TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Adele in München: kostenlose Konzerterlebnisse für Fans

Adele begeistert München mit einer Serie von Konzerten im August 2024. Neben der offiziellen Arena gibt es eine Möglichkeit, die Auftritte auch ohne Eintrittskarten zu genießen.

Münchens Konzertfieber: Adele zieht die Massen an

München erlebt einen Sommer voller musikalischer Höhepunkte. Nach Taylor Swifts beeindruckendem Auftritt im Olympiastadion übernimmt nun die britische Sängerin Adele die Bühne. Ursprünglich waren nur vier Konzerte geplant, doch aufgrund der überwältigenden Nachfrage finden insgesamt zehn Auftritte statt. Bisher hat Adele zwei Konzerte erfolgreich absolviert, während acht weitere im Kalender stehen, die den August in ein Fest für Musikliebhaber verwandeln.

Der Rodelhügel in Riem: Ein Geheimtipp für Konzertbesucher

In München-Riem wurde speziell für Adeles Konzerte ein Freiluftstadion errichtet, das im Stil eines Amphitheaters mehr als 70.000 Zuschauern Platz bietet. Doch nicht jeder muss ein Ticket kaufen, um in den Genuss von Adeles Musik zu kommen. Der nahegelegene Rodelhügel im Riemer Messepark bietet eine alternative Möglichkeit, die Konzerte akustisch zu erleben. Dieser Aussichtspunkt, nur etwa einen Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt, ermöglicht es Besuchern, den Auftritten in entspannter Atmosphäre zu lauschen.

Ein kostenfreies Musikerlebnis mit atemberaubender Aussicht

Auch wenn die Sicht auf Adele von diesem Standort aus eingeschränkt ist, bietet der Riemer Hügel einige entscheidende Vorteile. Der Eintritt ist kostenlos, das Gedränge überschaubar, und die Besucher können ihre eigenen Snacks und Getränke mitbringen. Eine Picknickdecke oder ein Klappstuhl sorgen für zusätzlichen Komfort. Bei gutem Wetter bietet sich zudem ein malerischer Blick auf die Alpen, was den Aufenthalt am Hügel zu einem besonderen Erlebnis macht.

Erreichbarkeit des Aussichtspunkts: Tipps zur Anreise

Der Riemer Park, in dem sich der Hügel befindet, ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Autofahrer gelangen über die A94 zur Ausfahrt Feldkirchen-West und folgen der Ottendichler Straße. Hier gibt es Parkmöglichkeiten, die allerdings schnell belegt sein können. Alternativ stehen Parkplätze im angrenzenden Wohngebiet zur Verfügung. Für Besucher, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet die U-Bahn-Linie U2 eine praktische Verbindung zur Haltestelle Messestadt-Ost. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Park, und auch die Buslinien 190 und 234 halten in der Nähe.

Für Fans, die das Konzert ohne Ticket miterleben möchten, bleibt der Rodelhügel im Riemer Park eine hervorragende Option. Mit der Aussicht auf die beeindruckende Alpenkulisse und die Möglichkeit, Adeles Musik in entspannter Atmosphäre zu genießen, verspricht dieser Sommer ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber.

Basierend auf Inhalten von www.augsburger-allgemeine.de

Zu unserer Redaktion