Als bekanntes Verbraucherportal nehmen wir uns bei ExpertenTesten schon seit längerem nicht mehr nur Produkte inspizierend zur Brust, nein, sogar Shops und vermehrt Blogs gelangen in das Zentrum unserer großen Redaktion.
Summa summarum haben wir in der Kategorie Literatur im Jahr ganze 28 Blogs angesehen und untereinander verglichen. Lediglich die besten Blogs, in Summe 4 an der Zahl, konnten unsere Prüfung erfolgreich bestehen und werden im Nachgang prämiert.
Im Detail haben wir dabei untersucht:
- Einhalten von Cookie-Richtlinien
- Bedienkomfortabilität der Webseite
- Rechtschreibung und grammatikalischer Ausdruck
- Werbung und Werbedruck
- Social Media Präsenz
- und zahlreiche weitere Punke mehr!
Alle im Folgenden notierten Blogs haben unser Redaktionsteam auf ganzer Linie beeindruckt und sich somit das Recht erarbeitet, unser exklusives Gütesiegel kostenfrei und dauerhaft zu nutzen.
Die Kriterien des Blog-Vergleich der Rubrik Literatur im Fokus
Sehen wir uns jetzt einmal die vier wichtigsten Kriterien im Detail an um das Resultat der unterschiedlichen Blogs detailliert nachvollziehen zu können.
Layout
Das Layout das Design ist selbstverständlich ein bedeutendes Kriterium. Durch ein ordentliches Layout kann nicht nur die Nutzerführung positiv beeinflusst werden, nein, auch das Komfortgefühl der Leserschaft wird durch ein gutes Äußeres dauerhaft positiv beeinflusst. Der Blog mit dem für uns besten Layout ist Storysein.
Alles in allem erreichen 0 Blogs ein herausragendes Rating von 10 Sternen. Mit einem durchschnittlichen Rating von 8 Sternen schneiden die Literatur Blogs durch die Bank gut ab.
Usability
Unter Usability verstehen wir, ob Leser den Blog auf allen Devices nutzen können, wie lange User ausharren müssen ehe der Blog lädt oder wie gut der User die verschiedenen Inhalte des Blogs durchstöbern kann.
Ganze 3 Blogs haben ein Top-Ranking in Höhe von 10 Sternen (max. 10 Sterne sind möglich). Der Durchschnitt beträgt hierbei 8 Sternen, wobei der Blog Literaturlounge aus der Kategorie Literatur das herausragendste Ergebnis erzielt.
Alleinstellungsmerkmale
Mittlerweile ist das Web übersäht von einheitlichen Blogs ohne Persönlichkeit oder individuellem Charakter. Wir finden, ein Blog muss unverwechselbar sein. Ein Blog sollte für spezifische Werte und Denkweisen sowie einen individuellen Stil stehen. Daher haben wir verstärkt auf Alleinstellungsmerkmale im Rahmen unseres Blog-Vergleichs der Kategorie Literatur geachtet. Besonders gut bewertet haben wir den Blog Storysein. Aber auch etliche weitere Blogs fielen positiv auf, was ein gemitteltes Uniqueness-Ranking von 8/10 Sternen bezeugt. Nicht nur das: Ganze 0 von 4 Literatur Blogs konnten den Bestwert von 10 Sternen erreichen – Hut ab!
Content Qualität
Der letzte wichtige Pfeiler für ein gutes Abschneiden sowie eine Voraussetzung für die Aufnahme in unsere Liste ist die inhaltliche Qualität . Stimmen die Fakten, sind die übermittelten Inhalte auf einem ordentlichen sprachlichen Niveau, sitzt die Interpunktion? All diese Kriterien fließen hier mit rein.
Der Blog Literaturlounge konnte hier am meisten überzeugen. Im Schnitt wird eine Evaluation von 8 Sternen erzielt. Die Spitzenbewertung von 10 Sternen konnten wir unter den Literatur Blogs stolze 1 mal aussprechen.
In Summe haben sich für uns gesprochen alle der von uns verglichenen Blogs in Zukunft zunehmende Gefolgschaft in den sozialen Medien sowie eine dauerhaft wachsende Leserschaft verdient. Wir von ExpertenTesten drücken dabei die Daumen!
Du hast einen Literatur-Blog und möchtest von uns geprüft werden um auch ein exklusives Siegel zu bekommen?
Wir bei ExpertenTesten nehmen uns sehr viel Zeit für die penible Vorselektion und Bewertung dieser Anfragen. Bitte sende uns eine Email an [email protected] und wir werden dich auf die Warteliste setzen. Wir freuen uns bereits von dir zu lesen!