Stipendium ist auf eine Förderdauer von 12 Monaten begrenzt. Bewerben können sich Stipendiaten aller Studiengänge und Auszubildende aller Branchen. Auch die Vergabe an Austauschstudenten ist möglich.

ExpertenTesten.de hat bereits über 36 Millionen Verbrauchern zur richtigen Kaufentscheidung verholfen. Dieses Engagement hat sich bezahlt gemacht: Im April 2018 wurde ExpertenTesten.de mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

ExpertenTesten.de möchte bundesweit zwei hochmotivierte Studenten mindestens ein Jahr lang fördern

Einzige Voraussetzung dafür ist, dass du dich in deinem Studium oder deiner Ausbildung auch mit der Digitalisierung auseinandersetzen wirst und gute Leistungen im Studium / in der Ausbildung erbringst. Das Studienfach muss sich jedoch nicht hauptsächlich mit Digitalisierung oder Globalisierung beschäftigen. Unser Aufruf richtet sich ausnahmslos an alle Studenten und Auszubildenden.

Alle Kriterien auf einem Blick:

  • Du bist momentan an einer Hochschule im DACH-Raum immatrikuliert oder befindest dich in einer Ausbildung
  • Die Regelstudienzeit deines aktuellen Studiums oder die Ausbildungsdauer deiner gegenwärtigen Ausbildung läuft mindestens bis zum 01.05.2020
  • Themengebiete rund um die Digitalisierung beschäftigen dich während deines Studiums oder deiner Ausbildung
  • Du giltst als zielstrebig und beweist dies durch gute Leistungen in deiner bisherigen schulischen und/oder akademischen Laufbahn

So bewirbst du dich

1. Deine Person

Die Bewerbungsunterlagen sollen folgende drei Punkte enthalten:

  • Bewerbungsschreiben
  • Angaben zu deiner Motivation inkl. Beantwortung unserer Fragen
  • Tabellarischer Lebenslauf

Schicke deine Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form an [email protected]. Bewerbungen über andere Kanäle können nicht berücksichtigt werden.

2. Deine Motivation

Wir wollen dich und deine Persönlichkeit besser kennenlernen. Erzähle uns über deine Vision. Welchen Weg hast du eingeschlagen? Für welche Themen brennst du? Was findest du an deiner Ausbildung/deinem Studium besonders spannend? Und warum verdienst gerade du das Stipendium für Experten der Zukunft? Danach wollen wir von dir folgende Fragen beantwortet haben: 1. Wie verändert die Digitalisierung deinen Fachbereich / deine Branche? 2. Welche Aufgaben sind dabei besonders herausfordernd? 3. Welche Lösungen gibt es? 4. Welche Lösung erscheint dir besonders zukunftsorientiert? 5. Was findest du im Zusammenhang mit der Digitalisierung in deinem Fachbereich/deiner Branche besonders spannend? 6. Welchen Bogen spannt die Digitalisierung in deinem Fachbereich / deiner Branche? 7. In welcher Hinsicht werden sich Berufe, die mit deiner Fachrichtung / Branche zusammenhängen, in zehn Jahren verändert haben?

Du kannst uns von deiner Motivation in schriftlicher Form oder in Form eines Videos erzählen:

  • Länge Video: max. 3 Minuten
  • Länge Text: max. 1000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Wenn du dich für ein Video entscheidest, lass uns den Link zum Videoportal deiner Wahl im Bewerbungsschreiben zukommen.

3. Dein Lebenslauf

Bitte CV in tabellarischer Form

Weitere Infos zur Bewerbung

 

Bewerbungen werden berücksichtigt bis: 05.04.2019

Unter allen Bewerbungen wählt die Jury bis 31.04.2019 zwei Kandidaten aus.

Bist du eine/r der glücklichen GewinnerInnen, wirst du bis spätestens 05.05.2019 darüber informiert.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht allen Bewerbern eine Absage in schriftlicher Form zusenden können.

FAQs zum Stipendium

Wie lange werde ich gefördert?

Wie lange werde ich gefördert?

Du wirst über einen Zeitraum von 12 Monaten gefördert. Das Stipendium ist gegebenenfalls verlängerbar.

In welcher Höhe werde ich gefördert?

In welcher Höhe werde ich gefördert?

Die Förderung beträgt 1.000 Euro pro Jahr.

Muss das Geld zurückgezahlt werden?

Muss das Geld zurückgezahlt werden?

Jein. ExpertenTesten.de möchte dir dieses Geld schenken, um dich bei deinem Studium oder deiner Ausbildung zu unterstützen. Die Art der Rückzahlung erfolgt mit der Vorlage deiner erbrachten Leistungen (Prüfungsergebnisse, Zeugnisse).

Wird das Stipendium beim BaföG angerechnet?

Wird das Stipendium beim BaföG angerechnet?

Nein. Bei unserer Förderung handelt es sich um ein leistungsbezogenes Stipendium. Mehr Info dazu findest du hier: https://www.mystipendium.de/bafoeg/bafoeg-stipendium

Was passiert mit meiner Förderung in der Zeit einer Beurlaubung?

Was passiert mit meiner Förderung in der Zeit einer Beurlaubung?

Wirst du aus familiären oder persönlichen Gründen beurlaubt, setzt die Förderung aus. Die Auszahlung wird fortgesetzt, sobald du dein Studium oder deine Ausbildung wieder aufnimmst. Dadurch verschiebt sich der Auszahlungszeitraum um die Anzahl der noch offenen Monate nach hinten. Erfolgt die Beurlaubung aufgrund eines Aufenthaltes im Ausland zum Zwecke eines Auslandsstudiums, läuft die Förderung weiter. Dasselbe gilt für die Beurlaubung aufgrund eines Praktikums.

Kann ich im Förderungszeitraum auch meine Abschlussarbeit schreiben?

Kann ich im Förderungszeitraum auch meine Abschlussarbeit schreiben?

Ja. Es ist möglich, den Förderungszeitraum zur finanziellen Überbrückung der Zeit zu nutzen, in der du deine Abschlussarbeit schreibst.

Wer kann sich bewerben?

Wer kann sich bewerben?

Studierende aller Fachrichtungen, die an einer staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert sind. Auszubildende aller Branchen, die sich in einer Ausbildungsstätte im Bundesgebiet Deutschland beschulen lassen. Hauptaugenmerk legen wir darauf, dass der Bewerber sich in besonderem Maße mit der Digitalisierung auseinandersetzt und die Förderung zur finanziellen Unterstützung in der Zeit des Studiums / der Ausbildung nutzt.

Wie funktioniert das Auswahlverfahren?

Wie funktioniert das Auswahlverfahren?

Aus den eingesandten Bewerbungen sucht ExpertenTesten.de zwei besonders förderungswürdige Kandidaten heraus. Die Gewinner werden bis zum 05.05.2019 per Mail informiert.

Wie wirkt sich die Förderung auf meine Steuererklärung aus?

Wie wirkt sich die Förderung auf meine Steuererklärung aus?

Da das Stipendium der Förderung von Forschung und der wissenschaftlichen oder künstlerischen Ausbildung dient, ist es gemäß Einkommenssteuergesetz steuerfrei.

Brauche ich einen bestimmten Notendurchschnitt, um als Kandidat für das Stipendium infrage zu kommen?

Brauche ich einen bestimmten Notendurchschnitt, um als Kandidat für das Stipendium infrage zu kommen?

Nein. Wir fördern talentierte und hochmotivierte Köpfe, die ihr Ziel – auch unter ungünstigen Voraussetzungen – beharrlich verfolgen. Während des Stipendiums überprüfen wir deine Leistungen. Du bist daher zur Vorlage deiner Prüfungsergebnisse bzw. Zeugnisse verpflichtet.

Was passiert nach meiner Exmatrikulierung?

Was passiert nach meiner Exmatrikulierung?

Sollte während der laufenden Förderung die Exmatrikulierung erfolgen, endet das Stipendium mit dem Monat, in dem das Studium abgeschlossen wurde.

Ich habe noch weitere Fragen. Wohin kann ich mich wenden?

Ich habe noch weitere Fragen. Wohin kann ich mich wenden?

Für weitere Fragen zum „Experten der Zukunft“ Stipendium wende dich bitte an [email protected].

Datenschutz

Deine eingesandten Daten werden von ExpertenTesten.de nicht gespeichert. Nach Ende des Bewerbungsverfahrens werden alle Bewerbungen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz findest du hier.