Der erste Eindruck zählt. Das trifft nicht nur auf Menschen zu, sondern vor allem auch auf Gebäude. Damit Gäste den perfekten ersten Eindruck haben, fängt man nicht erst im Eingangsbereich mit der Gestaltung an. Es geht viel früher los – und zwar mit der Haustür. Warum eine schöne Haustür absolut unerlässlich ist und welche Dinge man unbedingt beachten sollte, zeigt dieser Artikel.
Top-Gründe für eine schöne Haustür
Der Mensch bildet sich innerhalb von Sekundenbruchteilen eine Meinung. Das passiert ganz unterbewusst. Dieser erste Eindruck ist sehr schwer wieder wegzubekommen. Daher ist es so wichtig, für einen idealen ersten Eindruck zu sorgen.
Wenn es um das eigene Zuhause geht, ist es die Haustür, die einen positiven Eindruck erwecken soll. Wer Wert auf die Optik des eigenen Hauses legt, sollte schöne Haustüren kaufen.
Das erweist sich nicht nur als äußerst praktisch, wenn man Besuch empfängt. Gäste werden gleich hin und weg sein, wenn bereits die Haustür ein wahrer Blickfang ist. Es gibt noch einen weiteren Grund, aus dem eine schöne Haustür sinnvoll ist.
Womöglich möchte man seine Immobilie irgendwann einmal verkaufen. Für die Bestimmung des Preises spielt es eine Rolle, wie groß die Nachfrage ist. Unter anderem ist dabei die Optik sehr wichtig. Potenzielle Käufer sollten daher den perfekten ersten Eindruck durch eine Haustür vermittelt bekommen.
Welche Arten von Haustüren gibt es?
Wer darüber nachdenkt, sich eine neue Haustür zuzulegen, hat eine große Auswahl. Es gibt Modelle in allen erdenklichen Farben und Designs. Bei der Bauweise unterscheidet man zwischen folgenden Arten:
- Haustür mit Oberlicht
- Haustür mit Seitenteil
- 2-flügelige Haustür
- 1-flügelige Haustür
Es ist immer eine Frage des eigenen Geschmacks und der Bauweise des Hauses, welche Haustür am besten passt. Des Weiteren ist nicht jede Größe für jeden Eingang geeignet. Hier kann die Immobilie gewisse Einschränkungen geben.
Welche Haustür passt am besten zu meinem Haus?
Neben der Art der Haustür, die einen wesentlichen Einfluss auf die Optik hat, ist auch der Stil entscheidend. Man kann zwischen modernen und nüchternen Looks, verspielten Designs und rustikalen Gestaltungsmöglichkeiten wählen. Hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Um die passende Haustür für die eigenen Ansprüche zu finden, sollte man verschiedene Stilrichtungen miteinander vergleichen. Des Weiteren sollte man sich den Eingangsbereich genau ansehen und die Inneneinrichtung analysieren. Meist verfolgt man hier schon eine klare Linie, sodass man ganz schnell weiß, welches Design man für die Haustür wählt.
Farblich bieten Hersteller ebenfalls eine große Auswahl. Am besten ist es, hier neutral zu bleiben. Knallige Farben können schnell einen abschreckenden Effekt haben. Besser sind schlichte und elegante Farbtöne wie Anthrazit oder Beige. Aber auch eine Haustür aus Holz kann ihren Charme haben!
Diese Dinge sollte man beim Haustürkauf beachten
Eine Haustür sollte nicht nur schön aussehen. Neben den ästhetischen Ansprüchen wird auch noch ein Anspruch an Sicherheit und Energieeffizienz gestellt. Das sollte man beim Haustürkauf auf keinen Fall vergessen.
Experten raten zudem zu einem schwellenfreien Eingang. Das macht das Zuhause komfortabler und sorgt für eine geringere Unfallgefahr. Je weniger Stufen und Schwellen es gibt, desto weniger Möglichkeiten gibt es, zu stolpern oder gar zu stürzen.
Wichtig ist auch ein guter Wärmeschutz. Vor allem in den Wintermonaten, in denen man die Heizung anschaltet, um es drinnen schön warm zu halten, kann sich die falsche Tür bemerkbar machen. Es sollte nicht zu viel Wärme nach draußen strömen. Das ist nicht gut für die Umwelt und auch die Heizkosten steigen dadurch! Besser ist es also, beim Türkauf etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, um langfristig sparen zu können. Übrigens: Die energetische Qualität lässt sich bei Haustüren dem Ud-Wert entnehmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit. Immerhin möchte man es keinem Einbrecher leicht machen. Einbruchhemmende Türen stellen die ideale Lösung dar. Sie sind gut mit der Wand verankert und weisen weder am Türblatt noch an den Bändern oder an der Zarge und am Schloss eine Schwachstelle auf. Des Weiteren gibt es Sicherheitstüren ebenfalls in tollen Designs.
Fazit
Die Haustür ist meist das Erste, was man wahrnimmt, wenn man auf ein Haus zugeht. Deshalb sollte man hier besonders großen Wert auf die optische Gestaltung legen. Ganz gleich, ob es darum geht, Gäste zu beeindrucken oder einen geeigneten Käufer zu finden – ästhetische Haustüren sind essenziell.