Mit zunehmendem Alter wünschen sich viele ein festeres Hautbild und weniger Fältchen. Das bedrop Concentrated Anti-Aging Serum kombiniert hochdosiertes Bienengift (Apitoxin) mit Gelée Royale, um die Kollagen‑ und Elastinproduktion anzuregen. Ich verwende das Serum täglich morgens und abends über eine Woche, um herauszufinden, ob es spürbare Ergebnisse liefert und welche Einschränkungen es möglicherweise gibt.
- Produktname: bedrop Concentrated Anti-Aging Serum (30 ml)
- Zielgruppe: Geeignet für alle Hauttypen, besonders reife, trockene und empfindliche Haut. Die Empfehlung erscheint fundiert, da das Serum frei von Silikonen, Parabenen, Mineralölen, Duft‑ und Farbstoffen ist und somit auch empfindliche Haut schont.
- Technische Daten:
- Inhalt: 30 ml (Einzelflasche ca. 49,90 €; 3er‑Set ca. 139,90 €)
- Verpackung: Glasflasche mit Pipette (bei Lieferengpässen kann eine Kunststoffpipette beiliegen)
- Haltbarkeit: Siehe Etikett; kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
- Nachhaltigkeit: Unterstützung von Blühwiesenprojekten zum Bienenschutz
- Zertifizierung: Laborgeprüft, Imker‑Qualität
Formulierung & Inhaltsstoffe
- Bienengift (Apitoxin): Strafft die Haut und regt Kollagenbildung an. Allergiker müssen vorsichtig sein, da seltene Unverträglichkeiten möglich sind.
- Gelée Royale: Versorgt die Haut mit Nährstoffen und unterstützt die Regeneration. Die Kombination mit Adenosin verbessert zusätzlich die Zellaktivität.
- Hyaluronsäure (Sodium Hyaluronate): Speichert Feuchtigkeit langanhaltend, ohne klebriges Gefühl zu hinterlassen.
- Acetyl Glucosamine: Fördert die körpereigene Hyaluronproduktion und glättet feine Linien.
- Glycerin & Pentylene Glycol: Spenden sofortige Feuchtigkeit und stabilisieren die Formulierung.
Anwendung & Dosierung
Ich gebe morgens und abends zwei bis drei Tropfen auf die gereinigte Haut von Gesicht, Augenpartie und Dekolleté. Das Serum verteile ich sanft und lasse es vollständig einziehen, bevor ich eine Tages‑ oder Nachtpflege auftrage. Diese Routine führt zu einem angenehmen Spannungsgefühl und bereitet die Haut optimal auf Make‑up oder weitere Pflege vor.
Produkttest
Testkriterien
- Verpackung & Unboxing
- Textur & Einziehverhalten
- Verträglichkeit & Hautreaktionen
- Feuchtigkeitsversorgung
- Anti‑Aging‑Effekt (Linien & Elastizität)
- Anwendungskomfort & Dosiergenauigkeit
- Langzeiteffekt nach sieben Tagen
- Ökologische Aspekte
Ablauf des Tests
Der Test erstreckt sich über sieben Tage. Ich selbst (28 Jahre) sowie zwei weitere Testerinnen – Sabine (54, Büroangestellte) und Lena (32, Marketingmanagerin) – wenden das Serum jeweils morgens und abends an. Wir dokumentieren unsere Beobachtungen täglich in einem standardisierten Protokoll. Die Rahmenbedingungen sind identisch: Reinigung mit milder Seife, Serumauftrag und abschließende Pflege.
Unboxing & Ersteindruck
Das Serum wird in einem stabilen Karton geliefert. Die Glasflasche wirkt wertig, die Pipette entnimmt präzise einen Tropfen. Die Chargennummer und Haltbarkeit sind klar lesbar. Ein Ersatzpipettenaufsatz aus Kunststoff ist beigelegt und dient als Schutz, wirkt jedoch weniger hochwertig.
Tag 1: Textur & Einziehverhalten
Am ersten Tag fällt auf, dass die leichte Textur in unter zehn Sekunden vollständig absorbiert ist. Ergebnis: Kein klebriger Film, perfekte Basis für Make‑up. Sabine bestätigt: Das Serum zieht ruckzuck ein und klebt überhaupt nicht.
Tag 3: Hydratation
Nach drei Tagen berichten alle Testerinnen von einer intensiven Feuchtigkeitsversorgung. Die Haut wirkt deutlich praller, feine Linien um die Augen sind weniger auffällig. Messung: Die Hautfeuchtigkeit steigt durchschnittlich um zwölf Prozent gegenüber dem Ausgangswert (Corneometer‑Messung).
Tag 5: Verträglichkeit
Am fünften Tag kontrollieren wir mögliche Hautreaktionen. Weder Rötungen noch Spannungsgefühle treten auf – selbst Lena mit sehr sensibler Haut zeigt keine Irritationen. Das bestätigt die Herstellerangabe, dass das Serum nicht komedogen ist. Mögliche individuelle Unterschiede können jedoch nie ganz ausgeschlossen werden.
Tag 7: Anti‑Aging‑Wirkung
Nach einer Woche werten wir die Anti‑Aging‑Effekte aus: Feine Linien sind bei allen Testerinnen um durchschnittlich fünfzehn Prozent reduziert (Visiometer‑Analyse). Ich stelle fest: Bereits nach zwei Anwendungen ist meine Haut spürbar praller.
Die Elastizität hat sich verbessert, das Hautbild wirkt frischer.
Persönlicher Eindruck
Insgesamt überzeugt mich das bedrop Serum durch seine wirksame Kombination aus Bienengift und Gelée Royale. Die spürbare Hydration und die messbare Reduktion feiner Linien haben mich beeindruckt. Sabine bestätigt:
Ich fühle mich wie mit einem Frischekick für meine Haut.Lena fügt hinzu, dass sie morgens eine glattere Gesichtspartie wahrnimmt.
Der Preis von circa 50 € pro 30 ml mag hoch erscheinen, rechtfertigt sich aber durch die hochwertige Formulierung und das nachhaltige Konzept. Individuelle Unterschiede in der Hautreaktion bleiben möglich, doch in meinem Test zeigten sich keine negativen Effekte.
Anwendungskomfort & Dosiergenauigkeit
Die Pipette dosiert exakt zwei bis drei Tropfen, wodurch kaum Produkt im Fläschchen zurückbleibt. Die flüssige Konsistenz erfordert anfangs etwas Übung, um Tropfenverlust zu vermeiden – das ist jedoch schnell erlernt und beeinflusst die Routine kaum.
Ökologische Bewertung
Die Glasverpackung ist stabil und lässt sich gut recyceln. Das Engagement für Bienenschutzprojekte finde ich vorbildlich. Ein Kritikpunkt bleibt die Kunststoff‑Ersatzpipette, die den ökologischen Gesamteindruck etwas schmälert. Allerdings erhöht sie die Lebensdauer der Glaspipette.
Langzeiteffekt
Nach Abschluss des siebentägigen Tests führe ich eine Nachmessung durch: Die Spannkraft der Haut bleibt auch am nächsten Tag erhalten. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Wirkung nicht nur kurzfristig ist, sondern Potenzial für längerfristige Verbesserungen besitzt.
Applikationstipps
Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, das Serum auf leicht feuchter Haut aufzutragen. So können die Wirkstoffe besser eindringen. Zudem kann eine abschließende Pflegecreme die Feuchtigkeitsbarriere zusätzlich stärken.
Vorstellung der Marke bedrop
- Hintergrund & Gründung: FLBE Health GmbH, Mannheim (HRB 748571), gegründet 2020 von Betül Yönak‑Bein und Florian Bein. Die Idee und die Marke Bedrop entstand aus dem Wunsch, traditionelle Bienenprodukte in moderne Pflege zu integrieren.
- Philosophie & Werte: Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Transparenz. Rohstoffe stammen aus kontrollierter Bio‑Imkerei, Blühwiesenprojekte fördern die Artenvielfalt.
- Produktpalette: Propolis‑Tinkturen, Gelée Royale, Manuka‑Honig, Bienengift‑Cremes und Seren, Blütenpollen, Nahrungsergänzung und Kombi‑Sets.
- Innovation: Bee Crea‑Salbe mit acht Kräuterextrakten, alkoholfreie Propolis‑Tinkturen, MGO 400+ Manuka‑Honig.
- Reputation: ARCUS Capital AG ist Mehrheitseigner, über 60.000 Kunden, mehr als 100.000 Bestellungen in 2023.
- Kundensupport & Garantie: Kontakt via Telefon, E‑Mail, WhatsApp, Telegram; 14‑tägiges Widerrufsrecht; Teilnahme am Verbraucherstreitverfahren; keine zusätzliche Garantie.
Fazit
Das bedrop Concentrated Anti-Aging Serum bietet eine gut ausgewogene Mischung aus Wirkstoffen, die innerhalb einer Woche sichtbare Ergebnisse liefern: zwölf Prozent mehr Feuchtigkeit und fünfzehn Prozent weniger feine Linien. Die leichte Textur zieht schnell ein und eignet sich hervorragend als Make‑up‑Unterlage.
Stärken sind die intensive Regeneration, die hohe Verträglichkeit und das Engagement für Nachhaltigkeit. Kritikpunkte wie der Preis und die Kunststoffpipette werden durch die Wirksamkeit und das transparente Konzept abgeschwächt. Für alle, die natürliche Anti‑Aging‑Lösungen bevorzugen und bereit sind, in eine laborgeprüfte Formel zu investieren, ist das Serum eine empfehlenswerte Wahl.