In einem kürzlich geführten Interview offenbarte Al Pacino eine erschütternde Episode aus seinem Leben. Der Oscar-Preisträger berichtet, dass er im Jahr 2020 beinahe an COVID-19 gestorben wäre. Seine Offenheit gibt einen tiefen Einblick in die ernsten Folgen der Krankheit und die Nahtod-Erfahrung, die ihn nachhaltig geprägt hat.
Ein Kampf um Leben und Tod
In einem Gespräch mit der New York Times schildert Pacino erstmals seine schwere Corona-Erkrankung. Der 84-jährige Schauspieler erinnert sich an extreme Erschöpfung, Dehydrierung und hohes Fieber. Als er merkte, dass sich sein Zustand rapide verschlechterte, forderte er medizinische Hilfe an. Doch bevor diese eintraf, verlor Pacino das Bewusstsein und stellte fest: „Ich hatte keinen Puls mehr.“
Schnelle Rettung durch Sanitäter
Zum Glück trafen Rettungskräfte innerhalb weniger Minuten ein und begannen sofort mit der Reanimation. Pacino erinnert sich deutlich daran, wie er plötzlich von mehreren Sanitätern und Ärzten umringt war, die Schutzanzüge trugen. Als er wieder zu sich kam, hörte er die Worte: „Er ist zurück. Er lebt.“ Dieser Moment war entscheidend für den Beginn seiner Erholung von der lebensbedrohlichen Situation.
Eine ungewöhnliche Nahtod-Erfahrung
Während viele Menschen von hellen Lichtern oder spirituellen Erlebnissen nach einer Nahtod-Erfahrung berichten, war Pacinos Erfahrung anders. „Ich habe kein weißes Licht gesehen. Da war nichts“, erklärt er offen. Diese nüchterne Beschreibung steht im Gegensatz zu gängigen Erzählungen und verdeutlicht die Fragilität des Lebens, wie er sie empfunden hat.
Neue Perspektiven auf das Leben
Trotz des beängstigenden Erlebnisses begegnet Pacino dem Thema Tod mit Gelassenheit. Er spricht darüber, dass das Alter seine Sichtweise auf das Ende des Lebens verändert hat. „Es ist natürlich, dass man im Alter anders über den Tod denkt“, sagt er. Für ihn gehört diese Erfahrung nun zum unvermeidlichen Lauf des Lebens.
Al Pacinos Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie ernst COVID-19 verlaufen kann und wie tief prägend solche Erfahrungen sein können.