Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals von Kroatien, Dänemark und Norwegen gemeinsam ausgerichtet. Mit 32 teilnehmenden Teams, spannenden Spielen und mehreren Austragungsorten verspricht das Turnier ein Höhepunkt des Sports zu werden. Hier finden Sie die wichtigsten Details zum Modus, den Spielorten und den Favoriten.
Spielorte und Turnierverlauf
Die WM startet am 14. Januar 2025 und endet mit dem Finale am 2. Februar. Die Spiele finden in fünf Städten der Gastgeberländer statt. Deutschland bestreitet seine Vorrundenspiele in Herning (Dänemark) und wird dort auch die Hauptrunde spielen, sofern es sich qualifiziert. Weitere Spiele werden in Oslo (Norwegen) sowie in Zagreb, Varazdin und Porec (Kroatien) ausgetragen. In Oslo finden die Finalspiele statt, während Porec den President’s Cup für die Platzierungsspiele austrägt.
Turniermodus mit 32 Teams
Der Modus bleibt unverändert: Die 32 Teams spielen zunächst in acht Vorrundengruppen mit je vier Mannschaften. Die besten drei Teams jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein, wo sie in vier Gruppen à sechs Teams antreten. Punkte gegen andere qualifizierte Teams werden mitgenommen. Die besten zwei Mannschaften jeder Hauptrundengruppe erreichen das Viertelfinale, das im K.o.-System gespielt wird. Teams, die in der Vorrunde ausscheiden, kämpfen im President’s Cup um die Plätze 25 bis 32.
Favoriten und deutsche Chancen
Titelverteidiger Dänemark und Europameister Frankreich gehen als Favoriten ins Turnier. Auch Schweden und Norwegen zählen zum erweiterten Kreis der Titelanwärter. Für Bundestrainer Alfred Gíslason und das deutsche Team stehen die Chancen gut, um erneut eine starke Leistung zu zeigen. Nach dem Silber bei den Olympischen Spielen gehört Deutschland zu den ambitionierten Mitfavoriten.
Übertragung im TV
Die Spiele der deutschen Mannschaft werden von ARD und ZDF übertragen. Eurosport zeigt etwa 15 Partien ohne deutsche Beteiligung im Free-TV. Für alle WM-Spiele ist ein kostenpflichtiges Abo bei Sportdeutschland.TV erforderlich.
Die Handball-WM 2025 vereint Spitzenmannschaften aus aller Welt und bietet ein spannendes Turnierformat in drei Gastgeberländern. Deutschland hat als ambitionierter Mitfavorit gute Chancen, im Wettbewerb weit zu kommen und Fans mitreißende Spiele zu liefern. Mit einer breiten TV-Abdeckung wird das Turnier zudem ein Highlight für alle Handballbegeisterten.