TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Erster kommerzieller Weltraumspaziergang erfolgreich durchgeführt

Die Crew der privaten Mission »Polaris Dawn« hat einen historischen Weltraumspaziergang absolviert. Jared Isaacman und Sarah Gillis verließen als erste kommerzielle Astronauten ihr Raumschiff. Es ist ein bedeutender Erfolg für die private Raumfahrt und Elon Musk.

Historischer Ausstieg in 740 Kilometern Höhe

Am Donnerstag erlebte die Crew der SpaceX-Mission einen Meilenstein, als Jared Isaacman und Sarah Gillis aus der Luke des Crew Dragon traten. Mitten im All, rund 740 Kilometer über der Erde, genossen sie den spektakulären Anblick der vorbeiziehenden Erde. Isaacman, der die Mission leitet, hielt sich an der Struktur „Skywalker“ fest und beschrieb die Aussicht als „herrlich“. Wenige Minuten später kehrten beide sicher in die Kapsel zurück.

Technische Herausforderungen und Verzögerungen

Der Weltraumspaziergang verzögerte sich zunächst um einige Stunden, doch SpaceX nannte keinen Grund für die Verschiebung. Auch der Start der Mission war bereits verschoben worden. Trotzdem verlief der Ausstieg ohne größere Zwischenfälle, und die Crew konnte ihre geplanten Aufgaben durchführen. Neben Isaacman waren Sarah Gillis, Kidd Poteet und Anna Menon Teil der Crew, die am Dienstag von Cape Canaveral aus mit einer Falcon-9-Rakete gestartet war.

Maximale Entfernung zur Erde seit Jahrzehnten

Schon kurz nach dem Start erreichte die Crew mit 1400 Kilometern die größte Entfernung von der Erde seit den Apollo-Missionen der 1970er Jahre. Dies ist mehr als dreimal so weit entfernt wie die Internationale Raumstation ISS, die sich in etwa 400 Kilometern Höhe befindet. Während ihres Weltraumspaziergangs blieben Isaacman und Gillis über Sicherheitsvorrichtungen mit der Kapsel verbunden und wurden über Schläuche mit Atemluft versorgt.

Neuer Raumanzug und Pre-Breathe-Prozess

Ein besonderes Highlight des Weltraumspaziergangs war der Einsatz eines neuen Raumanzugs, der von SpaceX entwickelt wurde. Dieser bietet größere Bewegungsfreiheit und ist mit moderner Technologie wie integrierten Displays und Kameras ausgestattet. Vor dem Ausstieg absolvierte die Crew einen Pre-Breathe-Prozess, um das Risiko von Stickstoffbläschen im Blut zu minimieren, die bei Druckveränderungen entstehen können.

Der erfolgreiche Weltraumspaziergang der Polaris-Dawn-Mission unterstreicht den Fortschritt der privaten Raumfahrt und eröffnet neue Möglichkeiten für zukünftige Missionen.

Was halten Sie von der Entwicklung der privaten Raumfahrt? Diskutieren Sie gerne in den Kommentaren.

Basierend auf Inhalten von www.spiegel.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion