Die Gamescom 2024 in Köln hat erneut die Aufmerksamkeit der Gaming-Welt auf sich gezogen. In einem Jahr ohne große Konsolen-Neuerscheinungen und angesichts von Branchenkrisen bot das Event dringend benötigte Highlights. Im Fokus standen nicht nur kommende Spiele, sondern auch bedeutende Ankündigungen, die das Gaming-Jahr 2025 prägen könnten.
Borderlands: Ein neues Kapitel in Arbeit
Die diesjährige Gamescom überraschte mit der Ankündigung eines neuen Teils der beliebten Borderlands-Serie. Obwohl die Filmadaption von Borderlands mit Cate Blanchett und Kevin Hart harsche Kritiken einstecken musste, bleibt die Spielreihe davon unbeeindruckt. Das neue Spiel, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist, verspricht ein weiteres Kapitel im bekannten Comic-Stil. Details zu den unterstützten Plattformen sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass das Spiel auf PC, PlayStation 5 und den neuesten Xbox-Konsolen erscheint.
Call of Duty: Rückkehr in die 90er
Activision hat erste Einblicke in das neue „Call of Duty: Black Ops 6“ gegeben, das im Kontext des Ersten Golfkriegs der 1990er Jahre spielt. Die Präsentation einer Einzelspieler-Mission mit rasanten Verfolgungsjagden und intensiven Nahkämpfen steigerte die Vorfreude auf den Titel. Besonders beachtenswert ist, dass dieses Call of Duty-Spiel direkt zum Start im Microsoft Game Pass verfügbar sein wird. Während Xbox-Spieler kostenfrei über das Abonnement zugreifen können, müssen PlayStation-Besitzer rund 90 US-Dollar investieren.
Indiana Jones: Abenteuer mit konkretem Termin
Bethesda, bekannt durch die Fallout-Reihe, sorgte für Aufsehen mit der Ankündigung eines Veröffentlichungsdatums für das heiß erwartete „Indiana Jones and the Great Circle“. Xbox- und PC-Spieler können das Abenteuer ab dem 9. Dezember 2024 erleben, pünktlich zur Weihnachtssaison. Während PlayStation 5-Besitzer länger warten müssen, ist die Entwicklung einer Version für Sonys Konsole bis zum Frühjahr 2025 geplant.
Amazon steigt ins Multiplayer-Genre ein
Eine der überraschendsten Ankündigungen der Gamescom war „King of Meat“, ein Koop-Kampfspiel von Amazon Games und dem Indie-Studio Glowmade aus Guildford. Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich nicht um ein Kochspiel, sondern um eine neue Variante des Dungeon-Crawlers, bei dem Spieler in einem verdrehten Reality-Show-Wettbewerb ums Überleben kämpfen. Das Spiel erscheint für PlayStation 5, Xbox und Nintendo Switch und erweitert Amazons Engagement im Gaming-Bereich.
Die Gamescom 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig die Gaming-Landschaft bleibt. Von beliebten Franchises wie Borderlands und Call of Duty bis zu neuen Überraschungen wie „King of Meat“ – die Veranstaltung setzte klare Akzente für die Zukunft der Branche. Diese Ankündigungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Cross-Media-Projekten und die fortschreitende Integration von Gaming in den Mainstream.