Ein traumhaftes und vor allem direkt vor der Haustüre startendes Abenteuer stellen die Kreuzfahrten nach Norwegen dar. Hierfür gibt es zahlreiche Anbieter und unterschiedliche Routen, die sich nicht nur von ihren jeweiligen Zielen unterscheiden, sondern auch zeitlich von wenigen Tag bis hin zu mehreren Wochen gebucht werden können. Die große Vielfalt der Angebote ermöglicht es jedem, seinen persönlichen Favoriten zu finden, bedarf aber auch einer großen Sorgfalt bei oder besser vor der Buchung, um am Ende auch wirklich eine Reise ganz nach seinem persönlichen Geschmack zu finden. Die Qual der Wahl beginnt schon bei den Start- und Zielhäfen und vor allem auch bei den jeweiligen Kreuzfahrtunternehmen. So gibt es die großen und bekannten Anbieter, aber auch kleinerer, die sich aber eventuell auf die Kreuzfahrten durch Norwegen spezialisiert haben. Ganz gleich für welche Reise man sich entscheidet, wird man eine Kreuzfahrt erleben, die man so schnell nicht vergisst, weil Norwegen
unabhängig vom Veranstalter immer ein traumhaftes Ziel darstellt.
Attraktive Programmpunkte für jeden Geschmack
Diese faszinierenden und malerischen Regionen Norwegens bilden nicht nur traumhafte Landschaftsbilder, sondern gehören lange schon zum Weltkulturerbe der UNESCO. Naturschauspiele höchster Attraktivität und eine faszinierende Tierwelt wie Robben und auch Wale bestimmen diese Highlights, die in einem späteren Kapitel noch ausführlich beschrieben werden. Traumhaft kann auch die Fahrt durch das Packeis oder die Gletscher sein, wo man dann eventuell auch die Bekanntschaft mit Eisbären oder Pinguinen als weitere Attraktion machen kann. Als nicht weniger attraktiv erweisen sich die nicht weniger als 44 Nationalparks in Norwegen, die immer einen Besuch wert sind und auch dank erschlossener Wanderwege eine bezaubernde Zeit garantieren. Alleine sieben der Nationalparks sind in der Region der Inselgruppe Spitzbergen zu finden und für ganz besondere Erlebnisse bieten die im Süden von Norwegen zu findenden Parks Rondane und Jotunheimen attraktive Bergtouren für Freunde von Outdoor-Sport oder Aktivurlauben. Ein weiterer Geheimtipp für die Norwegen Kreuzfahrten bildet die beschauliche Küstenstadt Alesund und dort besonders auch der Berg Aksla. Diesen kann man über 418 Stufen erklimmen und von oben aus einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt, die atlantische Insellandschaft und die umliegenden Berge genießen.
Blick auf die beste Reisezeit
Interessant für eine optimale Kreuzfahrt durch Norwegen ist auch immer die Frage nach der optimalen Reisezeit. Im Grunde genommen gelten die sommerlichen Monate von Juni bis zum August als die optimalen Zeiten, weil dann das Klima angenehm mild und warm ist und auch die Niederschläge sehr gering ausfallen. Da eine solche beste Reisezeit oft eben auch die gefragteste Zeit, muss man in diesen Monaten auch mit sehr hohen Preisen rechnen, weil sie eindeutig die Hochsaison in Norwegen bedeuten. Preislich attraktiver ist es noch im Mai oder wird es dann wieder ab September und in diesen Monaten herrschen auch attraktive Wetterbedingungen, sodass man bei geringeren Preisen dennoch einen traumhaften Urlaub verbringen kann.
Um zusätzlich die Möglichkeit auf günstigere Preise nutzen zu können, besteht die Möglichkeit von Frühbucherrabatten, wenn man sich vorzeitig für eine solche Kreuzfahrt entscheidet.
Attraktiv kann auch die Kombination mit einem anschließenden Norwegenurlaub sein, für den man bei manchen gebuchten Kreuzfahrten die so genannten Verlängerungswochen in Anspruch nehmen kann, um dann vor Ort zu bleiben und das nordische Paradies noch länger zu genießen. Bei besonderen Fahrten, wie zum beispiel den später noch beschriebenen Hurtigruten kann es sein, dass diese nur zu bestimmten Zeiten angeboten werden, was man dann in seine Urlaubsplanungen einbeziehen muss.
Die Faszination der Fjorde
Schon mehrfach erwähnt gelten die Fjorde mit zu den wichtigsten Regionen und Landschaftsbildern Norwegens, weil sie einfach auf jeden eine unheimlich anziehende Wirkung besitzen und für viele der beste Grund sind, eine Norwegen Kreuzfahrt anzutreten. Die Fjorde können als weit in das Innere des Landes hineinragende Meeresarme bezeichnet werden. Oft sind sie von atemberaubend steilen Küsten umgeben, was den landschaftlichen Anblick der Fjorde noch attraktiver und nahezu unglaublich macht. Entstanden sind die Fjorde durch die so genannten Talgletscher, die das Erscheinungsbild der entstandenen Täler in einer U-Form zu verantworten haben und gleichzeitig auch dafür verantwortlich sind, dass der Grund mancher Fjorde bis zu einem Kilometer unter dem Meeresspiegel zu finden ist. Der besondere Reiz der Fjorde liegt mit Sicherheit auch in der nahezu unberührten Natur, sodass die Fjorde sich selber überlassen sind und das attraktive Naturschauspiel nicht durch Menschenhand zerstört wird. Ein bedeutender Grund für diesen attraktiven Zustand ist die Tatsache, dass die Lage der Fjorde mit den steilen Küsten es im Grunde genommen unmöglich acht, sich dort anzusiedeln, sodass keinerlei Orte direkt an den Fjorden zu finden sind. Norwegen gilt als das Paradies der Fjorde und eine Vielzahl dieser natürlichen Wunderwerke sorgen für attraktive Erlebnisse an diesen Küsten Skandinaviens, die auch nicht selten mit zusätzlich sagenhaften Wasserfällen begeistern.
Unter all den vielen Fjorden des Landes gibt es auch besonders attraktive und bekannte, zu denen insbesondere der Geirangerfjord gehört. Er bildet ein umwerfendes Naturschauspiel, welches neben den Vorzügen des Fjordes noch durch den Anblick des Wasserfalls der sieben Schwestern verstärkt wird. Die große Attraktivität dieses Fjordes spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass er mittlerweile von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Die Fähre Hellesylt-Geiranger oder auch die Schiffe der Hurtigruten fahren durch den Geirangerfjord, aber es gibt sicher auch andere Kreuzfahrten, die diesen Programmpunkt als optimales Erlebnis einplanen, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Auch der Trollfjord bildet einen ganz besonderen Fjord, der nicht nur seiner Schönheit wegen empfehlenswert ist, sondern auch wegen der Tatsache, dass er die Betrachter mit einer Vielzahl an Zauberwesen aus der nordischen Mythologie beeindruckt. Dieser Fjord im Rahmen von Kreuzfahrten wird im folgenden Kapitel näher betrachtet. Die Faszination der Fjorde ist auf Kreuzfahrten sowohl in den Sommermonaten als auch im Winter immer ein Höhepunkt eines jeden Urlaubs und wird vor allem im Zusammenspiel mit den Nordlichtern ein unvergessliches Erlebnis.
Der Trollfjord auf den Lofoten als absolutes Highlight
Der schon erwähnte Trollfjord ist einer der spektakulärsten und attraktivsten Fjorde Norwegens, den man immer als Bestandteil seiner Norwegen Kreuzfahrt einplanen sollte. Denn gerade mit einem Kreuzfahrtschiff wird die Besichtigung dieses Fjordes zu einem unvergesslichen Abenteuer. Auf dem Schiff stehend erblickt man auf beiden Seiten die quasi auf dem Wasser stehenden und an die 1.000 Meter hoch in die Luft ragenden Berge und betrachtet nur noch staunend die von den Felsen stürzenden Wasserfälle.
Denn die Einfahrt des insgesamt zwei Kilometer langen Trollfjords ist lediglich 100 Meter breit. Ein großes Kreuzfahrtschiff in diese kleine Passage zu manövrieren bedarf höchster Konzentration und einer großen Erfahrung im Steuern solcher Schiffe. Denn die Felsen rechts und links werden zum natürlichen Feind des Schiffes und dürfen in keinster Weise gestreift werden, um der Fahrtauglichkeit des Schiffes keinen Abbruch zu tun. Ein spannendes Manöver, was mittlerweile zum Programm gehört und nochmal spannender wird, wenn das Schiff am Ende des Fjords nur einen Platz zum Wenden von maximal 800 Meter erhält. Da das Schauspiel nicht bei jedem Wetter erfolgreich gestaltet werden kann, ist es immer ein zusätzliches Highlight und steht nicht im offiziellen Programm, um keinerlei Risiken einzugehen. Beruhigend ist dagegen die Tatsache, dass die Felsen nicht nur weit nach oben ragen, sondern der Fjord auch unterhalb der Wasseroberfläche über 70 Meter in die Tiefe reicht, sodass für das Schiff zu keiner Zeit die Gefahr besteht, auf Grund zu laufen.
Polarlichter als traumhaftes Highlight
Als kleine Abgrenzung werden die Polarlichter im Norden auch entsprechend als Nordlichter bezeichnet, sodass es sich hierbei um keine unterschiedlichen Phänomene handelt. Schon seit mehr als 2.000 Jahren werden Aufzeichnungen zu diesem Naturschauspiel gemacht und während man heute auch aufgrund des Wissens, woher diese Lichter kommen, einen großen Gefallen daran findet, empfanden frühere Kulturen sie als Götter oder Geister und im Mittelalter fürchtete man sich extrem vor ihnen, weil man in ihnen Boten eines Unheils sah. Verantwortlich für die Nord- beziehungsweise Polarlichter sind geladene Partikel, Elektronen und Protonen des Sonnenwindes.
Wenn diese an den Polen auf die Erdatmosphäre treffen und die Moleküle aufeinander stoßen, kommt es zu einem Erleuchten dieser Moleküle, wodurch die faszinierenden Lichtschauspiele entstehen und für ein hohes Maß an Begeisterung sorgen. Wie schon erwähnt findet dieses Auslösen an den Polen statt und deshalb können diese faszinierenden Polarlichter auch in der Regel nur in den Polarregionen beobachtet werden, weshalb man auch zurecht von den Polarlichtern redet. Die Nähe zum Nordpol bietet Norwegen den großen Vorteil, dass auch dort dieses Naturschauspiel zu bewundern ist und somit auch zu einem tollen Highlight für alle Gäste einer Norwegen Kreuzfahrt wird. Mittel- und südeuropäische Länder kommen nur ganz selten in den Genuss dieser Polarlichter und zwar dann, wenn so genannte coronale Massenauswürfe an Sonnenwindpartikeln die Nordlichter weiter verstreuen.
So kann man die Polarlichter in Form von Bändern ebenso beobachten wie als Fahnen, Flammen oder in Formen, die vergleichbar mit einem Vorhang in verschiedenen Farbvarianten sind. Die häufigsten Vorkommnisse der Polarlichter sind in den Wintermonaten zu verzeichnen, was man einplanen sollte, wenn diese Faszination mit ein Hauptgrund für die Norwegen Kreuzfahrten sein sollte.
Hurtigruten als traumhafte Variante der Norwegen Kreuzfahrten
Eine faszinierende Art und Weise, die tolle Welt der norwegischen Natur und auch der Fjorde zu genießen, sind die so genannten Hurtigruten. Hierbei handelt es sich um eine ganz besondere Form der Kreuzfahrt durch Norwegen, bei der man an Bord eines traditionsreichen Postschiffes dessen Route entlang fährt und somit eine fantastische Reise an der norwegischen Küste erlebt. Die faszinierende Kombination aus dem Postschiff und einer bezaubernden Route führt dazu, dass sehr viele nicht zögern und diese Tour als die schönste Kreuzfahrt der Welt bezeichnen. Die Hurtigruten werden in jeder Jahreszeit zu einem tollen Erlebnis und können somit vollkommen wetterunabhängig gebucht werden. Zu beachten ist natürlich, dass diese Fahrt mit dem Postschiff zwar sowohl im im Frühjahr und im Sommer als auch im Herbst und Winter gebucht werden kann, dann aber jeweils durch unterschiedliche und ganz besonderen Reize zu gefallen weiß. Ein nicht zu verachtendes Highlight bei einer solchen Tour ist neben den sowieso begeisternden Routen immer auch das legendäre Polar- beziehungsweise Nordlicht, was ja schon umfassend in seiner Schönheit beschrieben wurde. Gerade wenn man mit dem Postschiff in der Region von Bergen unterwegs ist und das am besten noch in der späten Herbst- oder Wintermonaten kann man die bezaubernde Wirkung des Polarlichts am besten sehen und genießen. Aber auch schon ab September zeigen sich in den abendlichen und nächtlichen Stunden an einem klaren Himmel die bemerkenswerten grünen, roten und blauen Schleier der Nordlichter. Für den Fall, dass man das Nordlicht nicht direkt zu sehen bekommt, erscheint der Himmel dennoch in einem traumhaften Antlitz, weil weit weg von den Metropolen Europas kann man in der beschaulichen Natur Norwegens während der Hurtigruten einmalige Sternenhimmel genießen.