TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Das Geheimnis des Crystal Palace: Schneller Bau dank Norm-Schrauben

Der „Crystal Palace“, erbaut für die Weltausstellung 1851 in London, war zu seiner Zeit das weltweit größte Gebäude und beeindruckte durch seine riesigen Dimensionen. Erstaunlich ist jedoch nicht nur die Größe, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der das Gebäude errichtet wurde – nur 27 Wochen. Wie war das möglich? Forscher haben nun herausgefunden, dass der Einsatz standardisierter Schrauben und Muttern eine entscheidende Rolle spielte.

Ein revolutionäres Bauwerk aus Eisen und Glas

Der „Crystal Palace“ bestand aus über 3.300 Eisensäulen und 60.000 Glasscheiben. Mit einer Länge von 560 Metern und einer Höhe von 39 Metern war er eine architektonische Sensation. Das Bauwerk konnte die gesamte St. Paul’s Cathedral mehrfach aufnehmen. Neben der beeindruckenden Größe setzte der Palast auch in puncto Bauweise neue Maßstäbe: Eine modulare Leichtbauweise ermöglichte es, die vorgefertigten Teile rasch zusammenzufügen, was den Bau erheblich beschleunigte.

Wie konnte der Bau in Rekordzeit erfolgen?

Die beeindruckende Bauzeit von nur 190 Tagen ist nicht ausschließlich auf die modulare Bauweise zurückzuführen. Die Eisensäulen des Palastes hatten eine doppelte Funktion: Sie trugen sowohl das Dach als auch die Galerien und leiteten gleichzeitig das Regenwasser ab. Diese tragenden Elemente wurden systematisch vormontiert, was den Arbeitsprozess effizienter gestaltete. Doch die Forscher John Gardner und Ken Kiss fanden heraus, dass eine weitere, weniger offensichtliche Innovation entscheidend war: die standardisierten Schrauben.

Der Einsatz genormter Schrauben und Muttern

Zur damaligen Zeit war es üblich, Schrauben und Muttern individuell von Hand anzufertigen. Jede Schraube passte nur zu ihrer eigenen Mutter, was häufig zu Verwechslungen und Verzögerungen führte. Doch beim Bau des „Crystal Palace“ kam erstmals der von Joseph Whitworth entwickelte British Standard Whitworth (BSW) für Schraubgewinde zum Einsatz. Diese genormten Schrauben ermöglichten eine schnellere und einfachere Montage der vorgefertigten Bauteile und trugen erheblich zum schnellen Baufortschritt bei.

Eine historische Entdeckung

Die Forscher konnten an erhaltenen Relikten des „Crystal Palace“ nachweisen, dass die verwendeten Schrauben tatsächlich dem Whitworth-Standard entsprachen. Dies macht den „Crystal Palace“ zu einem der ersten Bauwerke, das mit genormten Schrauben errichtet wurde – eine bahnbrechende Innovation, die den Bau revolutionierte. Ironischerweise erhielt Whitworth zwar eine Auszeichnung für seine Erfindungen, seine entscheidende Rolle beim Bau des Palastes blieb jedoch lange unerkannt.

Diese Erkenntnisse verdeutlichen, wie bedeutend der Einsatz von standardisierten Bauteilen für die Architektur war. Der „Crystal Palace“ ist ein frühes Beispiel dafür, wie technologische Innovationen den Bauprozess beschleunigen konnten. Die Anwendung genormter Schrauben setzte einen wichtigen Meilenstein in der Baugeschichte.

Welche weiteren historischen Bauwerke könnten von ähnlichen Entwicklungen profitiert haben? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.scinexx.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion