TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Jennifer Lopez adaptiert Emily Henrys „Happy Place“ als TV-Serie

Jennifer Lopez hat bestätigt, dass ihre Produktionsfirma Nuyorican in Zusammenarbeit mit Netflix an einer Serienadaption von Emily Henrys Bestseller „Happy Place“ arbeitet. Die Schauspielerin, 54, teilte die Nachricht am Dienstag, dem 25. Juni, auf ihrem Instagram-Account. Lopez drückte ihre Vorfreude mit den Worten „Can’t wait!“ aus und markierte ihre Projektpartner in dem Beitrag.

Vielversprechende Adaption

„Happy Place“ erzählt die Geschichte von Harriet und Wyn, die seit dem College als perfektes Paar galten, sich aber vor fünf Monaten getrennt haben, ohne es ihren besten Freunden zu sagen. Sie finden sich in einem gemeinsamen Schlafzimmer in einem Cottage in Maine wieder, das seit einem Jahrzehnt ihr jährlicher Rückzugsort mit Freunden ist. Trotz der Trennung halten sie ihren Freunden gegenüber weiterhin die Fassade einer intakten Beziehung aufrecht.

Erfolgsautor Emily Henry

Emily Henry hat bereits mehrere Bestseller geschrieben, darunter „People We Meet on Vacation“ und „Beach Read“, die ebenfalls für die Leinwand adaptiert werden. Ihr neuestes Buch, „Funny Story“, wurde im April 2023 veröffentlicht. Henrys Werke zeichnen sich durch ihre einfühlsame Erzählweise und tiefgründige Charaktere aus, was sie zu idealen Vorlagen für Film- und Serienadaptionen macht.

Nuyorican Productions und Netflix

Nuyorican Productions, das Lopez gemeinsam mit Elaine Goldsmith-Thomas leitet, hat im Juni 2021 einen mehrjährigen First-Look-Deal mit Netflix abgeschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung sollen Spielfilme, Fernsehserien sowie geskriptete und ungeskriptete Inhalte entwickelt werden. Benny Medina ist ebenfalls Partner in diesem Deal, der Projekte fördern soll, die vielfältige Schauspielerinnen, Autoren und Filmemacher unterstützen.

Aktuelle Projekte und zukünftige Pläne

Lopez’ neuester Film „Atlas“ ist ihr drittes Projekt unter dem Netflix-Deal. Der Sci-Fi-Thriller, der am 24. Mai veröffentlicht wurde, handelt von Atlas, einer brillanten, aber misanthropischen Datenanalystin, die eine tiefe Abneigung gegen künstliche Intelligenz hat. Der Film erforscht die Beziehung zwischen Mensch und Maschine und wie Vertrauen aufgebaut werden kann, um die Zukunft der Menschheit zu retten. Lopez erklärte, dass der Film eine tiefe emotionale Resonanz in ihr weckte und sie zu Tränen rührte.

Jennifer Lopez zeigt mit ihren vielseitigen Projekten, dass sie eine bedeutende Figur in der Film- und Fernsehbranche bleibt. Ihre Fähigkeit, Geschichten zu wählen, die emotionale Tiefe und gesellschaftliche Relevanz vereinen, macht sie zu einer wichtigen Stimme in der Unterhaltungsindustrie. Die Adaption von „Happy Place“ verspricht, ein weiterer Erfolg in ihrer beeindruckenden Karriere zu werden.

Basierend auf Inhalten von www.people.com

Zu unserer Redaktion