TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Jon Bon Jovi rettet Frau bei Videodreh auf Brücke

Während eines Musikvideodrehs in Nashville verhinderte Jon Bon Jovi gemeinsam mit einer Passantin einen Selbstmordversuch. Für seine besonnene Reaktion erhielt der Sänger viel Lob von den örtlichen Behörden.

Ein lebensrettender Moment auf der John-Seigenthaler-Brücke

Jon Bon Jovi war gerade dabei, ein Musikvideo zu seinem Song „People’s House“ auf der John-Seigenthaler-Brücke in Nashville zu drehen, als eine dramatische Situation entstand. Eine Frau kletterte über das Geländer der Brücke und hielt sich nur noch mit einer Hand fest. Überwachungskameras erfassten den Vorfall, während Bon Jovi und eine Passantin auf die Frau zugingen und sie ansprachen. Gemeinsam schafften sie es, die Frau von ihrem Vorhaben abzubringen, kurz bevor Polizei und Feuerwehr eintrafen.

Lob von der Polizei für Bon Jovi

Der Polizeipräsident von Nashville, John Drake, dankte Jon Bon Jovi öffentlich für seine schnelle Reaktion. „Ein großes Dankeschön an Jon Bon Jovi und sein Team“, erklärte Drake und hob hervor, wie der Sänger half, die Frau davon zu überzeugen, vom Rand der Brücke zurückzukehren. Die rechtzeitige Intervention von Bon Jovi und der Passantin bewahrte die Frau vor einer Tragödie.

Bon Jovis Engagement für soziale Belange

Jon Bon Jovi ist bereits seit vielen Jahren für sein soziales Engagement bekannt. 2006 gründete er die JBJ Soul Foundation, die sich dem Kampf gegen Obdachlosigkeit und Armut widmet. Laut Berichten amerikanischer Medien packt der Sänger oft selbst tatkräftig mit an und ist zudem darin geschult, mit Menschen in Krisensituationen umzugehen. Obwohl er sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert hat, sprechen seine Handlungen auf der Brücke für sein anhaltendes Engagement, anderen zu helfen.

Ein Song, der zur Rettung wird

In einer emotionalen Wendung erinnert die Rettungsaktion an den berühmten Song „Livin’ on a Prayer“ von Jon Bon Jovi. Die Zeile „Take my hand, we’ll make it, I swear“ bekam an diesem Abend eine ganz neue Bedeutung, als der Sänger und die Passantin ihre Hände ausstreckten, um das Leben der Frau zu retten. Auch wenn Bon Jovi selbst bislang nichts dazu gesagt hat, zeigt diese Geschichte, wie wichtig kleine Gesten der Menschlichkeit sein können.

Jon Bon Jovis Einsatz unterstreicht die Bedeutung von Mitgefühl und Aufmerksamkeit in unerwarteten Momenten.

Wie denken Sie über Jon Bon Jovis Einsatz in dieser Situation? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

Basierend auf Inhalten von www.rnd.de und eigener Recherche.

Zu unserer Redaktion