Ein neu entdeckter Asteroid wird ab dem 29. September für fast zwei Monate die Erde als „Mini-Mond“ umkreisen. Das Objekt, bekannt als 2024 PT5, wurde von Forschern entdeckt und wird für kurze Zeit Teil unseres Erdorbits, bevor es seine Reise im Sonnensystem fortsetzt. Obwohl es für das bloße Auge nicht sichtbar sein wird, wirft das Phänomen Fragen zur Dynamik von Mini-Monden auf.
Was sind Mini-Monde?
Mini-Monde entstehen, wenn kleinere Himmelskörper, wie Asteroiden oder Weltraumschrott, für kurze Zeit die Erde umkreisen. Diese temporären Monde vollenden manchmal eine vollständige Umrundung der Erde, bevor sie weiterziehen. Um als Mini-Mond zu gelten, muss das Objekt die Erde in einem Abstand von etwa 4,5 Millionen Kilometern erreichen. Auch die Geschwindigkeit von etwa 3.540 km/h spielt eine Rolle, um stabil im Erdorbit zu bleiben.
2024 PT5: Ein neuer Mini-Mond
Der Asteroid 2024 PT5 wird zwischen dem 29. September und dem 25. November 2024 die Erde umkreisen. Forscher identifizierten das Objekt am 7. August mithilfe des Asteroid Terrestrial-impact Last Alert Systems in Südafrika. Der Asteroid gehört zur Gruppe der Arjuna-Asteroiden, die sich durch erdnahe Umlaufbahnen mit geringer Exzentrizität auszeichnen. Im Gegensatz zu länger andauernden Mini-Mond-Ereignissen wird 2024 PT5 nur eine kurze Zeitspanne im Erdorbit verbleiben.
Kann man den Mini-Mond sehen?
Obwohl die Erde für knapp zwei Monate technisch gesehen zwei Monde hat, wird der Mini-Mond 2024 PT5 für die meisten Menschen unsichtbar bleiben. Aufgrund seiner geringen Größe und Helligkeit kann er nicht mit herkömmlichen Teleskopen beobachtet werden. Laut Experten benötigen Astronomen Teleskope mit einem Durchmesser von mindestens 76 cm sowie spezielle Detektoren, um den Mini-Mond zu erfassen.
Frühere Mini-Mond-Ereignisse
Dieses Phänomen ist nicht neu – ähnliche Mini-Mond-Ereignisse wurden bereits 1981 und 2022 dokumentiert. Die Dauer dieser Ereignisse variiert stark, von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Manchmal vollenden die Objekte eine vollständige Umrundung der Erde, in anderen Fällen verlässt der Mini-Mond den Orbit, bevor er eine Runde abschließen kann.
Diese Entdeckung eines temporären Mini-Monds zeigt, wie komplex und dynamisch das System der Himmelskörper um die Erde ist. Obwohl 2024 PT5 nur für kurze Zeit im Orbit verbleibt, bietet das Phänomen wertvolle Einblicke in die Bewegung kleinerer Objekte im Weltraum. Zukünftige Beobachtungen könnten dazu beitragen, unser Verständnis von solchen Ereignissen weiter zu vertiefen.
Was denken Sie über diese temporären Mini-Monde und ihre Auswirkungen auf unser Wissen über Asteroiden? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Basierend auf Inhalten von www.eu-usatoday.com und eigener Recherche.