TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Irlands maßgeschneiderter Amazon-Auftritt – Amazon.ie kommt 2025

Das Einkaufen im Internet revolutioniert sich stetig – das weiß nun auch Irland, denn die Insel steht vor einer großen Neuerung. Mit Amazon.ie plant der Online-Versandhändler Amazon eine spezielle Webseite, die sich gezielt an die Bedürfnisse der irischen Kundschaft richtet und 2025 an den Start gehen soll. Die neue Plattform wird nicht nur eine riesige Auswahl an Produkten bieten, sondern auch das Einkaufserlebnis durch schnelle und einfache Lieferungen weiter optimieren.

Irlands maßgeschneiderter Amazon-Auftritt – Amazon.ie kommt 2025

Lokal einkaufen auf globaler Plattform

Das gezielte Shopping auf Amazon.ie wird eine Innovation für die irischen Verbraucherinnen und Verbraucher darstellen. Durch die geplante Webseite werden fortan lokale Preisgefüge zur Verfügung stehen und zusätzliche Zollabgaben entfallen – ein Schritt, der insbesondere Produkte lokaler Unternehmen attraktiver präsentiert. Mehr als 100 Millionen Artikel sollen zur Verfügung stehen und das Besondere daran: Der Service von “An Post”, dem staatlichen Postunternehmen der Republik Irland, sorgt für qualitative Lieferungen und Returns – ein Beispiel, das auch in Deutschland gut ankommen könnte.

Impulse für irische Unternehmer

Amazon ist nicht nur ein Marktplatz für Verbraucher, sondern auch eine Bühne für kleine und mittelständische Betriebe – in Irland sind es bereits über 1.000, die den Weg auf Amazon gefunden haben. Diese Expansion sichert nicht nur retailspezifische Dienste und verstärkt die Präsenz des Online-Riesen im Land, sondern trägt auch zur Steigerung der Exporterlöse bei. Ein Vorbild möglicherweise auch für den deutschen Markt, wo lokale KMUs von ähnlichen Chancen profitieren könnten.

Individuelle Online-Erfahrung für Irland

Künftig werden alle Einkaufsliebhaber auf der grünen Insel auf Amazon.ie Produkte entdecken können, die auf ihre Wünsche und Region zugeschnitten sind. Die Website soll ein intuitives Einkaufserlebnis gewährleisten und das Sortiment an lokale Gegebenheiten anpassen. Gewiss wird es für die Internetshopper in Deutschland spannend zu beobachten sein, ob eine ähnliche, individualisierte Plattform den E-Commerce hierzulande neu prägen könnte.

Weiteres Kapitel der Amazon-Geschichte in Irland

Die Pläne für Amazon.ie reihen sich ein in eine Erfolgsgeschichte, die das Unternehmen bereits in Irland geschrieben hat. Tausende Arbeitsplätze und ein erstes Fulfillment-Center in Dublin signalisieren einen Anbieter, der ernsthaft in die lokale Wirtschaft investieren will. Die neue Domain verspricht eine Vertiefung dieses Engagements und könnte somit deutschen Wirtschaftsakteuren und Konsumenten als inspirierendes Beispiel dienen.

Die Aussichten auf eine ähnliche, maßgeschneiderte Amazon-Plattform in Deutschland scheinen im Anschluss an die Erfolgsmeldungen aus Irland durchaus realistisch. Eine enge Verzahnung von Wirtschaft und Onlinehandel, gestiegenes Kundenglück und eine Bühne für heimische Betriebe – Perspektiven, die mit ein wenig Vorstellungsvermögen auch auf den deutschen Markt projiziert werden könnten. Wir blicken gespannt in die Zukunft und erwarten die nächsten Schritte Amazons sowohl in Irland als auch möglicherweise in Deutschland.

Basierend auf Inhalten von www.handelextra.pl.

Zu unserer Redaktion