Eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Pinguin und einem pensionierten Maurer aus Brasilien hat es auf die Leinwand geschafft. Der Film My Penguin Friend erzählt die wahre Geschichte von João Pereira de Souza, der einem Pinguin namens Dindim das Leben rettete. Diese besondere Bindung begann nach einem verheerenden Ölunfall und entwickelte sich über Jahre hinweg zu einer treuen, fast jährlichen Rückkehr des Pinguins zu seinem Retter.
Eine Rettung mit Herz
João Pereira de Souza fand den Magellan-Pinguin im Jahr 2011 an einem Strand in der Nähe von Rio de Janeiro, bedeckt von Öl und erschöpft. Der pensionierte Maurer nahm den Vogel mit nach Hause, reinigte ihn sorgfältig und versorgte ihn mit frischem Fisch. João nannte den Pinguin „Dindim“, ein liebevoller Name, inspiriert von der Kindheit seines Sohnes. Als Dindim wieder bei Kräften war, setzte João ihn auf einer Insel in der Nähe aus, doch der Pinguin hatte andere Pläne.
Die unerwartete Rückkehr
Nur kurze Zeit später kehrte Dindim überraschend zu João zurück und wartete vor dessen Haus. Der Pinguin schien sich entschieden zu haben, seinem Retter treu zu bleiben. Es dauerte bis Februar 2012, als Dindim schließlich wieder ins Meer aufbrach. Doch jedes Jahr aufs Neue, pünktlich im Juni, tauchte der Pinguin wieder bei João auf, um Zeit mit ihm zu verbringen. Diese außergewöhnliche Beziehung hielt über acht Jahre an.
Ein Film, der die Herzen berührt
Der brasilianische Regisseur David Schurmann machte aus dieser herzerwärmenden Geschichte einen Film, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. In My Penguin Friend nimmt er sich einige künstlerische Freiheiten, um die Geschichte filmisch auszuschmücken. Doch trotz der kleinen Änderungen bleibt die zentrale Botschaft erhalten: die kraftvolle Bindung zwischen einem Menschen und einem Tier. Schurmann integrierte subtil auch eine umweltpolitische Botschaft, denn es war letztlich die Ölverschmutzung, die diese außergewöhnliche Freundschaft erst ermöglichte.
Positive Resonanz bei der Premiere
Der Film erhielt bei seiner Premiere überwiegend positive Kritiken und erreichte auf Rotten Tomatoes eine Bewertung von 87 %. Kritikerin Christy Lemire lobte den Film als „herzlichen und erfrischend ehrlichen Familienfilm“, der ohne Zynismus und moderne Klischees auskommt. In einer Zeit voller Ungewissheiten vermittelt die Geschichte von João und Dindim Hoffnung und Freude. Es ist ein Film, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
My Penguin Friend zeigt, wie eine einfache Rettungsaktion zu einer lebenslangen Freundschaft führen kann. Die Geschichte von João und Dindim erinnert daran, wie wichtig Mitgefühl und Verantwortung für die Umwelt sind, und dass kleine Gesten große Auswirkungen haben können.
Was halten Sie von der besonderen Freundschaft zwischen João und Dindim? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen gerne in den Kommentaren mit!
Basierend auf Inhalten von goodnewsnetwork.org und eigener Recherche.