TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Die Zukunft des Fliegens: Dokumentenfreies Reisen

Abu Dhabis Zayed International Airport plant, bis 2025 das weltweit erste dokumentenfreie Flughafen-Erlebnis anzubieten. Diese Initiative, die Teil des Smart Travel Projects ist, nutzt biometrische Sensoren an allen Kontrollpunkten, um den Reisenden einen schnelleren und reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Durch die Implementierung dieser Technologie könnte das Reisen ohne physische Ausweispapiere Realität werden.

08082024 07 GER Die Zukunft des Fliegens Dokumentenfreies Reisen

Innovative Technologie im Einsatz

Zayed International setzt auf moderne biometrische Technologie, um Passagieren ein nahtloses Reiseerlebnis zu bieten. Biometrische Sensoren erfassen individuelle Merkmale wie Gesichtszüge oder Iris-Muster und überprüfen die Identität der Reisenden an Kontrollpunkten. Diese Technologie wird bereits in Teilen des Flughafens und bei der Partnerfluggesellschaft Etihad genutzt. Die Ausweitung auf neun Kontrollpunkte innerhalb des Flughafens wäre weltweit einzigartig und könnte den gesamten Check-in-Prozess erheblich beschleunigen.

Schneller und effizienter durch den Flughafen

Durch den Einsatz biometrischer Daten soll der Passagierfluss optimiert werden, sodass die Zeit vom Eingang bis zum Abflugbereich drastisch reduziert wird. Andrew Murphy, Chief Information Officer am Flughafen Abu Dhabi, erklärt, dass Passagiere derzeit in weniger als 15 Minuten vom Bordstein bis zum Abflugbereich gelangen können. Angesichts der Kapazität des Flughafens, jährlich 45 Millionen Passagiere abzufertigen, ist dies ein bemerkenswerter Fortschritt. Diese Effizienz könnte zum neuen Standard in der Luftfahrt werden.

Wahlfreiheit für Reisende

Obwohl viele Reisende biometrische Technologien bevorzugen, bleibt für andere die traditionelle Überprüfungsmethode bestehen. Laut einer Umfrage der International Air Transport Association (IATA) bevorzugen 75 % der Passagiere biometrische Daten gegenüber herkömmlichen Ausweisen. Für diejenigen, die weiterhin Wert auf persönliche Interaktion legen oder selten fliegen, bleibt die Option des traditionellen Check-ins bestehen. Kinder unter 12 Jahren werden aus Sicherheitsgründen weiterhin manuell überprüft.

Internationale Entwicklungen und Wettbewerbsdruck

Weltweit experimentieren zahlreiche Flughäfen mit biometrischer Technologie, doch bisher hat kein Flughafen den vollständigen Verzicht auf physische Papiere realisiert. Flughäfen in Singapur, Hongkong und Tokyo setzen ebenfalls auf biometrische Lösungen, um den Reiseprozess zu optimieren. Die USA haben biometrische Systeme an den Ankunftszonen aller internationalen Flughäfen eingeführt. Die Standardisierung dieser Technologien könnte die Effizienz global steigern und einen einheitlichen, papierlosen Reisestandard schaffen.

Die Initiative des Zayed International Airports zeigt, wie durch den Einsatz moderner Technologie das Reisen revolutioniert werden kann. Durch die biometrische Erfassung könnte der Flughafen den Weg für eine Zukunft ohne physische Ausweispapiere ebnen. Dies könnte nicht nur den Komfort und die Effizienz erhöhen, sondern auch den globalen Standard für den Luftverkehr setzen.

Zu unserer Redaktion