TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters

Anzeige

News-Übersicht

Jumping Fitness: Der Kalorienkiller für 2025

Ein neuer Fitness-Trend erobert die Sportwelt: Jumping Fitness. Dieses Training ist nicht nur äußerst effektiv, sondern macht auch jede Menge Spaß. Mit einem speziellen Trampolin werden Kalorien verbrannt und die gesamte Muskulatur gestärkt.

Was ist Jumping Fitness?

Jumping Fitness wird auf einem kleinen, sechseckigen Trampolin mit Haltestange durchgeführt. Es kombiniert Sprünge, Schritte und Kraftübungen, die oft aus dem Aerobic stammen. Die Übungen werden zum Takt der Musik ausgeführt, was die Motivation und den Spaßfaktor erhöht. Dieses Training ist ideal für alle, die eine gelenkschonende Sportart suchen, denn das Trampolin federt die Bewegungen ab.

Die Vorteile des Trainings

Ein großer Vorteil von Jumping Fitness ist die Schonung der Gelenke. Anders als beim Joggen auf hartem Untergrund werden die Bewegungen durch das Trampolin abgefedert. Das macht das Training nicht nur effizient, sondern auch sicher für die Gelenke. Zudem stärkt es die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und fördert die Beweglichkeit. Besonders Büroangestellte profitieren von diesem Ausgleich zum langen Sitzen.

Kalorienverbrennung und Muskeltraining

Ein 50-minütiges Jumping-Fitness-Training kann bis zu 600 Kalorien verbrennen. Es handelt sich um ein Ganzkörper-Workout, bei dem rund 400 Muskeln beansprucht werden. Bauch, Beine, Arme, Po und die Rumpfmuskulatur werden intensiv trainiert. Durch die individuelle Anpassung der Intensität und Höhe der Sprünge kann jeder das Training nach seinen Bedürfnissen gestalten.

Motivation und Kontinuität

Das Wichtigste bei jeder Sportart ist die Motivation. Jumping Fitness bietet durch die Kombination von Musik und Bewegung einen hohen Spaßfaktor, der dafür sorgt, dass man am Ball bleibt. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass man durch die Federung des Trampolins kaum Muskelkater bekommt – selbst als Anfänger.

Jumping Fitness ist eine ideale Sportart für alle, die ein effektives und motivierendes Training suchen. Mit diesem Trend kann man nicht nur viele Kalorien verbrennen, sondern auch die allgemeine Fitness und das Wohlbefinden steigern.

Basierend auf Inhalten von www.elle.de

Zu unserer Redaktion