TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Haustüren: Maße und Material

Seit Jahren steigt der Umsatz von Haustürherstellern in Deutschland – 2023 beträgt dieser laut statista.com rund 644 Millionen Euro. Je nach Ausführung und Material erzielen Haustüren unterschiedliche Preise. Die Materialwahl hat außerdem einen Einfluss auf Dämmeigenschaften, Sicherheit, Optik etc.

Hausturen_-Mase-und-Material

Maße

Türen sind in unterschiedlichsten Abmessungen verfügbar. Von Standardgrößen bis zu individuellen Haustüren nach Maß vom Marktführer. Gängige Maße sind etwa 1100 x 2100 Millimeter oder 1150 x 2200 Millimeter. Diese sind zwar weit verbreitet, passen aber nicht für jede Bausituation. Wichtig ist es, die richtige Größe für die jeweilige Türöffnung zu ermitteln.

Öffnungsrichtung

Neben den passenden Maßen ist auch die Richtung, in welche sich die Tür öffnet, von Bedeutung:

  • DIN-Links: Öffnet sich nach links, wenn man davor steht (Türbänder auf der linken Seite).
  • DIN-Rechts: Öffnet sich nach rechts, wenn man davor steht (Türbänder auf der rechten Seite).

Um die entsprechende Öffnungsrichtung festzulegen, sollte man die räumlichen Gegebenheiten genau prüfen und sichergehen, dass genügend Platz vorhanden ist. Ein Problem könnte etwa sein, dass die offene Tür andere Zugänge blockiert. Standardmäßig gehen Haustüren nach innen auf. Für Sonderfälle werden aber auch nach außen öffnende Modelle angeboten. Hierbei ist allerdings ein Vordach unbedingt zu empfehlen, da sonst im Winter die Tür vom Schnee blockiert wird bzw. dieser zwingend immer geräumt werden muss.

Material

Hautüren sind in unterschiedlichen Materialien verfügbar, welche sich im Preis und andren Eigenschaften unterscheiden.

Kunststoff

Eine Tür aus PVC ist vergleichsweise günstig und zudem pflegeleicht, langlebig und wartungsarm. Außerdem weisen solche Haustüren mit der richtigen Füllung gute Isoliereigenschaften auf. Ein umlaufender Stahlkern schützt vor Einbrüchen und verhindert eine Verformung, ohne diesen kann es nämlich passieren, dass sich die Haustür auf Dauer verzieht.

Es ist wichtig, eine Tür aus Kunststoff ab und zu gründlich zu reinigen, um ein Einbrennen von Feinstaub und eine daraus resultierende Verfärbung des Materials über die Jahre zu verhindern. Ein Nachteil von diesen Modellen ist allerdings der Schallschutz; hier erzielen andere Materialien bessere Werte. Dafür bieten sie zahlreiche Möglichkeiten in der Gestaltung – verschiedenste Farben und Ausführungen sind möglich. Spezielle Beschichtungen sorgen etwa für eine täuschend echte Holzoptik.

Holz

Haustüren, die aus Holz gefertigt sind, zeichnen sich durch Natürlichkeit und eine gehobene Optik aus. Weiters bieten sie besonders gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften. Sie können in Massivbauweise oder im Verbund mit anderen Materialien eingebaut werden. Auch hier kann ein Stahlkern vor Einbrechern und dem Verziehen des Holzes schützen.

Holztüren sind langlebig, müssen jedoch in regelmäßigen Abständen gepflegt und gewartet werden. Streichen und Lasieren ist unabdingbar. Ferner sollten auch die Beschläge immer wieder auf Rostschäden geprüft werden. Durch witterungsbeständige Oberflächenbeschichtungen wie beispielsweise Aluminiumprofile oder Kunststoffverblendungen wird die Lebensdauer erhöht und die Intervalle zwischen den Wartungen werden verlängert. Die Kosten betreffend sind Haustüren aus Holz im mittleren bis hohen Preissegment anzusiedeln.

Aluminium

Alu-Haustüren sind mit einem Marktanteil von 32,1 Prozent in Europa besonders beliebt. An zweiter Stelle stehen hier Türen aus PVC mit 30,8 Prozent, allerdings nimmt dieser Wert, auf lange Sicht betrachtet, bei Kunststofftüren leicht ab (Quelle: Interconnection Consulting). Türen aus Alu sind zum einen sicherer als solche aus Holz oder PVC, zum anderen sind sie robust, verformen sich nicht und halten lange Zeit. Hinzu kommt, dass sie wartungsarm sowie pflegeleicht sind und mit einer guten Isolierschicht im Inneren außerdem gute Werte in den Bereichen Schallschutz und Wärmedämmung erzielen. Preislich sind sie, abhängig von der Ausführung, ebenso im mittleren bis oberen Segment zu finden.

Bei der Wahl einer passenden Haustür ist auf einiges zu achten. Insbesondere das Material bestimmt die Eigenschaften des jeweiligen Modells.

Zu unserer Redaktion