In der chinesischen Provinz Hunan wurde ein enormer Goldschatz entdeckt, der über 1.000 Tonnen umfassen könnte. Der geschätzte Wert beläuft sich auf rund 78 Milliarden Euro, was die Lagerstätte zu einer der größten weltweit macht. Diese Entdeckung könnte sowohl die globale Verteilung von Gold als auch Chinas Eigenversorgung erheblich beeinflussen.
Ein verborgenes Schatzfeld
Die neue Goldlagerstätte befindet sich unter dem bekannten Wangu-Goldfeld in Hunan. Mithilfe moderner Technologien wie geophysikalischen Untersuchungen und 3D-Modellierungen identifizierten Geologen über 40 goldführende Adern in einer Tiefe von bis zu 2.000 Metern. Allein diese Schicht enthält förderbare Reserven von etwa 300 Tonnen. Die Forscher gehen davon aus, dass sich das Goldvorkommen bis in Tiefen von fast 3.000 Metern erstreckt, was auf noch größere Mengen hindeutet.
Seltenes Metall, faszinierende Entstehung
Gold ist ein rares Element, dessen Anhäufung in großen Lagerstätten Rätsel aufgibt. Wissenschaftler vermuten, dass Prozesse wie hydrothermale Aktivität, Erdbeben oder Mikroben eine Rolle bei der Entstehung dieser Vorkommen spielen. Die Hunan-Lagerstätte beeindruckt zudem mit einer außergewöhnlichen Konzentration von bis zu 138 Gramm Gold pro Tonne Erz. Solche hohen Werte heben die Qualität und das Potenzial dieser Fundstätte deutlich hervor.
Ein neuer Maßstab für Goldvorkommen
Sollten die Schätzungen korrekt sein, könnte dieses Vorkommen das größte weltweit sein und das südafrikanische South Deep-Goldfeld mit seinen 930 Tonnen übertreffen. Die Entdeckung wird jedoch voraussichtlich keinen direkten Einfluss auf die Weltmärkte haben, da China das Gold vorrangig zur Deckung des Eigenbedarfs nutzen dürfte. Die Lagerstätte stellt dennoch einen Meilenstein dar und könnte als Maßstab für künftige Goldexplorationen dienen.
Strategische Bedeutung für China
China benötigt etwa dreimal so viel Gold, wie es selbst produziert, und ist stark auf Importe angewiesen. Dieses neue Vorkommen könnte die Abhängigkeit des Landes verringern und seine wirtschaftliche Position stärken. Auch wenn das Gold nicht in den globalen Markt einfließen wird, bleibt der Fund von enormer strategischer und industrieller Bedeutung.
Die Entdeckung des riesigen Goldvorkommens in Hunan unterstreicht das Potenzial moderner Explorationsmethoden. Mit über 1.000 geschätzten Tonnen könnte der Fund Chinas Eigenversorgung stärken und seine wirtschaftliche Unabhängigkeit erhöhen. Dieses Projekt könnte neue Maßstäbe für die weltweite Rohstoffsuche setzen und langfristige wirtschaftliche Auswirkungen haben.
Könnte diese Lagerstätte Chinas Wirtschaft nachhaltig stärken? Teilen Sie Ihre Gedanken dazu in den Kommentaren!
Basierend auf Informationen von www.scinexx.de und eigenen Recherchen.