Die dreifache Gewinnerin Beyoncé dominierte die Grammy-Verleihung 2025 und sicherte sich erstmals den Preis für das „Album des Jahres“. Kendrick Lamar triumphierte in zwei der wichtigsten Kategorien, während Chappell Roan mit ihrer Rede eine Debatte über Künstlerrechte anstieß. Der Abend war geprägt von emotionalen Momenten, spektakulären Outfits und politischen Statements.
Jetzt exklusiv 30 Tage gratis Amazon Prime und Prime Video testen!
Historischer Sieg für Beyoncé
Zum ersten Mal in ihrer Karriere gewann Beyoncé den begehrten Grammy für das „Album des Jahres“ mit Cowboy Carter und beendete damit ihre lange Pechsträhne in dieser Kategorie. Zudem schrieb sie Geschichte als erste Schwarze Künstlerin, die den Preis für das „Beste Country-Album“ erhielt. Sichtlich bewegt dankte die 43-Jährige ihren Fans und betonte die Bedeutung dieser Auszeichnung. Überreicht wurde der Grammy von Taylor Swift, die Beyoncé herzlich gratulierte.
Ein weiterer großer Gewinner des Abends war Kendrick Lamar, der mit seinem Song Not Like Us sowohl den Preis für die „Beste Aufnahme“ als auch für das „Beste Lied“ gewann. Er setzte sich dabei unter anderem gegen Now and Then von den Beatles und Beyoncés Texas Hold ‘Em durch.
Chappell Roan fordert Reformen
Als „Beste neue Künstlerin“ nutzte Chappell Roan ihre Dankesrede, um sich für faire Bezahlung und eine bessere Gesundheitsversorgung für Musiker einzusetzen. „Wenn Plattenfirmen Millionen mit Künstlern verdienen, dann sollten diese auch finanziell abgesichert sein“, erklärte sie eindringlich.
Der renommierte Komponist Hans Zimmer wurde für seine Arbeit an Dune: Part Two mit dem Grammy für die „Beste Musik für visuelle Medien“ ausgezeichnet. Lady Gaga und Bruno Mars erhielten den Preis für die „Beste Gruppen-Performance“ mit Die With a Smile. Gaga sorgte zudem mit einer Bemerkung über Trans-Rechte für Aufsehen, die als Kritik an Donald Trumps Politik gedeutet wurde.
Tribute und kontroverse Momente
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter wurde posthum mit einem Grammy für das „Beste Hörbuch“ für Last Sundays in Plains geehrt. Zudem gedachten die Veranstalter der Opfer der verheerenden Waldbrände in Los Angeles. Feuerwehrleute präsentierten auf dem roten Teppich den Grammy für das „Album des Jahres“, während während der Show QR-Codes für Spenden eingeblendet wurden.
Auf dem roten Teppich sorgte Kanye Wests Ehefrau Bianca Censori mit einem extrem transparenten Outfit für Gesprächsstoff. Während Gerüchte kursierten, dass das Paar wegen ihres Auftritts von der Veranstaltung verwiesen wurde, stellte sich später heraus, dass sie die Show freiwillig verließen.
Ein unvergesslicher Abend
Sabrina Carpenter gewann mit Espresso ihren ersten Grammy und wurde zudem in mehreren weiteren Kategorien ausgezeichnet. Auch Charli XCX feierte mit ihren ersten zwei Grammy-Siegen in den Kategorien „Beste Pop-Dance-Aufnahme“ und „Bestes Dance/Electronic-Album“ große Erfolge. Shakira, die den Preis für das „Beste Latin-Pop-Album“ erhielt, nutzte ihre Rede, um ihren Fans Mut zu machen: „Ihr werdet geliebt, ihr seid wertvoll, und ich werde immer für euch kämpfen.“
Die Grammy-Verleihung 2025 war geprägt von musikalischen Höchstleistungen, emotionalen Höhepunkten und gesellschaftlich relevanten Statements. Von Beyoncés historischem Erfolg bis zu Kendrick Lamars Doppelsieg wurde der Abend zu einer Feier der Vielfalt und Kreativität. Mit eindrucksvollen Auftritten und starken Botschaften bewies die Veranstaltung erneut ihre kulturelle Bedeutung.
Welcher Grammy-Gewinner hat Sie am meisten überrascht? Welche Momente werden Ihnen besonders in Erinnerung bleiben? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.
Basierend auf Inhalten von www.zdf.de und eigener Recherche.