Ron Ely, der als Tarzan-Darsteller in den 1960er Jahren bekannt wurde, prägte die Film– und Fernsehlandschaft über mehrere Jahrzehnte hinweg. Seine Rolle als Dschungelheld machte ihn zum Idol einer ganzen Generation und verhalf ihm zu einer langen Karriere in der Unterhaltungsindustrie. Am 29. September 2023 verstarb der Schauspieler im Alter von 86 Jahren im Kreis seiner Familie in Los Alamos, Kalifornien. Neben seiner Schauspielkarriere hinterlässt Ely ein vielfältiges Vermächtnis, das auch literarische Werke umfasst.
Der Aufstieg zu Tarzan
Ron Ely erreichte Mitte der 1960er Jahre Kultstatus durch seine Darstellung des Dschungelhelden Tarzan in der erfolgreichen NBC-Serie. Obwohl der Schauspieler nicht an die Berühmtheit seines Vorgängers Johnny Weissmüller, einem ehemaligen Olympiaschwimmer, heranreichte, brachte Elys athletische Ausstrahlung eine neue Dynamik in die Rolle. Sein selbstbewusstes Auftreten und seine physischen Fähigkeiten machten ihn zum Symbol für Stärke und Abenteuer. Das Bild des muskulösen Tarzan in Lendenschurz blieb als Inbegriff der 1960er Jahre fest in den Köpfen der Zuschauer verankert.
Weitere Rollen und Erfolgsjahre
Nach seinem Erfolg als Tarzan erweiterte Ely sein Repertoire und war in zahlreichen Filmen und Serien der 1970er und 1980er Jahre zu sehen. In „100 Fäuste und ein Vaterunser“ (1972) spielte er neben Uschi Glas und verkörperte die Hauptrolle im Film „Doc Savage – Der Mann aus Bronze“ von 1975. Seine charismatischen Auftritte machten ihn auch in Serien wie „Fantasy Island“ und „Love Boat“ beliebt, wodurch er seine Vielseitigkeit als Schauspieler unter Beweis stellte. Diese Rollen festigten Elys Ruf als facettenreichen Darsteller, der über den Dschungelhelden hinausging.
Ein Wechsel zur Schriftstellerei
In den 1990er Jahren zog sich Ely zunehmend aus dem Filmgeschäft zurück und widmete sich der Schriftstellerei. Er verfasste zwei Kriminalromane und schuf sich dadurch ein weiteres kreatives Standbein. Nachdem er 2001 endgültig in den Ruhestand gegangen war, konzentrierte sich Ely auf sein Familienleben und machte nur noch selten öffentliche Auftritte. Doch 2014 kehrte er kurzzeitig in einer kleinen Rolle im Film „Expecting Amish“ zurück und erinnerte seine Fans an seine anhaltende Leinwandpräsenz.
Tragik im Privatleben
Ein dunkles Kapitel in Elys Leben ereignete sich 2019, als seine Frau Valerie Lundeen von ihrem gemeinsamen Sohn Cameron tödlich verletzt und dieser anschließend von der Polizei erschossen wurde. Ely äußerte öffentlich Zweifel an der Darstellung der Polizei und kritisierte deren Vorgehensweise. Diese Tragödie überschattete die letzten Lebensjahre des Schauspielers und belastete die Familie stark. Dennoch bleibt Ely für seine Fans vor allem als charismatischer Schauspieler und vielseitiger Künstler in Erinnerung.
Ron Ely hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis als Tarzan und vielseitiger Entertainer, das auch über seine Rollen hinaus die Filmwelt geprägt hat.