TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Elektrisches Comeback: Kehrt die Citroën-Ente als E-Auto zurück?

Citroën könnte seinem Kultauto 2CV, der legendären „Ente“, ein zweites Leben als Elektrofahrzeug schenken. Erste Berichte deuten darauf hin, dass eine elektrische Neuauflage des Retro-Modells rechtzeitig zum 80-jährigen Jubiläum 2028 auf den Markt kommen könnte. Eine Entscheidung, die Fans nostalgischer Designs und moderner Technik gleichermaßen elektrisiert.

Rückkehr einer Legende

Die Überlegungen, den 2CV als Elektroauto neu aufzulegen, befinden sich laut dem britischen Magazin Autocar in einem frühen Entwicklungsstadium. Citroën-Designchef Pierre Leclercq deutete kürzlich an, dass der Hersteller offen für historische Anleihen sei. Der 2CV, der einst als minimalistische Lösung für erschwingliche Mobilität in ländlichen Regionen Frankreichs galt, könnte mit moderner Technik und nachhaltigeren Konzepten neu interpretiert werden. Bereits mit dem Elektro-Leichtfahrzeug Ami hat Citroën erste Retro-Elemente, wie runde Scheinwerfer und markante Radhäuser, aufgegriffen und erfolgreich in ein neues Modell integriert.

Vom Nachkriegsauto zum E-Klassiker

Der ursprüngliche Citroën 2CV wurde Ende der 1940er-Jahre entwickelt, um die Mobilität nach dem Krieg zu fördern. Mit einem bescheidenen Hubraum von 375 ccm und gerade einmal 6,6 kW (9 PS) Leistung setzte der Wagen auf Minimalismus, um möglichst vielen Menschen ein erschwingliches Fahrzeug zu bieten. Trotz seiner Einfachheit wurde die „Ente“ weltweit zum Kultauto. Die Neuauflage als Elektroauto könnte dieses Erbe fortführen und zugleich die Anforderungen an Nachhaltigkeit und emissionsfreien Verkehr erfüllen.

Potenzial für 2028

Das Timing könnte kaum besser sein: Eine elektrische Ente könnte 2028 auf den Markt kommen – exakt 80 Jahre nach der Enthüllung des Originals auf der Pariser Automobilausstellung 1948. Während andere Hersteller wie Renault mit dem R5 oder Ford mit dem Capri bereits ihre Retro-Modelle als Elektrofahrzeuge neu aufgelegt haben, könnte Citroën mit einer E-Ente eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben. Bislang gibt es allerdings keine offizielle Bestätigung, dass das Projekt tatsächlich realisiert wird.

Ein moderner Klassiker in Sicht?

Die mögliche Rückkehr des 2CV als Elektroauto könnte eine gelungene Verbindung aus Nostalgie und Zukunftstechnologie sein. Mit ihrem ikonischen Design und moderner Elektrotechnik würde die Ente nicht nur Retro-Liebhaber, sondern auch umweltbewusste Fahrer ansprechen. Bleibt abzuwarten, ob Citroën diesen Schritt wagt und die Ente zu neuem Leben erweckt.

Glauben Sie, dass der 2CV als Elektroauto eine Zukunft hat? Teilen Sie Ihre Meinung!

Basierend auf Inhalten von www.elektroauto-news.net und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion